Skip to content
Dealers-Only
Main Navigation
  • AKTUELLES
  • PRODUKTE
  • SOLUTIONS
  • Unternehmen
  • Events
  • Top-Themen
  • CAD NEWS
HTML tutorial

iHaus vereint Smart-Home-Welten

Ab sofort ist es noch einfacher, das intelligente Zuhause marken- und systemunabhängig zu steuern. Mit der iHaus App lassen sich jetzt über 7.000 KNX-zertifizierte Geräte von mehr als 400 Herstellern mit der Welt des Internet of Things bedienen und systemunabhängig auf einer zentralen Plattform verknüpfen. Nach zwei Jahren Entwicklungsarbeit mit den Systemen des Premiumpartners JUNG öffnet sich das iHaus Ökosystem auch allen anderen KNX-Herstellern für die professionelle Hausautomation. Damit wird die Steuerung im Smart Home noch vollumfänglicher und für jedermann nutzbar. Das neue KNX-LINKIT für die KNX-Integration steht ab sofort im iHaus Onlineshop als Lizenz und im Google Play und Apple App Store als In-App-Kauf bereit.

Die offene und einfache Lösung für das Smart Home
Als einzige All-In-One-Plattform dieser Art ermöglicht die iHaus Smart Home App ihren Nutzern die einfache Bedienung und Visualisierung von KNX-Systemen in Kombination mit Geräten aus der Welt des Internet of Things (IoT). Nun lassen sich zusätzlich zum JUNG-System auch KNX von Gira, Hager, Busch-Jaeger, Merten und weiteren namhaften Anbietern nutzen. Sogar das Loxone-System erhält Einzug.

Gleichzeitig lassen sich mittlerweile mehr als 30 namhafte internetfähige Geräte wie Philips Hue oder IKEA Tradfri-Leuchten, Sonos-Lautsprecher, Bosch- & Siemens-Hausgeräte mit Home Connect-Funktion, Netatmo-Wetterstationen, iHaus-Rauchmelder oder Apple HomeKit-fähige Steckdosen und Thermostate sowie Tesla E-Autos uvm. mit iHaus verknüpfen. Mit Amazon Echo, der Sprachassistentin Alexa und dem iHaus Skill lassen sich alle angebundenen Produkte und Szenen auch per Sprachbefehl steuern. Dank des iHaus 24/7 Server-Modus sind alle Geräte auch von unterwegs bedienbar.

iHaus KNX-Lizenz für alle Systeme einfach erwerben
In den Grundfunktionen bleibt die iHaus App weiterhin kostenfrei. Das neue iHaus KNX-LINKIT für alle KNX-Hersteller ist ab sofort als Lizenz im iHaus Onlineshop sowie als In-App-Kauf für Android im Google Play Store oder für Apple Geräte im App Store erhältlich. Nach einer 30-tägigen kostenfreien Testphase kann die Lifetime-Version für 499,99 € bzw. jährlich für 129,99 € oder monatlich für 16,99 € erworben werden. Voraussetzung ist eine zertifizierte IP-Schnittstelle zum KNX-System. Spezielle und kostspielige KNX-Schnittstellen für die jeweilige Sonos-, Hue- oder Alexa-Anbindung sind somit nicht mehr nötig.
Das iHaus Ökosystem ist die einfache und preiswerte Bedien-, Visualisierungs- und Informationslösung für alle, die ihr KNX-System mit den im Consumer-Markt aufstrebenden IoT-Geräten aufrüsten möchten oder für diejenigen, die ein flexibles und offenes Smart-Home-System für zu Hause planen. Denn die iHaus Plattform integriert mittlerweile 30 namhafte IoT-Systeme und es werden ständig mehr. Hinzu kommen mehr als 7000 KNX-Produkte von 400 Herstellern.

Mit den Grundfunktionen steht die App im Apple App Store und Google Play Storeweltweit und in fünf Sprachen kostenlos zum Download bereit.

IoT meets KNX: iHaus verbindet zwei Welten
Zunächst lässt sich mit der LINKIT-Funktion eine Verbindung zwischen der iHaus App und dem jeweiligen IoT- oder KNX-Gerät herstellen, um einzeln die Smart-Funktionen nutzen zu können. Noch spannender wird es, wenn man mehrere Geräte in so genannten SUM-ITUP-Situationen zusammenschaltet. So lassen sich Geräte in einzelnen Räumen oder auch übergreifend gemeinsam steuern und individuelle Szenarien erstellen.

Mit dem Sprachbefehl „Alexa, starte Szene GUTEN MORGEN“ können beispielsweise die Hue-, Tradfri- oder KNX-Beleuchtung im Haus für eine angenehme Lichtstimmung sorgen, die KNX-Rollläden herunterfahren und die KNX-Heizung oder IoT-Heizungsregler eine gemütliche Wohlfühltemperatur kreieren. Die Sonos Lautsprecher kümmern sich um die passende Musikuntermalung und die Home Connect Kaffeemaschine brüht den ersten Kaffee am Morgen. Sogar der Tesla kann sich auf die anstehende Fahrt vorbereiten, indem er mit der über Nacht geladenen Batterie parat steht und die Standheizung aktiviert. Und das alles mit nur einem Sprachbefehl an Alexa, einem Fingertipp in der iHaus App oder per Zeitschaltuhr vollautomatisiert. Solch ein Szenario lässt sich sogar auf einen KNX-Multifunktionsschalter übertragen. Die Taste „HAUS VERLASSEN“ an der Tür schaltet dann beispielsweise alle Geräte beim Verlassen des Hauses mit einem Mal aus.

Außerdem praktisch: Die TRIGGER-Funktion, mit der Wenn-Dann-Beziehungen hergestellt und dynamisch abgespielt werden. Wenn Google Maps zum Beispiel einen längeren Fahrtweg in die Arbeit vorhersagt, dann startet das Weck-Szenario entsprechend früher.

 

www.ihaus.com

Related Posts

  • Ausgezeichnet in Serie: TP-Link-Produkte 2024 mit zahlreichen Awards prämiert
  • TP-Link macht das KE100 mittels Firmware-Update zum ersten Matter-zertifizierten smarten Heizkörperthermostat
  • Home Automation leicht gemacht: So wird das Smart Home noch komfortabler und energieeffizienter

Post navigation

Die Gaming-PCs der AGANDO Alaska Edition
moto smart speaker mit Amazon Alexa: Auf dem Smartphone und unterwegs

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Neueste Beiträge

  • DAB+ in den Audio-Trends: Zwei Millionen zusätzliche Haushalte hören Digitalradio / Wachstum schlägt Webradio

Author’s Posts

  • 10 Tipps von A10 Networks zum Schutz gegen Cyberkriminalität
    April 15, 2020 No Comment
  • Neue Epson WorkForce Pro 4-in-1 Multifunktionsdrucker
    März 8, 2017 No Comment
  • Brian Tien neuer Vice President Global Sales und Marketing bei Zyxel
    Januar 9, 2020 No Comment
  • bluechip erweitert Sortiment um Einsteck-PCs für LFDs
    August 12, 2022 No Comment
  • Verwaltung mobiler Geräteflotten für Geschäftsanwendungen mit Samsung Knox E-FOTA One
    April 27, 2020 No Comment

Schlagwörter

Cloud Design Digital Signage Display Displays Drucker Drucklösungen Fotografie Gamescom Gaming Hardware IFA ISE Komponenten Kopfhörer Messe Mobile Communication Monitor Netzwerk Netzwerklösungen Notebook Notebooks personen Produktenws Produktnews Projektoren Roadshow Scanner Security Server Smart Home Smartphone Software Sound Speicherlösungen Speichertechnologie Storage Telekommunikation Termine Unternehmen Unternehmensnews Vertriebspartner VPN WLAN Zubehör

  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.