Skip to content
Dealers-Only
Main Navigation
  • AKTUELLES
  • PRODUKTE
  • SOLUTIONS
  • Unternehmen
  • Events
  • Top-Themen
  • CAD NEWS
HTML tutorial

Lenovo ist offizieller FIFA-Technologiepartner

Bei der Lenovo TechWorld 2024 hat die FIFA Lenovo als offiziellen FIFA-Technologiepartner präsentiert. Das multinationale Unternehmen gehört damit zur höchsten FIFA-Sponsorenkategorie. Die Vereinbarung umfasst sowohl die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2026 in Kanada, Mexiko und den USA als auch die FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2027 in Brasilien.

Die beiden Turniere bieten Lenovo eine perfekte Plattform, seine globale Marke bei den Fans der populärsten Sportart der Welt zu stärken und vor allem integrierte und innovative Technologien zu liefern, die den Fußball für alle noch zugänglicher, attraktiver und beliebter machen.

Die Produkte, Dienstleistungen und Lösungen von Lenovo, einschließlich neuester Innovationen, die künstliche Intelligenz nutzen und verbessern, einzigartiger ThinkPad-Laptops, Tablets, Motorola-Mobiltelefonen und Servern, werden in die Turniere 2026 und 2027 integriert. Die Technologie bietet in den Stadien ein besseres Erlebnis für die Fans, steigert die Qualität globaler Übertragungen, liefert hochwertigere Analysen und macht die Daten im gesamten Fußball allen zugänglich.

Yuanqing Yang, Vorstandsvorsitzender und CEO Lenovo, sagt: „Als eines der weltweit führenden Technologieunternehmen freuen wir uns über die Partnerschaft mit dem am stärksten verbreiteten und populärsten Sport der Welt. Lenovo unterstützt die größten Sport- und Unterhaltungsveranstaltungen in der Geschichte der Menschheit – Veranstaltungen mit mehr Zuschauern, mehr teilnehmenden Nationen und einer beispiellosen globalen Nachfrage nach Datenverarbeitung und Technologie. Lenovo ist stolz, die FIFA bei ihrer Vision zu unterstützen, den Fußball mithilfe der Technologie zu verbessern, den Fans weltweit ein besseres Erlebnis zu bieten sowie Innovationen zu fördern, die für mehr Chancengleichheit sorgen. Wir können es kaum erwarten, dass unsere modernen Technologien und KI-Innovationen bei den anstehenden Turnieren im Rampenlicht stehen und der Welt die bahnbrechende Kraft intelligenter Technologie zeigt.“

FIFA-Präsident Gianni Infantino betonte: „Bei der FIFA setzen wir alles daran, den Fußball global zu fördern und für alle zu öffnen. Wir freuen uns deshalb sehr, dass uns Lenovo auf dieser Reise begleitet und mit seinen Technologien, Innovationen und Programmen unseren Sport noch mehr verbreitet. Mit Daten und Technologie können wir die Fans besser verstehen. Bei der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2026 und der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2027 werden wir für unvergleichliche und unvergessliche Erlebnisse der Fans sorgen. Mit Lenovo haben wir einen Partner, der uns bei der weiteren Entwicklung und Innovation unterstützt, indem wir in digitale Technologie und künstliche Intelligenz für künftige Generationen investieren.“

Die bahnbrechende Partnerschaft ist die erste Vereinbarung zwischen Lenovo und der FIFA. Lenovo setzt damit seine Tradition fort, globale Sportgroßveranstaltungen mit seinen Technologien ins beste Licht zu rücken.

Über die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2026 und die FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2027
Die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft wird 2026 erstmals mit 48 Teams und in drei Ländern ausgetragen. Nach 1994 mit 24 Teams kehrt die WM in die USA zurück. Mexiko – zum dritten Mal – und Kanada sind die weiteren Gastgeber. Nach zahlreichen Frauen- und Jugendturnieren, allen voran der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2015, ist das so vielfältige Land ganz im Norden Amerikas erstmals Schauplatz der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft. Im Jahr 2026 wird das FIFA-Turnier der A-Nationalmannschaften erstmals in Kanada ausgetragen.

Ein Jahr nach der Männer-WM folgt die zehnte Ausgabe der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft, die wie schon 2023 in Australien und Aotearoa Neuseeland mit 32 Teams ausgetragen wird. Gastgeber ist Brasilien, das noch keine Frauen-WM verpasst hat. Erstmals überhaupt findet eine Frauen-WM damit in Südamerika statt.

www.lenovo.de

Post navigation

Snom erweitert seine D8xx-Deskphone-Serie um gleich drei neue Produkte
Fujitsu Partnertag 2024 in Mainz – Konnichiwa Zukunft

Neueste Beiträge

  • Positive Grundstimmung auf dem Premium Partner Tag bei Auerswald

Author’s Posts

  • be quiet! Dark Base Pro 901: Maximale Flexibilität, Leistung und Geräuschlosigkeit
    Juni 14, 2023 No Comment
  • Neue AccurioPress C3080-Serie von Konica Minolta
    März 15, 2018 No Comment
  • LANupdate Roadshow wieder on Tour: 15 Stopps für mehr Insider-Wissen
    März 2, 2018 No Comment
  • Tarik Erdemir verantwortet Router und Gateways
    Februar 12, 2018 No Comment
  • Steuererklärung 2017 – fast schon eine Geld-zurück-Garantie
    Februar 16, 2018 No Comment

Schlagwörter

Cloud Design Digital Signage Display Displays Drucker Drucklösungen Fotografie Gamescom Gaming Hardware IFA ISE Komponenten Kopfhörer Messe Mobile Communication Monitor Netzwerk Netzwerklösungen Notebook Notebooks personen Produktenws Produktnews Projektoren Roadshow Scanner Security Server Smart Home Smartphone Software Sound Speicherlösungen Speichertechnologie Storage Telekommunikation Termine Unternehmen Unternehmensnews Vertriebspartner VPN WLAN Zubehör

  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.