Skip to content
Dealers-Only
Main Navigation
  • AKTUELLES
  • PRODUKTE
  • SOLUTIONS
  • Unternehmen
  • Events
  • Top-Themen
  • CAD NEWS
HTML tutorial

LANCOM Systems wächst weiter zweistellig und investiert kräftig in Forschung & Entwicklung

17 Prozent Umsatzplus mit Netzwerktechnik „Made in Germany“

Der deutsche Netzwerkhersteller LANCOM Systems blickt wiederholt auf ein äußerst erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. 2017 steigerte das Unternehmen seinen Umsatz um 17 Prozent auf 58,5 Mio. Euro. Damit setzt der Spezialist für Unternehmensnetze seinen zweistelligen Wachstumskurs von durchschnittlich 14 Prozent (CAGR) seit Gründung ungebremst fort. Mit der Eröffnung eines weiteren Entwicklungsstandortes in Karlsruhe baut LANCOM zudem seine Investitionen in Forschung und Entwicklung weiter aus.

Die stetige Portfolioerweiterung in den Bereichen WAN, LAN und WLAN in Richtung Enterprise-Markt sowie die Investitionen in Cloud-basierte Netzwerkmanagementlösungen und Software-defined Networking tragen weiter Früchte. So wuchs LANCOM nicht nur im angestammten KMU-Segment signifikant. Insbesondere im Enterprise- und Carrier-Geschäft legte der Infrastrukturhersteller mit fast 40 Prozent Plus deutlich stärker zu als der Markt. Hier baute LANCOM seine Position vor allem im Bereich WAN/VPN-Standortvernetzung/Routing weiter aus.

Besonders positiv wirkte sich auch die exzellente Entwicklung des umfangreichen VoIP-Router-Portfolios aus. Die Geräte werden in großem Umfang genutzt, um im Rahmen der Netzumstellung bei der Deutschen Telekom Geschäftskundenanschlüsse von ISDN- und analogen Leitungen hin zu IP-basierter Kommunikation (All-IP) zu migrieren.

Hohe Investitionen in Forschung & Entwicklung
Die Ressourcen in den Bereichen Hardware-, Software- und Cloud-Entwicklung hat LANCOM in 2017 weiter massiv ausgebaut. Am Hauptsitz in Würselen investierte das Unternehmen nicht nur in den Personalaufbau und in neue Räumlichkeiten, sondern vor allem auch in die technische Ausstattung. Unter anderem ging eine hochmoderne EMV-Testkammer in Betrieb, mit deren Hilfe insbesondere die LANCOM WLAN-Lösungen nun noch schneller Marktreife erlangen. Im Oktober 2017 eröffnete LANCOM darüber hinaus in Karlsruhe einen neuen Entwicklungsstandort, um die Bereiche WLAN, Cloud und Sicherheitslösungen zu stärken. Insgesamt flossen rund 13 Prozent des Jahresumsatzes in Forschung und Entwicklung zurück.

Weiteres Wachstum mit Digitalisierung & Cloud
Bereits im 1. Quartal 2018 hat sich deutlich herauskristallisiert, dass die im Herbst 2017 eingeführte LANCOM Management Cloud (LMC) zum nächsten großen Wachstumstreiber für LANCOM wird. Die LMC ist die weltweit erste, hyperintegrierte Netzwerkmanagementlösung für SD-WAN, SD-LAN und SD-WLAN. Sie eröffnet LANCOM den Zugang zum stark wachsenden Software-defined Networking-Markt (SDN).

SDN ist ein wesentlicher Hebel für die erfolgreiche Umsetzung von Digitalisierungsprojekten in Wirtschaft und Verwaltung, die in besonderem Maße von agilen Infrastrukturen abhängen. Schon heute haben 40 Prozent aller neuen Projektanfragen bei LANCOM einen klaren Bezug zur Cloud.

17 Prozent Wachstum sind eine großartige Bestätigung für unsere Portfoliostrategie, die uns mehr und mehr zum Komplettanbieter für Netzwerklösungen für Unternehmen und Behörden aller Größenordnungen werden lässt“, erklärt LANCOM Gründer und Geschäftsführer Ralf Koenzen. „Auch stellen wir immer wieder fest, dass „Made in Germany“ nicht nur als Qualitätsversprechen, sondern als bedeutendes Argument für Sicherheit und Vertrauenswürdigkeit überzeugt. Gepaart mit unserer innovativen Cloud-Lösung sind wir für weiteres Wachstum exzellent aufgestellt.“

Das LANCOM Geschäftsjahr 2017 endete am 31.12.2017. Aktuell beschäftigt das Unternehmen rund 330 Mitarbeiter an drei Standorten.

www.lancom-systems.de

Related Posts

  • Samsung und OpenAI kündigen strategische Partnerschaft an
  • SYSTEAM wird neuer Distributor für Philips Monitore
  • TRENDnet spendet essenzielle Netzwerktechnik an Opfer der Brände in Los Angeles

Post navigation

Trend Micro Partner Talk und Tech Day 2018: Auszeichnungen für Vertriebspartner und Distributoren
Neue Monitore von Philips mit USB-C-Dockingstation

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Neueste Beiträge

  • Als erstes Unternehmen in der Branche: Toshiba bestückt Festplatten erfolgreich mit 12 Disks

Author’s Posts

  • Philips Displays auf der ISE 2019
    Februar 1, 2019 No Comment
  • AOC präsentiert neue P2-Serie mit zehn Monitoren für professionelle Anwender
    Mai 26, 2020 No Comment
  • ALSO stärkt Investor Relations Bereich
    Mai 25, 2022 No Comment
  • Vielseitiger Lademeister für alle Geräte
    Juli 14, 2017 No Comment
  • Acronis ernennt John Zanni zum Acronis President und Gaidar Magdanurov zum Chief Marketing Officer
    September 6, 2017 No Comment

Schlagwörter

Cloud Design Digital Signage Display Displays Drucker Drucklösungen Fotografie Gamescom Gaming Hardware IFA ISE Komponenten Kopfhörer Messe Mobile Communication Monitor Netzwerk Netzwerklösungen Notebook Notebooks personen Produktenws Produktnews Projektoren Roadshow Scanner Security Server Smart Home Smartphone Software Sound Speicherlösungen Speichertechnologie Storage Telekommunikation Termine Unternehmen Unternehmensnews Vertriebspartner VPN WLAN Zubehör

  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.