Skip to content
Dealers-Only
Main Navigation
  • AKTUELLES
  • PRODUKTE
  • SOLUTIONS
  • Unternehmen
  • Events
  • Top-Themen
  • CAD NEWS
HTML tutorial

G DATA academy mit neuem Lernansatz und neuen Trainings

Mit 3-Level-Plan zu mehr Security Awareness

Die G DATA academy richtet die Security Awareness Trainings strategisch neu aus. Ab sofort stehen die Lerneinheiten in drei aufeinander aufbauenden Leveln zur Verfügung. Damit kommt das Bochumer Cyber-Defense-Unternehmen dem vielfachen Wunsch von Kunden nach einem Lernplan nach, der auf die Bedürfnisse unterschiedlicher Zielgruppen eingeht. Die Security Awareness Trainings absolvieren lernenden Personen in den Leveln Basic, Advanced und Masterclass.

Die IT-Sicherheitskompetenzen von Angestellten sind in Unternehmen sehr heterogen und reichen von wenig Wissen bis zum Experten – je nach Ausbildung und Einsatzgebiet. Damit die gesamte Belegschaft eines Unternehmens den gleichen Wissenstand über Cybergefahren hat, setzt G DATA CyberDefense ein neues dreistufiges System um. Dabei setzt das Bochumer Unternehmen den Ansatz um, alle Mitarbeitenden in drei didaktisch sinnvoll zusammengestellten Leveln vom Anfänger zum Master auszubilden. Die Lernpläne sorgen für tiefgreifendes und nachhaltiges Wissen rund um IT-Sicherheit. Das neue Lernkonzept erscheint in einem modernen Design mit neuem Dashboard und unterstützt die Mitarbeitenden dabei, ihr Cyber-Security-Wissen Schritt für Schritt aufzubauen. Im Rahmen der strategischen Neuausrichtung integriert die G DATA academy neun neue Kurse zu Themen wie Informationssicherheit, Phishing, Mobile Devices, Passwörter, Security by Design, Datenschutz und Privatsphäre sowie Arbeiten von zu Hause aus und Ransomware.

„Die neuen Trainingspläne bauen das Wissen der Lernenden stufenweise auf, sodass keine Überforderung durch zu viele Trainings auf einmal entsteht“, sagt Matthias Koll, Business Owner der G DATA academy bei G DATA CyberDefense. „Mit diesen Trainings lässt sich ein generelles Umdenken erreichen. Mitarbeitende verstehen, welchen Beitrag sie für die IT-Sicherheit des eigenen Unternehmens leisten können. Denn mit dem richtigen Verhalten schützen sie nicht nur sich selbst, sondern ihren Arbeitgeber und damit auch die Arbeitsplätze der Kolleginnen und Kollegen.“

Vom Anfänger zum Experten
Die Security Awareness Trainings schicken Teilnehmende auf eine Lernreise mit drei Stufen – von grundlegendem Wissen zu digitaler Sicherheit bis hin zum Experten-Level. Jedes Level umfasst vier bis sechs Trainingseinheiten in einer festgelegten Reihenfolge. Alle Lernenden starten in Level 1 mit einem Einführungsprogramm und wesentlichen Grundlagen. In Level 2 bauen sie spezielleres Wissen dazu auf. Im dritten und letzten Level geht es um tiefgreifendes Wissen rund um Schadsoftware, Angriffswege und den besten Schutz. 10- bis 15-minütige Trainings vermitteln das Wissen anhand praxisnaher Aufgaben und Beispiele. Zum Abschluss einer Trainingseinheit steht ein kurzer Test und am Ende jedes Levels erhalten Lernende ein Zertifikat.

Mit Security Flashs und Micro Learnings können Teilnehmende das Wissen vertiefen. Diese werden nach Abschluss aller Trainings innerhalb eines Levels freigeschaltet und helfen dabei, das neu erlangte Wissen nachhaltig im Gedächtnis zu verankern. So stärken Mitarbeitende ihr Sicherheitsbewusstsein nachhaltig – ohne großen Zeitaufwand.
Die Inhalte stehen sowohl über das eigene Learning Management System der G DATA academy als Full-Service-Angebot bereit, als auch als Content-only. So können Firmen und Organisationen die Trainings in ihre bestehende Lernplattform integrieren.

Das erwartet die Lernenden:
• 3 zu absolvierende Level: Basic, Advanced, Masterclass
• 4 bis 6 Trainings pro Level, die je ca. 15 Minuten dauern
• Kurzer Test am Ende jeden Trainings
• Zusätzliche “Awareness Booster”, die freiwillig absolviert werden können (3- bis 5-minütige Miniübungen)
• Bescheinigung über den erfolgreichen Abschluss am Ende eines jeden Levels

Mehr Informationen unter: www.gdata.de/awareness

Related Posts

  • Firewalls in der Cloud auf Knopfdruck
  • K5-Konferenz News Alert: Web-Angriffe auf den Handel – Wie steht es um Deutschland?
  • TRENDnet stellt neue, TAA- und NDAA-konforme Überwachungslösungen für Unternehmen vor

Post navigation

Infrastructure-as-Code für mehr Sicherheit
Firewalls in der Cloud auf Knopfdruck
Welche Cybersecurity für die Cloud?

Neueste Beiträge

  • Auf das Netzteil kommt es an

Author’s Posts

  • MSP-Roadshow: 1 Tag, 5 Hersteller, 100 % Managed Services
    April 12, 2018 No Comment
  • Mehr Sicherheit am aufgeräumten Arbeitsplatz: Philips Monitore präsentiert den B-Line 243B9H
    Mai 27, 2021 No Comment
  • SPD Parteivorsitzender und Kanzlerkandidat Martin Schulz besucht Canon Deutschland
    April 11, 2017 No Comment
  • Zyxel Preis-Promotion – Intelligenter PoE+ Switch mit 48 Ports jetzt 15% günstiger
    März 6, 2018 No Comment
  • Kompakte USV-Lösung mit SuperCap PB-9250J
    Juli 15, 2019 No Comment

Schlagwörter

Cloud Cloud Computing Design Digital Signage Display Displays Distributor Drucker Drucklösungen Fotografie Gamescom Gaming Hardware Home Office IFA ISE Komponenten Kopfhörer Messe Mobile Communication Monitor Netzwerk Netzwerklösungen Notebook Notebooks personen Produktnews Projektoren Roadshow Security Smart Home Smartphone Software Sound Speicherlösungen Speichertechnologie Storage Telekommunikation Termine Unternehmen Unternehmensnews Vertriebspartner VPN WLAN Zubehör

  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.