Skip to content
Dealers-Only
Main Navigation
  • AKTUELLES
  • PRODUKTE
  • SOLUTIONS
  • Unternehmen
  • Events
  • Top-Themen
  • CAD NEWS
HTML tutorial

Die Power von USB-C-Technologie nutzen mit Philips Monitoren

In der heutigen schnelllebigen, sich ständig verändernden Welt ist Mobilität von zentraler Bedeutung. Ob zu Hause, bei der Arbeit oder irgendwo dazwischen – der moderne mobile Lebensstil erfordert eine Technologie, die den User jederzeit optimal unterstützt. Tragbarkeit, Konnektivität und Flexibilität sind keine Option mehr, sondern eine Notwendigkeit. USB-C, der neueste Durchbruch in der Datenübertragungstechnologie, macht das mobile Leben um einiges leichter. MMD, führendes Technologieunternehmen und Markenlizenzpartner für Philips Monitore, bietet eine Auswahl an USB-Docking-Monitoren, die die Power und das Potenzial modernster USB-Technologie nutzen und den modernen Lebens- und Arbeitsstil voll unterstützen.

Ein aufstrebender Standard
USB-C, die neueste USB-Generation und voraussichtlich die zukünftige Standardschnittstelle der Tech-Industrie, ermöglicht es Usern mit einem einzigen Kabel gleichzeitig Peripheriegeräte aufzuladen, Audio- und Videosignale zu übertragen und ins Internet zu gehen. Mit seiner schlanken 2,4 mm Höhe eignet sich der Anschlussstecker sowohl für Standard-Notebooks als auch für tragbare Geräte wie Smartphones. Außerdem ist es egal, in welche Richtung er eingesteckt wird  – eine einfache, jedoch geniale Eigenschaft, die jeder zu schätzen weiß, der immer Mühe hat, einen klassischen USB-Stecker sofort korrekt einzustecken. Mit seiner einzigartigen Form wird sich USB-C voraussichtlich als Industriestandard durchsetzen, herstellerspezifische Docks gehören somit bald der Vergangenheit an. So können Nutzer ihre Laptops verbinden und aufladen, ohne mehrere USB-Kabel und -Anschlüsse zu verwenden. Aber das ist nicht alles: USB-C-Anschlüsse können auch eine Vielzahl von verschiedenen Protokollen unter Verwendung von „alternativen Modi“ unterstützen. Das bedeutet, dass der User u. a. zu HDMI, VGA oder DisplayPort ausgeben kann.  

Für Mobilität gemacht
Die USB-Docking-Monitore von Philips sind für moderne und multifunktionale Workstations entworfen und bieten die Geschwindigkeit und Vielseitigkeit von USB-C in einem eleganten und intuitiven Paket. Dank der einfachen Docking-Funktion mit nur einem Kabel wird der Monitor zum Hub, mit dem man Daten schnell übertragen oder Notebooks aufladen kann. Oder man nutzt ihn als normale Dockingstation, ohne dafür  zusätzlichen Platz auf dem Schreibtisch zu benötigen. Mit dem Kabel wird der Monitor ganz einfach mit Peripheriegeräten wie einer Tastatur, einer Maus, einer externen Festplatte, einer Kamera oder sogar mit Kopfhörern verbunden. Sollte eine kabelgebundene Internetverbindung benötigt werden, kann dieses Kabel auch mit dem Docking-Monitor mit RJ45-Standardanschluss verbunden werden. Ganz egal, ob ein Grafikdesigner mehrere Monitore miteinander verbinden möchte, ein Notebook-User die begrenzte Konnektivität seines Geräts erweitern möchte oder ein dynamischer Business-User in einem flexiblen Arbeitsumfeld maximale Möglichkeiten sucht – diese Monitore liefern, was man dazu braucht. USB-C-Docking-Monitore von Philips wurden entwickelt, um den Anforderungen des heutigen vernetzten Lebensstils gerecht zu werden.

Philips 241B7QUPBEB B-line USB-C-Docking-Display

Dieser Monitor ermöglicht nicht nur die Docking-Funktionalität mit nur einem USB-C-Kabel, sondern auch den Anschluss von bis zu vier in Serie miteinander verbundene Monitore (Daisy Chain) an ein Notebook. Der 60,5 cm (24 Zoll) große Full-HD-Monitor sorgt nicht nur für eine Erweiterung des Arbeitsbereichs und der Konnektivität, auch an so wichtige Aspekte wie Ergonomie und einfache Einstellbarkeit wurde gedacht. Features wie der LowBlue-Modus und die Flicker-Free-Technologie unterstützen das langfristige Wohlbefinden: LowBlue reduziert kurzwellige blaue Lichtanteile, die sich schädlich auf die Sehkraft auswirken können, während Flicker-Free-Technologie eine innovative Art der Helligkeitsregelung nutzt, die das Flimmern reduziert und dadurch den Sehkomfort erhöht.

Philips 258B6QUEB B-line USB-C-Docking-Display

Der Philips 258B6QUEB ist ein ausgezeichneter, vielseitig einsetzbarer 63,5 cm (25 Zoll) großer USB-C-Docking-Monitor, der für die Bedürfnisse von Business-Usern entwickelt wurde. Die Quad-HD-Auflösung sorgt für scharfe, spektakuläre Bilder. Darüber hinaus kann die SmartErgoBase für eine optimale Positionierung in der Höhe verstellt, gedreht und geneigt werden. Der ultra-schmale Rahmen eignet sich perfekt für Multi-Monitor-Setups, maximiert den Sichtbereich und verhindert, dass der User abgelenkt wird.

Philips 328P6AUBREB P-line USB-C Docking-Display

Dieser 80 cm (32 Zoll) große Monitor eignet sich perfekt für professionelle Grafikanwendungen wie CAD, 3D-Grafik, Adobe Creative Cloud und Fotografie. Er bietet High-Definition-Bilder in QHD-Auflösung, HDR und 99% Adobe RGB-Farbraum. Weitere Informationen über dieses Display werden später im November 2017 bekannt gegeben.

www.mmd-p.com

Related Posts

  • Als erstes Unternehmen in der Branche: Toshiba bestückt Festplatten erfolgreich mit 12 Disks
  • BenQ GV32: Stilvoller Mini-Beamer für grenzenloses Entertainment
  • WORTMANN AG präsentiert neuen TERRA PC-Micro 6000W SILENT GREENLINE

Post navigation

Bluetooth-In-Ear-Headset Gear IconX (2018) von Samsung ist Musikplayer und Fitnesstracker zugleich
mytuning utilities 2018

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Neueste Beiträge

  • Canon erweitert die imagePROGRAF TM Modellreihe: Neuer 24-Zoll-Großformatdrucker für CAD-Zeichnungen und Plakate

Author’s Posts

  • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    November 15, 2022 No Comment
  • sysob ernennt neue Marketingmanagerin
    November 10, 2022 No Comment
  • Optoma zeigt auf der ISE 2018 neue Visual Display Technologie
    Dezember 13, 2017 No Comment
  • Evnia Line-up wächst weiter:
    Philips Monitore präsentiert curved 34″ QD OLED Modell
    Februar 21, 2023 No Comment
  • Virenschutz nicht nur für Menschen wichtig – auch für den PC
    September 8, 2021 No Comment

Schlagwörter

Cloud Design Digital Signage Display Displays Drucker Drucklösungen Fotografie Gamescom Gaming Hardware IFA ISE Komponenten Kopfhörer Messe Mobile Communication Monitor Netzwerk Netzwerklösungen Notebook Notebooks personen Produktenws Produktnews Projektoren Roadshow Scanner Security Server Smart Home Smartphone Software Sound Speicherlösungen Speichertechnologie Storage Telekommunikation Termine Unternehmen Unternehmensnews Vertriebspartner VPN WLAN Zubehör

  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.