Skip to content

Das Reseller-Magazin für Informationstechnologien


Main Navigation
  • Aktuelles
  • Produkte & News
  • Solution & Services
  • Unternehmen & Markt
  • Events
  • Top-Themen
  • CAD NEWS

Gigaset GS185: Das erste Smartphone aus Deutschland

Gigaset holt als erster ITK-Hersteller die Produktion von Smartphones nach Deutschland. Was bislang als unvorstellbar galt, erweist sich im Kontext von Industrie 4.0 Produktionsverfahren im Werk in Bocholt, Deutschland, als Wettbewerbsvorteil für das Telekommunikations-Traditionsunternehmen. Auch mit Blick auf Kunden, Handelspartner und Umwelt ergeben sich neue Perspektiven.

„Am Anfang wollten wir einfach wissen, ob es möglich wäre, wettbewerbsfähige Smartphones in Deutschland zu produzieren“, so Andreas Merker, Leiter Mobile Devices bei Gigaset. „Je weiter wir unser Pilotprojekt vorangetrieben haben, desto größer wurde das Potenzial, das sich uns erschloss.“ Weltweit gibt es weit über 100 Smartphone-Hersteller. Sowohl der deutsche als auch der internationale Markt sind hart umkämpft. Bei sich technisch und optisch immer stärker ähnelnden Produkten treten neue Alleinstellungsmerkmale in den Vordergrund, die es zu besetzen gilt, um am Markt zu bestehen.

Gigaset GS185 – Das erste Smartphone aus Deutschland
Mit dem GS185 beweist der deutsche Telekommunikations-Pionier nicht nur, dass er sich selbst immer wieder neu erfinden kann, sondern gleichzeitig auch wie innovativ das Unternehmen ist. Was mit dem Gigaset GS185 vom Band rollt, begann bereits 2014 mit der Entwicklung eines ersten Fertigungskonzepts, auf dem die heutige Produktion aufsetzt. Die Smartphones aus den Jahren 2016 und 2017 wurden in Musterserien in Deutschland begleitet, um die moderne U-Fertigungslinie zu optimieren und auf den Marktstart der ersten eigenen Großserie auszurichten

„Während der letzten Jahre hat ein eigenes Engineering-Team völlig neue, auf die Belange einer modernen Industrie 4.0 Fertigung ausgerichtete Konzepte entwickelt und umgesetzt“, so Jörg Wissing, Leiter Automatisierungstechnik bei Gigaset. „Dies beinhaltet auch den gezielten Einsatz von Mensch-Maschinen Interaktion.“ Durch den hohen Automatisierungsgrad wird gleichzeitig eine konstant reproduzierbare Qualität sichergestellt.

Ziel ist größere Flexibilität
Größere Flexibilität, Logistikvorteile, die Sicherung von Arbeitsplätzen am Standort Deutschland sowie verbesserte Nachhaltigkeit: Die Vorteile einer Produktion in Deutschland stellen sich im Pilotprojekt um das Gigaset GS185 als vielseitig heraus. „Fachhandel und Großkunden können wir mit der Produktion in Bocholt eine ganz andere Flexibilität bei kleineren Losgrößen bieten“, so Oliver Kinne, Leiter Vertrieb Mobile Devices bei Gigaset. „Schon jetzt besteht auf Kundenseite großes Interesse – und das sowohl in Deutschland wie auch im Ausland. Vor allem dort gilt die Produktion in Deutschland als Qualitätsmerkmal. Auch logistisch ergeben sich für uns durch den zentralen Standort von Bocholt im Herzen von Europa neue Potenziale.“

Auch die Sicherung von Arbeitsplätzen im Werk in Bocholt, in dem aktuell rund 550 Personen beschäftigt sind, spielt eine zentrale Rolle im Kontext der Produktion von Smartphones in Deutschland. Perspektivisch besteht Potenzial, in der Region zu wachsen und neue Fachkräfte anzustellen. Arbeitskräfte werden auch jenseits der reinen Produktion – nämlich in den Bereichen Logistik, Produktmanagement sowie Service und Wartung – benötigt. Letzteres geht einher mit Nachhaltigkeitsaspekten, da eine Reparatur ressourcenschonender als ein Austausch ist. Mit Blick auf Verpackungsmaterial aus Flachkartonagen sowie der flexiblen Gestaltung von Länder-Varianten können gegenüber der Produktion in Asien rund 90 Prozent Papier eingespart werden. Durch die optimierte Lieferkettenlogistik aus Deutschland wird auch absolut gesehen eine Reduzierung des gesamten Logistikaufkommens in Bezug auf Volumen und Gewicht, in Material- und Produktauslieferung und ein damit signifikant reduzierter CO2-Ausstoss möglich.

www.gigaset.com

 

Related Posts

  • WORTMANN AG erhöht Umsatz auf fast eine Milliarde Euro
  • Herausfordernd, aber nicht verloren. Snom blickt optimistisch auf 2021
  • 40 Jahre Online-Banking: REINER SCT gratuliert

Post navigation

bluechip lädt zum 2. Mitteldeutschen Firmencup
ROCCAT Titan Switch – taktil und schnell

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Themenschwerpunkte

  • Fotografie
  • IFA
  • Gaming
  • Sound
  • Smartphone
  • Drucklösungen
  • Zubehör

Author’s Posts

  • Schlank, farbenfroh und voller Energie – PowerBank PS635
    Dezember 16, 2016 No Comment
  • LANCOM Systems zeigt SDN & SD-WAN, virtuelles Routing und neue Midrange-Router-Familie
    September 20, 2017 No Comment
  • Professionelle WLAN-Umgebungen im Freien und in Gebäuden – neue Accesspoints von TP-Link
    April 6, 2017 No Comment
  • ISEC7 Group auf der BlackBerry Secure World Tour 2018
    April 27, 2018 No Comment
  • D-LINK erweitert NUCLIAS CLOUD Portfolio
    Dezember 13, 2019 No Comment

Copyright © 2020 up2media AG
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.