Skip to content

Das Reseller-Magazin für Informationstechnologien


Main Navigation
  • Aktuelles
  • Produkte & News
  • Solution & Services
  • Unternehmen & Markt
  • Events
  • Top-Themen
  • CAD NEWS

Persönlicher Technik-Support für Gigaset Produkte

Bestmöglicher Kundenservice ist ein Zeichen von Qualität. Entsprechen reagiert Gigaset auf die steigende Nachfrage beim telefonischen Kundenservice nach technischem Support vor Ort. Um das Vorhaben zu realisieren ist die Schweizer Service-Plattform Mila ab sofort Partner der Gigaset im Bereich Support-Dienstleistungen.

Gigaset ist der führende deutsche Hersteller für DECT-Schnurlostelefone. Zum Angebot des Traditionsunternehmen gehören darüber hinaus auch Smartphones, Smart Home Angebote im Sicherheitsbereich und ein breites Portfolio an IP-Tischtelefonen und Mobilteilen für den professionellen Einsatz in kleinen und mittelständischen Unternehmen.

Mit neuen Technologien steigt jedoch auch die Komplexität. Dies betrifft vor allem Bereiche wie IP-Telefonie der Smart Home Lösungen. Der technische Kundendienst unterstützt am Telefon bestmöglich, doch ein Service vor Ort ist in einigen Fällen unerlässlich. Künftig können Gigaset Kunden ihre Geräte rund um IP-Telefonie und Smart Home von den Mila Friends anschließen und installieren lassen. Vorteil dabei: deutschlandweiter, sofortiger Service zum Wunschtermin durch einen technikversierten Helfer aus der Nachbarschaft. Der Mila Support vor Ort reicht dabei von der Inbetriebnahme bis zur konkreten Einweisung in die Geräte. Gigaset-Kunden können ab sofort auf das große Mila-Netzwerk von über 8.000 Mila-Friends in ganz Deutschland zurückgreifen.

Steigende Nachfrage nach Support vor Ort
„Über unsere Kontakt- und Servicekanäle verzeichnen wir seit längerem eine steigende Nachfrage nach Services und After-Sales-Betreuung, die dem Kunden schnell, flexibel und kostengünstig vor Ort erbracht werden können“, so Rüdiger Tiebing, Head of Customer Service der Gigaset und Leiter der MILA-Projekts. „Gerade im Umfeld immer erklärungsbedürftigerer Produkte im VoIP- und Smart Home Bereich bietet sich durch unseren neuen Collaborative Economy Ansatz eine hervorragende Möglichkeit, diesem Kundenwunsch gemeinsam mit unserem Partner MILA zu entsprechen.“

Mila bietet Technik-Service in Echtzeit an, der sich an die Bedürfnisse und vor allem auch Verfügbarkeiten des Nutzers anpassen. Gigaset plant, sich durch die Partnerschaft der aktuell geforderten Flexibilität und dem steigenden Bedarf an Reparaturdienstleistungen anzupassen, dies aber auf smart Art und Weis zu lösen. Fakt ist nämlich, dass beides oftmals problemlos durch technikversierte Menschen aus der Nachbarschaft abgedeckt werden kann.

„Wir sind sehr stolz auf die Partnerschaft mit Gigaset. Als einer der größten Hersteller im Bereich Telekommunikation muss auf Service-Anfragen von Kunden schnell reagiert werden“ so Christian Viatte, Gründer und Geschäftsführer von Mila. „Und genau hier liegen unsere Stärken. Milas Grundkonzept basiert darauf, Menschen mit Technik-Know-how mit denen zusammenzubringen, die Hilfe benötigen. Wir verfügen über einen großen Pool an versierten Helfern, die schnelle Hilfe garantieren. In 90 Prozent der Fälle kann Mila bereits in der ersten Stunde einen Friend vermitteln, der den gebuchten Service dann zum Wunschtermin ausführt. So ist kein stundenlanges Warten mehr nötig. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Gigaset zu wachsen und uns in unseren Angeboten zu ergänzen.“

www.mila.com

Related Posts

  • AOC im Team mit Red Bull Racing Esports
  • Lukrative Rabatt-Aktion: TAROX bietet Server-Upgrade mit AMD- und Microsoft-Kombination
  • Fünf Auszubildende schließen bei bluechip erfolgreich die Ausbildung ab

Post navigation

Vernetztes Kinderspielzeug: trotz steigender Gefahr immer noch zu wenig Achtsamkeit
Merry Gaming & Happy new Gear!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Themenschwerpunkte

  • Fotografie
  • IFA
  • Gaming
  • Sound
  • Smartphone
  • Drucklösungen
  • Zubehör

Author’s Posts

  • Storage Days 2018: Fujitsu zieht positive Bilanz zur erfolgreichen Storage-Veranstaltungsreihe
    März 1, 2018 No Comment
  • Macht Platz unter dem Weihnachtsbaum – für Gaming-Monitore der G1-Serie von AOC
    November 29, 2018 No Comment
  • Zurück zur Arbeit 2018: Mit Monitoren von Philips
    September 28, 2018 No Comment
  • Shuttle: 3-Liter-PC mit Platz für vier 2,5″-Laufwerke
    Januar 10, 2018 No Comment
  • WORTMANN AG präsentiert Weihnachtsangebote
    November 21, 2018 No Comment

Copyright © 2020 up2media AG
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.