Skip to content
Dealers-Only
Main Navigation
  • AKTUELLES
  • PRODUKTE
  • SOLUTIONS
  • Unternehmen
  • Events
  • Top-Themen
  • CAD NEWS
HTML tutorial

KMU müssen zu lange auf ihr Geld warten

Sage, der Markt- und Technologieführer für Cloud-basierte Unternehmenslösungen, hat die Studie „Delayed Reactions: the impact of late payments“ vorgestellt. Die Untersuchung beschreibt die Auswirkungen verspäteter Zahlungen auf kleine und mittlere Unternehmen (KMU).

Einige Ergebnisse der internationalen Befragung von 3.000 Unternehmen in elf Ländern:

11 Prozent aller Rechnungen von KMU werden verspätet bezahlt.
Weltweit warten KMU zu lange auf die Zahlung von insgesamt 860 Milliarden Euro jährlich.
Für mehr als 40 Prozent der verspäteten Zahlungen gibt es keinen besonderen Grund.

In Deutschland werden jedes Jahr neun Prozent aller Rechnungen von KMU im Business-to-Business-Bereich zu spät bezahlt. Das heißt: Die Zahlung erfolgt nicht innerhalb der üblichen Frist von 30 oder 60 Tagen. Dadurch fehlen den Unternehmen 56 Milliarden Euro im Cash-Flow. Das ist umso dramatischer, da kleine und mittlere Firmen traditionell mit einer dünneren Kapitaldecke arbeiten als größere Unternehmen.

Konkret geben 30 Prozent der Befragten in Deutschland an, dass sie Auswirkungen verspäteter Zahlungen erleben oder erleben werden. Dabei nennen sie vor allem Investitionen (17 Prozent), jährliche Boni der Mitarbeiter (12 Prozent) und Bezahlung von Lieferanten (11 Prozent) als Bereiche, in denen die Auswirkungen spürbar sind oder werden. Hinzu kommt, dass deutsche KMU durchschnittlich mehr als fünf Manntage auf die Beitreibung verspäteter Zahlungen verwenden.

Angesichts der Tatsache, dass kleine und mittelständische Unternehmen in Deutschland etwa die Hälfte der Bruttowertschöpfung erwirtschaften und 55 Prozent der Erwerbstätigen beschäftigen, ist die deutsche Wirtschaft insgesamt erheblich betroffen. Dennoch unternehmen viele Firmen nichts, um die Bezahlung offener Rechnungen zu fordern, weil sie die Kundenbeziehung nicht gefährden wollen.

Die gute Nachricht der Studie, die von der unabhängigen Unternehmensberatung Plum Consulting im Auftrag von Sage erstellt wurde: Mehr als 40 Prozent der säumigen Zahler haben keinen bestimmten Grund für die Verzögerung. Kleine und mittlere Unternehmen haben also gute Chancen, fällige Zahlungen durch striktere Zahlungsvorgaben und deren systematisches Überwachen früher zu erhalten.

„Die Ergebnisse belegen deutlich, wie verspätete Zahlungen kleine und mittlere Unternehmen belasten“, erklärte Rainer Downar, Executive Vice President Central Europe bei Sage. „Umso wichtiger sind gerade für diese Firmen moderne Technologien zu liquiditätsschonenden Konditionen, um auch diese Herausforderungen der digitalen Transformation zu meistern. Somit lassen sich unter anderem auch Zahlungseingänge effizienter überwachen.“

 

Über die Studie „Delayed Reactions: the impact of late payments“

Auf Basis einer Befragung von 3.000 Unternehmen in 11 Ländern haben die unabhängigen Unternehmensberater von Plum Consulting im Auftrag von Sage die Folgen verspäteter Bezahlung von Rechnungen für kleine und mittlere Unternehmen analysiert. Dabei wurde das Ausmaß des Problems in den verschiedenen Ländern ebenso untersucht wie Möglichkeiten zu seiner Lösung.

www.sage.de

Related Posts

  • Samsung und OpenAI kündigen strategische Partnerschaft an
  • SYSTEAM wird neuer Distributor für Philips Monitore
  • TRENDnet spendet essenzielle Netzwerktechnik an Opfer der Brände in Los Angeles

Post navigation

Hacker und Spione als smarte Spielzeuge hübsch verpackt unterm Weihnachtsbaum
Neues Flaggschiff unter den BenQ Laserprojektoren

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Neueste Beiträge

  • Als erstes Unternehmen in der Branche: Toshiba bestückt Festplatten erfolgreich mit 12 Disks

Author’s Posts

  • WORTMANN AG erzielt 2024 einen Jahresumsatz von über 1 Milliarde Euro
    Januar 24, 2025 No Comment
  • Peter Schicht verstärkt Team Vodia
    November 23, 2022 No Comment
  • maincubes startet Roadshow 2017
    August 29, 2017 No Comment
  • ESET setzt beim Ausbau des Channels auf Vertriebsprofi Uwe Rehwald
    Mai 15, 2017 No Comment
  • Edimax Pro neue 10Gbe Produktreihe für mehr Leistung
    Oktober 25, 2017 No Comment

Schlagwörter

Cloud Design Digital Signage Display Displays Drucker Drucklösungen Fotografie Gamescom Gaming Hardware IFA ISE Komponenten Kopfhörer Messe Mobile Communication Monitor Netzwerk Netzwerklösungen Notebook Notebooks personen Produktenws Produktnews Projektoren Roadshow Scanner Security Server Smart Home Smartphone Software Sound Speicherlösungen Speichertechnologie Storage Telekommunikation Termine Unternehmen Unternehmensnews Vertriebspartner VPN WLAN Zubehör

  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.