Skip to content
Dealers-Only
Main Navigation
  • AKTUELLES
  • PRODUKTE
  • SOLUTIONS
  • Unternehmen
  • Events
  • Top-Themen
  • CAD NEWS
HTML tutorial

Hewlett Packard Enterprise startet neue KI-Channelprogramme für mehr Partner-Profit

Hewlett Packard Enterprise (NYSE: HPE) startet zusammen mit NVIDIA ein KI-Enablement-Programm, das Partnern hilft, ihren Profit und ihre Umsätze zu steigern. Das Programm umfasst neue so genannte Kompetenzen und zusätzliche Unterstützung in den Bereichen KI, Server, Speicher, Netzwerke, Hybrid Cloud und Nachhaltigkeit, außerdem erweiterte Angebote und Funktionen für die HPE GreenLake Cloud.

Unternehmen haben zwar die großen Nutzenpotenziale von privatem 5G in Bereichen wie Robotik, Logistik, Smart City und Gesundheitswesen erkannt, aber die Komplexität der Bereitstellung und des Betriebs dieser Netze hat die Einführung ausgebremst. Bisher brauchte man Komponenten von bis zu sieben verschiedenen Anbietern und die Unterstützung eines Telekommunikations-Unternehmens, um die Lösung zu konfigurieren und zu betreiben.

Das Partner-Enablement ist Teil des auf der HPE Discover angekündigten Portfolios „NVIDIA AI Computing by HPE“. Partner können ihre KI-Fähigkeiten durch die folgenden Schulungen und Zertifizierungen erweitern:

  • KI-Beschleunigungs-Workshops unterstützen Partner auf ihrem Weg zur KI und umfassen ein AI Readiness Assessment, Werkzeuge zum Erstellen maßgeschneiderter KI-Wachstumsstrategien, Erfolgsmessungen und eine Roadmap für den Aufbau von KI-Angeboten.
  • Workshops zur Entwicklung von KI-Fähigkeiten, Inhalte zum Selbststudium und Zertifizierungen, die alle über das Portal HPE Tech Pro bereitgestellt werden. Mit diesen Ressourcen können Partner ihre KI-Kompetenzen weiter verbessern, einschließlich der Fähigkeit, eine vollständige Full-Stack-KI-Lösung aus dem Lösungsportfolio von HPE und NVIDIA zu konfigurieren und zu verkaufen.
  • Die Kompetenz „HPE AI Solutions“ hilft Partnern, ein KI-Angebot aufzubauen, das alle Phasen des KI-Lebenszyklus unterstützt. In Zusammenarbeit mit NVIDIA wird HPE ein umfassendes Enablement-Programm für Channel-Partner bereitstellen, sodass sie einen vollständigen KI-Stack verkaufen, bereitstellen und betreiben können, einschließlich der neuen HPE Private Cloud AI, einer schlüsselfertigen Private Cloud für KI-Anwendungen.
  • Die Kompetenz „HPE Computer“ ermöglicht es Partnern, Fachwissen aufzubauen über die geeigneten Inferenzlösungen für die vom Kunden geplanten KI-Modelle und Anwendungen. Das versetzt Partner in die Lage, den passenden HPE-ProLiant-Inferenzserver mit dem KI- und Datensoftware-Stack zu empfehlen, der die Anforderungen des Kunden erfüllt.
  • Die Kompetenz „HPE High Performance Computing (HPC) in the Enterprise“ ermöglicht es Partnern, fortgeschrittene Kunden zu unterstützen, die ihre eigenen GenAI-Modelle entwickeln und anpassen. Zudem umfasst die HPC-Kompetenz Fachwissen, um weitere datenintensive Modelle und Anwendungsfälle wie Deep Learning, autonomes Fahren und Finanzmodellierung zu unterstützen.
  • Die Kompetenz „HPE Storage and Data Services“ wurde um Fachwissen zur Unterstützung von HPE GreenLake for File Storage erweitert – jetzt zertifiziert für NVIDIA DGX BasePOD und validiert für NVIDIA OVX –, eine bewährte Dateispeicherlösung zur Beschleunigung von KI-, GenAI- und GPU-intensiven Anwendungen in großem Maßstab.

„Mit diesen jüngsten Fortschritten investiert HPE weiter in die Fähigkeit unseres Partner-Ökosystems, neue profitable Einnahmequellen zu erschließen. Wir statten Partner mit den benötigten Werkzeugen und Fähigkeiten aus, damit sie auf ihrer KI-Reise vorankommen und diese enormen Marktchancen nutzen können“, sagte Simon Ewington, Vice President of Worldwide Channel & Partner Ecosystem, HPE. „Durch unsere erweiterte Zusammenarbeit mit NVIDIA wird unser neues KI-Programm Partner in die Lage versetzen, ihre Kunden so anzuleiten, dass sie neue KI-Technologien schneller einführen können, die die Grundlage sind für eine ganze Reihe von Anwendungen und in jeder Branche Wettbewerbsvorteile bringen.“

Mehr Umsatz und Profit mit HPE Partner Ready Vantage

Das Programm HPE Partner Ready Vantage wurde aufgelegt, damit HPE-Partner ihre wiederkehrenden Umsätze steigern und eine solide Grundlage für das kontinuierliche Wachstum ihres Dienstleistungs-Geschäfts schaffen können. Das Programm unterstützt die Partner beim Aufbau neuer Kompetenzen, differenzierterer Lösungen und Dienstleistungen.

Um das Wachstums- und Profitpotenzial von HPE Partner Ready Vantage zu quantifizieren, hat HPE die Studie „Partner Economics Multiplier“ beim Marktforschungsunternehmen Canalys in Auftrag gegeben. Die Studie ergab, dass Kunden für jeden US-Dollar, den sie in HPE-Lösungen investieren, bis zu 4,90 US-Dollar für Produkte und Services mit Partnern ausgeben.

Zu den weiteren umsatzsteigernden Updates, die jetzt für HPE Partner Ready Vantage verfügbar sind, gehören:

  • Die Kompetenz „HPE Aruba Networking Security Service Edge (SSE)“ vermittelt die Fähigkeiten und das Know-how, um Anwendungen wie Zero Trust Network Access und Secure Web Gateway in eine SSE-Lösung für Kunden zu integrieren..
  • Die Kompetenz „HPE Solutions for Sustainability“ gibt Partnern einen umfassenden Ansatz für die Entwicklung einer IT-Nachhaltigkeitsangebots an die Hand. Die Partner lernen dabei, CO2-Emissionen von Servern, Netzwerken, Speichern und hybriden Clouds zu analysieren und zu minimieren – auch und insbesondere im Kontext von KI. Dabei geht es zum Beispiel um den Einsatz energieeffizienter Technologien wie der direkten Flüssigkeitskühlung und um die Überwachung und Analyse des Energieverbrauchs von Endpunkten und Anwendungen.
  • Mit dem neuen Badge „Powered by HPE GreenLake“ können Service Provider ihre Expertise bei der Nutzung von HPE GreenLake für ihre Managed Services nachweisen.

Verbesserte Integration und Services mit HPE GreenLake

HPE hat außerdem die folgenden neuen HPE-GreenLake-Angebote angekündigt – damit können Partner ihren Kunden eine schnellere Wertschöpfung und aussagekräftige Erkenntnisse für ihre Hybrid-Cloud-Umgebungen bieten:

  • Standardisierte „Rapid“-Instanzen von HPE GreenLake beschleunigen die Konfiguration und Bepreisung von Angeboten, und zwar in den Bereichen Virtualisierung, Containerisierung und Cyber-Resilienz mit Zerto. Dafür stehen vorab validierten Hardware- und Softwarepakete bereit. Weitere „Rapid“-Anwendungen werden in zukünftigen Versionen hinzugefügt.
  • HPE GreenLake Flex wurde mit neuen Funktionen für Nachhaltigkeit und Überwachung ausgestattet. Grundlage dafür sind OpsRamp Hybrid Observability und das Sustainability Insight Center.
  • HPE GreenLake Managed Service Provider (MSP) Workspaces unterstützen jetzt OpsRamp, HPE GreenLake for Compute Ops Management und HPE Aruba Networking User Experience Insight. Damit können MSPs Server und Netzwerke verwalten und herstellerübergreifend den kompletten Stack ihrer hybriden Cloud überwachen. Zusätzliche Weiterentwicklungen – etwa eine einfachere API-Integration – erlauben eine Automatisierung der Mandantenverwaltung und eine Verbesserung des Datenschutzes und der Sicherheit.

www.hpe.com

Related Posts

  • Als erstes Unternehmen in der Branche: Toshiba bestückt Festplatten erfolgreich mit 12 Disks
  • BenQ GV32: Stilvoller Mini-Beamer für grenzenloses Entertainment
  • WORTMANN AG präsentiert neuen TERRA PC-Micro 6000W SILENT GREENLINE

Post navigation

Case Study Jugenheim Erlenhof – Warum ein KNX-Telefon die Türen öffnen kann
Die Nordischen Länder sind offizielle Partnerregion der gamescom 2024

Neueste Beiträge

  • Positive Grundstimmung auf dem Premium Partner Tag bei Auerswald

Author’s Posts

  • D-Link ViP+ Triathlon: Endspurt für die zweite Etappe
    Juli 8, 2019 No Comment
  • PNY Technologies verlängert seinen globalen Lizenzvertrag mit HP zur Gestaltung, Herstellung und zum Vertrieb von Produkten der Marke HP
    April 4, 2019 No Comment
  • Videoimpressionen von der DreamHack 2018
    Januar 30, 2018 No Comment
  • Zebra Technologies stellt elegante und flexibel einsetzbare Kartendrucker vor
    Mai 7, 2018 No Comment
  • ViewSonic macht 4K-Heimkinogenuss bezahlbar
    Januar 9, 2018 No Comment

Schlagwörter

Cloud Design Digital Signage Display Displays Drucker Drucklösungen Fotografie Gamescom Gaming Hardware IFA ISE Komponenten Kopfhörer Messe Mobile Communication Monitor Netzwerk Netzwerklösungen Notebook Notebooks personen Produktenws Produktnews Projektoren Roadshow Scanner Security Server Smart Home Smartphone Software Sound Speicherlösungen Speichertechnologie Storage Telekommunikation Termine Unternehmen Unternehmensnews Vertriebspartner VPN WLAN Zubehör

  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.