Skip to content
Dealers-Only
Main Navigation
  • AKTUELLES
  • PRODUKTE
  • SOLUTIONS
  • Unternehmen
  • Events
  • Top-Themen
  • CAD NEWS
HTML tutorial

FaceApp-Hype lockt Betrüger an

Der Hype um die beliebte FaceApp, die in den letzten Tagen millionenfach heruntergeladen wurde, hat bereits erste Cyberkriminelle angelockt. Wie ESET Forscher herausfanden, haben Betrüger eine gefakte, kostenlose „Pro“-Version der Anwendung als Köder veröffentlicht, die es als seriöse Variante gar nicht gibt. Statt neuer Funktionen handeln sich die Anwender unzählige Angebote für die Installation anderer kostenpflichtiger Anwendungen und Abonnements, Anzeigen oder Umfragen ein.

Auf zwei Wegen bringen die Cyberkriminellen ihre App an den Mann: Zum einen bieten sie die vermeintliche „Premium“-Variante von FaceApp auf gefälschten Webseiten gratis an. Zum anderen nutzen sie Youtube-Videos, in denen sie „FaceApp Pro“ mit Links zum Download bewerben. Meist werden hierfür URL-Shortener verwendet. So sehen Anwender nicht, was sie auf ihre Geräte installieren. Allein einer dieser Filme hat mehr als 150.000 Views generiert.

„Es ist nicht überraschend, dass der Hype rund um FaceApp Kriminelle anlockt“, sagt Thomas Uhlemann, ESET Security Specialist. „Trotz des Interesses sollten Anwender einen kühlen Kopf bewahren, das Angebot genau prüfen und Apps immer aus den offiziellen App-Stores herunterladen.“

Was ist FaceApp?

FaceApp ist auf Android und iOS aktuell die beliebteste App der Welt. Mit FaceApp legen Anwender verschiedene Filter über Portrait-Aufnahmen. Nutzer können sich altern lassen, einer Verjüngungskur unterziehen – oder sehen, wie sie als Frau oder Mann aussehen würden.

Details und weitere Informationen finden sich auf WeLiveSecurity:
www.welivesecurity.com/deutsch/2019/07/19/faceapp-fake-apps/

Sicherheitstipps der ESET Experten

  • Das AndroidGerät sollte immer auf dem neuesten Stand sein und Updates automatisch installiert werden.
  • Inoffizielle AppStores sollten vermieden werden, auch wenn das Angebot noch so verlockend ist.
  • Vor dem Download einer App sollte ein Blick auf Nutzerkommentare, Anzahl der Installationen und benötigte Zugriffsrechte geworfen werden.
  • Es sollte eine mobile Sicherheitslösung auf dem Gerät installiert sein.

www.eset.de

Related Posts

  • REINER SCT und ESET schnüren gemeinsam ein neues Security-Paket
  • Motorola bietet mit der Einführung von Android 15 verbesserte Sicherheitsfunktionen
  • Bitdefender Partnerkonferenz 2024 plädiert für Agilität in Zeiten des Wandels

Post navigation

Neues Partnerprogramm: F-Secure hilft Partnern auf ihren Weg zum Anbieter von Cyber Security Services
Ab sofort bei bluechip: AMD Ryzen CPUs der 3. Generation mit Zen-2-Architektur (7-nm-Verfahren)

Neueste Beiträge

  • 25 Jahre USB-Stick: Vom Datenspeicher zum OT-Inspektor

Author’s Posts

  • Eine Lizenz kaufen, die zweite gratis erhalten: Das Intra2net Weihnachts-Special
    November 21, 2022 No Comment
  • CES 2019: Neue persönliche Speicherlösungen von Western Digital
    Januar 8, 2019 No Comment
  • Smartphone-Familie von TP-Link bekommt Zuwachs: Neffos X1 Lite
    August 23, 2017 No Comment
  • Ultrasone verleiht „Distributor Of The Year“-Awards 2017 an asiatische Vertriebspartner
    Juli 13, 2017 No Comment
  • KYOCERA-Vertriebsregion unter neuer Führung
    Juli 2, 2019 No Comment

Schlagwörter

Cloud Design Digital Signage Display Displays Drucker Drucklösungen Fotografie Gamescom Gaming Hardware Home Office IFA ISE Komponenten Kopfhörer Messe Mobile Communication Monitor Netzwerk Netzwerklösungen Notebook Notebooks personen Produktnews Projektoren Roadshow Scanner Security Server Smart Home Smartphone Software Sound Speicherlösungen Speichertechnologie Storage Telekommunikation Termine Unternehmen Unternehmensnews Vertriebspartner VPN WLAN Zubehör

  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.