Skip to content

Das Reseller-Magazin für Informationstechnologien


Main Navigation
  • Aktuelles
  • Produkte & News
  • Solution & Services
  • Unternehmen & Markt
  • Events
  • Top-Themen
  • CAD NEWS

Interaktive 4K-LFDs für den 24/7-Einsatz in High-Use-Umgebungen

iiyama erweitert sein iLFD-Portfolio (Interactive Large Format Displays) durch drei neue 4K UHD-Displays seiner erfolgreichen 68-Serie mit jeweils 20 Touch-Punkten. Die integrierte EasiNote-Software erlaubt die interaktive Bearbeitung von Dokumenten, die direkt von einem USB-Gerät oder einem internen Speicher geöffnet werden, sowie USB-Playback, also die Wiedergabe von Dokumenten direkt von externen USB-Geräten. Mit ihrem Metallgehäuse und 4 Millimeter dickem Sicherheitsfrontglas sind sie für den professionellen 24/7-Einsatz in anspruchsvollsten High-Use-Umgebungen wie Klassenzimmern, Schulungs- und Tagungsräumen konzipiert und erleichtern eine nahtlose, kabellose kollektive Zusammenarbeit über sämtliche Geräte und Plattformen hinweg. Erhältlich sind die neuen iLFDs mit Bildschirmdiagonalen von 65″, 75″ und 86″.

Bei der Informations- und Wissensvermittlung arbeiten Schulen, Bildungseinrichtungen und Universitäten heute ebenso wie Schulungs- und Kongresscenter im Unternehmensumfeld mit zeitgemäßen Visualisierungstechnologien. Denn in Zeiten von Interaktivität und schnellem Internet erscheinen Tafel und Kreide inzwischen vorsintflutlich. Um die Ansprüche moderner Bildungseinrichtungen perfekt zufriedenzustellen, erweitert iiyama sein Produktportfolio von Interactive Large Format Displays. Die drei neuen interaktiven LFDs der 68er-Serie von iiyama sind Plug-and-Play-fähig und arbeiten mit der Infrarot-Multitouch-Technologie mit 20 simultanen Touchpunkten. Ihre 4K-Auflösung mit 3840 x 2160 Bildpunkten bietet einen vierfach größeren Platz als vergleichbare FullHD-Displays – und damit eine riesige Fläche, die als Arbeitsbereich auf dem Bildschirm genutzt werden kann. Aufgrund der hohen dpi- (dots per inch)-Zahl werden auch Bilder unglaublich scharf und klar dargestellt.

Alle drei Displays verfügen über ein IPS-LED-Panel für außergewöhnliche Farbbrillanz, hohe Helligkeit und Kontraste auch bei maximalem Einblickwinkel von überall im Raum. Die Anti-Glare-Beschichtung verringert Spiegelungen durch externe Lichtquellen, die Farben, Kontrast und Schärfe beeinflussen können. Sie schützt das Display zudem vor Staub, Fett- und Schmutzpartikeln.

Die optische Touch-Technologie der drei Modelle kann durch Finger oder einen Touch-Stift aktiviert werden, Druck ist nicht erforderlich, um einen Touchbefehl auszulösen, denn die Touch-Technologie nutzt Infrarot-Lichtquellen und -Sensoren, die im Displayrahmen untergebracht sind. Der Touch-Punkt kann so mit großer Genauigkeit erfasst werden, wenn das Infrarot-Licht durch einen Finger oder Stift unterbrochen wird. Da keine Folie oder Substrat auf der Oberfläche aufgebracht werden muss, ist das Gerät mit seiner Frontscheibe aus 4 mm starkem Sicherheitsglas auch keinen Verschleiß-Erscheinungen ausgesetzt und damit unempfindlich im täglichen Touch-Einsatz. Die Display- und Bild-Qualität wird durch diese optische Touch-Technologie praktisch nicht beeinflusst.

Eine Vielzahl von Schnittstellen und Anschlüssen wie HDMI (2.0), HDMI (1.4a) und DisplayPort, aber auch VGA sichern eine breite Konnektivität zur Medien-Wiedergabe, zum Zugriff auf das Web per integriertem Webbrowser sowie zum Anschluss von Peripheriegeräten und Speichermedien.

Die 68er-Serie beinhaltet auch die Android-basierte Collaboration-Software EasiNote von iiyama, die den Monitor in ein Whiteboard verwandelt und auch die Funktion bietet, Whiteboard-Inhalte im internen Speicher oder auf einem USB-Stick abzuspeichern. Optional kann auch ein WLAN-Modul für die drahtlose plattformübergreifende Weitergabe von Informationen integriert werden. Eine Whiteboard-Annotationsanwendung erlaubt es, Annotationen in Präsentationen, Dokumenten oder Bildern zu machen. Auch eine Wiedergabe von Rich Media-Inhalten von externen USB-Flash-Laufwerken oder dem internem Speicher sind möglich. Mit dem integrierten Webbrowser können Inhalte über die Cloud gespeichert und geteilt werden. Die Displays unterstützen Microsoft Office-Dateiformate und Freihandtools wie Office Ink oder den Windows Ink Workspace.

Eingebaute Lautsprecher, ein VESA Montage-System und optional erhältliche Ständer und Wandhalterungen ermöglichen eine leichte Installation und sofortige Inbetriebnahme in fast jeder Situation oder Umgebung.

Interaktive LCD Touch-Display mit integrierter Collaboration-Software

Die drei neuen iLFD-Modelle unterscheiden sich nicht in Ihrer Ausstattung, sondern nur durch Ihre unterschiedlichen Bildschirmdiagonalen: Der Prolite TE6568MIS-B1AG ist mit 65″ (165 cm) das  “kleinste” Modell für den Einsatz in Seminarräumen und kleineren Klassenzimmern, mit dem ProLite TE7568MIS-B1AG bringt iiyama erstmals auch einen LFD-Monitor mit einer Bildschirmdiagonale von 75″ (190,5 cm) für größere Schulungsräume auf den Markt und der ProLite TE8668MIS-B1AG schließlich ist mit stolzen 86″ (217,4 cm) das erst zweite Produkt von iiyama dieser Größe und geeignet für den Einsatz in Hörsälen und Auditorien.

Durch ihre integrierte Annotationssoftware sind alle drei Displays ideal für den Bildungsbereich sowie den Einsatz im Unternehmensumfeld geeignet. Das Infrarot-Touchdisplay mit 20 Touchpunkten ermöglicht mit der integrierten EasyNote-Software das Hinzufügen von Kommentaren und Skizzen zu Dokumenten als “Overlay” über den angezeigten Dokumenten, die dann im internen Speicher oder auf einen USB Stick abgespeichert werden können. Außerdem ist das Abspielen von Präsentationen, Videos und zahlreicher weiterer Inhalte von einem USB-Stick oder aus dem internen Speicher mühelos möglich.

Das hochwertige IPS Display mit 4K UHD-Auflösung und einem Kontrast von 1200:1 liefert ein brillantes Bild, perfekt für jedes Klassenzimmer oder jeden Schulungs- und Meetingraum. Das robuste Display kann auch in solch höchst anspruchvollen Umgebungen non-stop betrieben werden. Im Gegensatz zu interaktiven Whiteboards entstehen aber keine Schatten, die Bildqualität wird auch nach extensivem Einsatz nicht beeinträchtigt. Mit dem optionalen WLAN-Modul kann das Display auch kabellos mit Windows 7/10, MAC-/iOS- und Android-Geräten betrieben werden (Zusatzsoftware erforderlich).

www.iiyama.de

Related Posts

  • AOC präsentiert die neue Monitor-Serie V4 mit schlankem Design, IPS-Panel und hoher Auflösung
  • AOC präsentiert drei hochauflösende Displays von 28″ bis 31,5″
  • DynaScan: die Zukunft der Displays mit hoher Helligkeit

Post navigation

Das Heimkino in seiner schönsten Form
dexxIT ist und bleibt bekennender Warenlieferant

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Themenschwerpunkte

  • Fotografie
  • IFA
  • Gaming
  • Sound
  • Smartphone
  • Drucklösungen
  • Zubehör

Author’s Posts

  • „DATENSCHUTZ-ready“ – erste cobra Partner zertifiziert
    November 24, 2017 No Comment
  • Buffalo auf der FOTO // OUTDOOR // REISE München 2018
    April 19, 2018 No Comment
  • Conduent schließt Trennung von Xerox ab
    Januar 4, 2017 No Comment
  • Paessler AG und sysob gehen Vertriebspartnerschaft ein
    März 1, 2017 No Comment
  • Tech Data und Lenovo mit “Starken Typen” in balearischen Gewässern unterwegs
    September 4, 2017 No Comment

Copyright © 2020 up2media AG
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.