Skip to content
Dealers-Only
Main Navigation
  • AKTUELLES
  • PRODUKTE
  • SOLUTIONS
  • Unternehmen
  • Events
  • Top-Themen
  • CAD NEWS
HTML tutorial

Erster digitaler gamescom congress

Der gamescom congress findet heute, am 28. August 2020, erstmals als reine Digital-Konferenz statt mit über 20 Programmpunkten und über 60 Speakern. Schwerpunkt in diesem Jahr bildet das Thema „Digitales Lernen“ und wie Games den Schulalltag bereichern können. Prominentester Sprecher ist Bundesaußenminister Heiko Maas. Das gesamte Kongress-Programm steht am 28. August 2020 ab 11:00 Uhr kostenlos auf gamescom now, dem Content Hub der gamescom, und auf www.gamescom-congress.de bereit. Ab 18:00 Uhr diskutieren in der Debatt(l)e Royale – der Politik-Arena auf der gamescom – Spitzenpolitikerinnen und -politiker im Livestream.

In mehr als 20 Programmpunkten beleuchtet der gamescom congress am Freitag, den 28. August 2020, die vielfältigen gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und kulturellen Potenziale von Games. Alle Talks und Panels stehen ab dem Kongresstag auf gamescom now, dem Content Hub der gamescom, und www.gamescom-congress.de kostenfrei bereit. Aufgrund der Corona-Pandemie findet der Kongress in diesem Jahr erstmals ausschließlich online statt.

Prominentester Gast ist Heiko Maas, Bundesminister des Auswärtigen, der zum Thema „Games sind Vielfalt und Demokratie“ <https://newsletter.koelnmesse.com/-link2/3149/38603/1/1/1137/PQjjX6py/OMupQYO496/0>  spricht. Ein digitales Comeback erlebt das „Quartett der Spielekultur“ <https://newsletter.koelnmesse.com/-link2/3149/38603/3/3/1137/PQjjX6py/OMupQYO496/0>  von der Stiftung Digitale Spielekultur. Im Panel „Games im gesellschaftlichen Diskurs“ wird das brandaktuelle „Handbuch Gameskultur“ <https://newsletter.koelnmesse.com/-link2/3149/38603/5/5/1137/PQjjX6py/OMupQYO496/0>  vorgestellt, welches in Zusammenarbeit zwischen dem Deutschen Kulturrat und dem game – Verband der deutschen Games-Branche entstand. Auch das Thema Covid-19 findet statt: Auf dem Panel „Video Games, EU Policy Priorities and the Impact of Covid-19“ <https://newsletter.koelnmesse.com/-link2/3149/38603/7/7/1137/PQjjX6py/OMupQYO496/0>  wird über das Wachstum des europäischen Videospiele-Sektors während der Corona-Pandemie diskutiert. Mit dabei: Experten von der Interactive Software Federation of Europe (ISFE), der European Game Developers Federation (EGDF), dem Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) und dem Marktforschungsunternehmen Ipsos MORI.

Ein weiteres Highlight folgt um 18:00 Uhr: die Debatt(l)e Royale <https://newsletter.koelnmesse.com/-link2/3149/38603/9/9/1137/PQjjX6py/OMupQYO496/0>  – die Politik-Arena auf der gamescom – im Livestream. Hier diskutieren Paul Ziemiak (CDU), Lars Klingbeil (SPD), Linda Teuteberg (FDP), Jörg Schindler (Die Linke) und Michael Kellner (Bündnis 90/Die Grünen) gemeinsam mit den Moderatoren Peter Smits, Influencer und YouTube-Star, und E-Sport-Moderatorin Phylicia Whitney (Flitzi). Auch die Zuschauerinnen und Zuschauer kommen zu Wort. Während der Live-Debatte bringt die Live-Streamerin Tinkerleo die wichtigsten Reaktionen aus dem Netz in die Diskussion mit ein.

Der Kongress-Schwerpunkt „Digitales Lernen mit Games“ steht auch im Mittelpunkt der Live-Workshops für Lehrerinnen und Lehrer <https://newsletter.koelnmesse.com/-link2/3149/38603/11/11/1137/PQjjX6py/OMupQYO496/0> . Die Workshops beleuchten praxisnah und interaktiv den Einsatz von Games im Schulalltag und zeigen beispielsweise, wie Spiele im Deutsch-, Geschichts- oder Sozialkundeunterricht zum Einsatz kommen können. Pädagoginnen und Pädagogen können sich die Workshops als Fortbildungsmaßnahme des Landes Nordrhein-Westfalen anerkennen lassen.

Post navigation

Try and Buy: Lexar Highspeed-DRAM für Desktop und Laptop
Panasonic präsentiert Neuheiten im Bereich Haarstyling

Neueste Beiträge

  • 25 Jahre USB-Stick: Vom Datenspeicher zum OT-Inspektor

Author’s Posts

  • Unified-Communications-Experte Tom Puorro geht zu Plantronics
    Januar 3, 2019 No Comment
  • Dell aktualisiert XPS-Tower-Reihe
    Oktober 6, 2016 No Comment
  • DynaScan: die Zukunft der Displays mit hoher Helligkeit
    Februar 23, 2021 No Comment
  • SDC 2018: Samsung setzt Schwerpunkte auf KI, IoT und Mobile User Experience
    November 8, 2018 No Comment
  • Kaspersky und ectacom: Cloud statt geklaut
    April 27, 2017 No Comment

Schlagwörter

Cloud Design Digital Signage Display Displays Drucker Drucklösungen Fotografie Gamescom Gaming Hardware Home Office IFA ISE Komponenten Kopfhörer Messe Mobile Communication Monitor Netzwerk Netzwerklösungen Notebook Notebooks personen Produktnews Projektoren Roadshow Scanner Security Server Smart Home Smartphone Software Sound Speicherlösungen Speichertechnologie Storage Telekommunikation Termine Unternehmen Unternehmensnews Vertriebspartner VPN WLAN Zubehör

  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.