Skip to content
Dealers-Only
Main Navigation
  • AKTUELLES
  • PRODUKTE
  • SOLUTIONS
  • Unternehmen
  • Events
  • Top-Themen
  • CAD NEWS
HTML tutorial

dexxIT ist und bleibt bekennender Warenlieferant

Schaut man sich die aktuelle Situation in der Distributionslandschaft an, fragen sich viele Branchenkenner, warum sich Großhändler diesen Unwägbarkeiten wie Umsatzeinbrüchen, Lieferengpässen, neuen Konkurrenten und sich schnell verändernden Kundenvorlieben überhaupt noch stellen. Für einen langjährigen Distributionsspezialisten wie dexxIT sind das keine Probleme sondern Herausforderungen, die mit anhaltender Leidenschaft und umfassender Kompetenz angenommen und bewältigt werden. Denn für die Würzburger gilt: Wir sind und bleiben ein bekennender Warenlieferant.


Rückblick auf das Jahr 2016

Trotz eines erneut rückläufigen Gesamtmarktes hielt dexxIT dank einer umsichtig aufgebauten Produkt- und Service-Palette in 2016 Umsatz und Gewinn auf dem erfreulichen Niveau von 2015. Dem schwierigen Marktumfeld und einem gesättigten CE-Markt stellten die Würzburger eine vorausschauende Sortimentserweiterung, Umpositionierung sowie zukunftssichernde Investitionen beispielsweise in Mitarbeiterschulungen, in den Relaunch des Online-Shops und in den Ausbau des Logistikzentrums entgegen.

Dank der ausgezeichneten Umsatzentwicklung in den Sortimenten Storage und Drucker Supplies konnten sie die rückläufigen Umsätze im Fotomarkt sowie den negativen Effekt des Erdbebens in Kumamoto (Japan) auf die Verfügbarkeit von Halbleitern und Bildsensoren mehr als kompensieren. Die wohldurchdachte Erweiterung des Sortiments, zum Beispiel in den Segmenten Gaming Produkte, TFT-Monitore, Drucker sowie Ein- und Ausgabegeräte, machte dexxIT im Markt noch sichtbarer und präsenter. So konnten trotz der angespannten Marktsituation acht Prozent mehr aktive Kunden gewonnen werden.

Rückblick auf das erste Halbjahr 2017

Die wirtschaftliche Situation im Distributionsumfeld bleibt weiter spannend. Einerseits gibt es in diesem Jahr keine großen Sportereignisse und somit keine Sonderanreize im CE-Segment – durch die DVB-T2-Umstellung konnte der TVMarkt im ersten Quartal jedoch nochmal belebt werden. Andererseits sorgt die anhaltende Allocation im Foto- sowie im Flash-Speicherbereich für eine fortgesetzte Schieflage bei Nachfrage und verfügbarem Angebot und einer unerwartet hohen Preissteigerung. Zum Jahreswechsel 2016/2017 prognostizierten die Marktbeobachtereine Preissteigerung von 20 bis 25 Prozent. Tatsächlich haben sich in vielen Bereichen wie etwa dem Arbeitsspeichersegment die Preise innerhalb eines Jahres verdoppelt. Hohe Preise und geringe Verfügbarkeit können massive Auswirkungen auf das zukünftige Kaufverhalten der Privat- und Geschäftskunden haben. Hersteller, Händler und nicht zuletzt Distributoren müssen sich deshalb auf eine stark schwankende Nachfrage sowie neue Anbieter mit alternativen Produkten einstellen.

Distribution heute und in Zukunft

In Deutschland gibt es branchenübergreifend rund 160.000 Großhändler, die von der Nähnadel über Lebensmittel bis hin zu Baumaschinen alles anbieten. Während in einigen Branchen Großhändler auf analoge Märkte mit stabiler und hoher Nachfrage treffen, muss sich die IT-Distribution mit gesättigten Märkten, einem hohen Digitalisierungsgrad seitens der Hersteller und Händler sowie einem harten Wettbewerb auseinandersetzen. Im Laufe der letzten Jahre haben sich die unterschiedlichsten Kundengruppen vom stationären Handel bis hin zu eTailern entwickelt, die teilweise auch sehr unterschiedliche Anforderungen an den Distributor stellen. Zeitgleich verschwanden altbekannte Großhändler und neue Wettbewerber kamen ins Spiel. Mittlerweile reicht die Range vom Broadliner über Spezialdistributor bis hin zum Zwischenhändler und Pseudo-Grossisten. Auf der Handelsseite gibt es ebenfalls Aufweichungen und Überschneidungen, so dass jeder mit jedem handelt und es keine genaue Channel-Trennung mehr gibt.

Um sich als Händler und als Distributor in diesem wechselhaften Umfeld eine stabile Partnerschaft und eine ertragreiche Zukunft zu schaffen, sollten sich alle Beteiligten ihrer Bedürfnisse und ihrer Kompetenzen bewusst sein. dexxIT bietet sich als starker und vertrauenswürdiger Partner für Fachhändler, eTailer, Verbundgruppen/ Kooperationen und Systemhäuser an, denn laut Hans-Jürgen Schneider, Vertriebsleiter dexxIT, “steht hinter jedem guten IT-Händler ein guter IT-Distributor”. Beim nachhaltigen Erfolg der Handelspartner spielen neben hoher Verfügbarkeit und Termintreue vor allem die persönliche Betreuung sowie kundenindividuelle Unterstützung eine entscheidende Rolle. Der hohe Digitalisierungsgrad in der ITBranche ermöglicht einem guten Distributor, seinen Handelspartnern über die digitalen Schnittstellen jederzeit Zugriff auf wichtige Informationen wie Artikelstammdaten, EDI, Bestände bis hin zu Zöllen und Mehrwertsteuersätzen zu bieten. Da die wenigsten IT-Hersteller weder ihre Produkte selbst vertreiben noch direkten Kontakt zu den Händlern halten, ist und bleibt der IT-Distributor für Hersteller und Handelspartner die wichtige Schnittstelle im zwei- oder dreistufigen Vertrieb.

Ausblick auf das zweite Halbjahr 2017

Für die kommenden Monate erwartet dexxIT nur wenige Innovationen im UEKanal, der die Nachfrage anheizen könnte. Weitere Herausforderungen für Handel und Distribution sind der anhaltende Druck auf das Foto-Sortiment und die Allocation im Speicherbereich, die wohl mindestens bis zum Ende des dritten Quartals andauern wird. An diesen Schrauben kann dexxIT selbst nicht drehen, sehr wohl aber an der optimalen Ausschöpfung der eigenen Möglichkeiten. Deshalb werden die Würzburger ihr Zubehör- und Komponentengeschäft weiter ausbauen, noch mehr App-basierte, vernetzte Produkte anbieten und die umfassenden Dienstleistungen an der Ware noch gezielter auf die Bedürfnisse der Kunden abstimmen. Ein umsichtiger IT-Distributor kennt seine Konkurrenten und weiß sich in jedem Wettbewerb zu behaupten. Egal, wie massiv ein Unternehmen das Distributionsumfeld auch aufmischen will, behalten die Würzburger die Ruhe und konzentrieren sich auf ihre eigenen Stärken.
“Wir haben zwar Respekt – aber keine Angst”, so Hans-Jürgen Schneider.

www.dexxit.de

Related Posts

  • Obacht Pfennigfuchser – ECOM lässt im Jubiläums-Jahr die Preise purzeln!
  • Four Telecom Services setzt auf Vodia Networks für seine Cloud-PBX fonIQ
  • WORTMANN AG erhöht Umsatz auf über eine Milliarde Euro

Post navigation

Interaktive 4K-LFDs für den 24/7-Einsatz in High-Use-Umgebungen
bluechip kündigt neue SERVERline-Systeme an

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Neueste Beiträge

  • Die Zukunft des Gamings hat begonnen
  • Gemeinsames Webinar zur Partnerschaft von Alcatel-Lucent Enterprise (ALE) und Vodia Networks
  • Philips Monitore auf der ISE 2022
  • Curved Power
  • Obacht Pfennigfuchser – ECOM lässt im Jubiläums-Jahr die Preise purzeln!

Author’s Posts

  • Mobility-Potential nutzen: Samsung legt Partnerprogramm neu auf
    April 3, 2022 No Comment
  • Bechtle schließt Partnervertrag mit ServiceNow
    Juni 28, 2017 No Comment
  • Dell EMC legt Partnerprogramm für 2019 auf
    Februar 26, 2019 No Comment
  • Händleraktion zur Fußball-Weltmeisterschaft: Wentronic sucht seine Sieger-Elf
    April 13, 2018 No Comment
  • Philips Monitore stattet FIFA-Team von Team Vitality aus
    Januar 25, 2021 No Comment
  • HD+ ExtraScreen ab sofort für Android-Geräte verfügbar
    August 22, 2017 No Comment

Schlagwörter

Cloud Design Digital Signage Display Displays Distribution Distributor Drucker Drucklösungen Fotografie Gamescom Gaming Hardware Home Office IFA ISE it-sa Komponenten Kopfhörer Messe Mobile Communication Monitor Notebook Notebooks Partnerprogramm personen Produktnews Projektoren Reseller Roadshow Security Smart Home Smartphone Software Sound Speicherlösungen Storage Telekommunikation Termine Unternehmen Unternehmensnews Vertriebspartner VPN WLAN Zubehör

  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.