Skip to content

Das Reseller-Magazin für Informationstechnologien


Main Navigation
  • Aktuelles
  • Produkte & News
  • Solution & Services
  • Unternehmen & Markt
  • Events
  • Top-Themen
  • CAD NEWS

Philips TV erweitert seine OLED-Range 2018 mit weiteren Modellen und Bildschirmgrößen

Nach einem erfolgreichen ersten Jahr mit OLED-TVs bestätigt Philips TV die Erweiterung seiner Range auf fünf Geräte mit Bilddiagonalen von 55- und 65-Zoll. Das letztjährige Modell, der 55POS9002 Philips OLED-TV, hat europaweit über 20 Auszeichnungen gewonnen und wurde als „Best OLED TV available“ bezeichnet.

Die fünf OLED-TVs zeichnen sich durch die Kombination der neuesten OLED-Bildschirmtechnologie mit der exklusiven Philips P5 Perfect Picture Engine sowie dem dreiseitigem Ambilight aus. Sie zeigen eine referenzwürdige Bildqualität und stellen somit die Flaggschiffe des gesamten Philips TV-Angebotes dar.

  • OLED 973 – erstmals auf IFA 2017 vorgestellt; Marktstart im 1. Quartal 2018
  • OLED 873 – 65 Zoll Version des 9002 mit Marktstart im 1. Quartal 2018
  • OLED 803 – Modell mit minimalistischem Design; Marktstart für DACH im 3. Quartal 2018
  • Philips P5 Perfect Picture Engine bei allen drei Modellen
  • UHD Premium und Philips HDR Perfect-Standard
  • Dreiseitiges Ambilight verbindet sich dank des rahmenlosen OLED-Displays übergangslos mit dem Bildschirm
  • Android TV mit Quad Core-Prozessor
  • Preisgekröntes, europäisches Design (Red Dot Award) mit Materialien wie Glas und Aluminium sowie edlem Lautsprecherstoff der dänischen Firma Kvadrat

Herausragende Schwarzwerte, Farben und Bewegungen

Für ein besonders immersives und begeisterndes Seherlebnis kombinieren die neuen Philips OLED-Modelle das Beste der OLED-Technologie mit der P5-Bildverbesserung und Ambilight. Darüber hinaus erzielen sie eine Spitzenhelligkeit von 900 Nits und somit ein hervorragendes Kontrastverhältnis, wobei die gleichzeitige Darstellung von hellsten und dunkelsten Elementen eines Bildes auf dem Display möglich ist. Die Wiedergabe von reinen Schwarztönen erlaubt zudem die noch genauere Reproduktion der Farben mit einem außergewöhnlichen Wide Color Gamut (99% DCI-P3). Gegenüber LCD-TVs zeigen die Philips OLED-TVs darüber hinaus einen erheblich verbesserten Blickwinkel für gleichbleibende Helligkeit, Farbe und Kontrast unabhängig vom Sitzplatz des Zuschauers. Ein weiterer Vorteil von OLED-TVs liegt in ihrer Geschwindigkeit, die um mehr als das 100fache schneller ist, als von herkömmlichen LCD-TVs mit LED-Backlight, was kürzeste Reaktionszeiten für eine stets scharfe Wiedergabe von Bewegungen ermöglicht.

OLED und P5 – die perfekte Kombination 

Der Philips P5-Prozessor verfügt über die Rechenleistung von fünf Prozessoren, um die riesigen Datenmengen von Ultra HD mühelos zu bewältigen. Der P5 analysiert, verarbeitet und optimiert jeden der fünf Bereiche der Bildqualität: Qualität des Bildsignals, Schärfe, Farbe, Kontrast und Bewegung. Ein großer Teil der Bildinhalte, die Fernseher erreichen, beinhalten Fehler wie Rauschen und Artefakte. Die P5 Source Perfection korrigiert diese, indem Rauschen reduziert wird ohne störendes Blurring hinzuzufügen. Gleichzeitig wird die 8-Bit-Videoqualität auf nahezu 14-Bit-Präzision erhöht, um Banding zu eliminieren. Viele Bildquellen verfügen nur über eine erheblich geringere Auflösung als 4K/Ultra HD. Das Perfect Sharpness Ultra Resolution Upscaling und der Detail Enhancer transformieren die Inhalte in schärfere Ultra HD-Bilder mit sichtbar besserer Detailwiedergabe und mehr Tiefe. Um den bereits hervorragenden Kontrast des Panels weiter zu verbessern, verfügt die P5 Engine über das Perfect Contrast-System, das das jeweilige Bild in einer Vielzahl von verschiedenen Zonen analysiert. In Verbindung mit Philips Micro Dimming Perfect wird der Kontrastumfang mit weißerem Weiß und tieferem Schwarz nochmals erweitert. Im Ergebnis zeigt sich ein Bild mit mehr Tiefe, aber allen Details, das dem Betrachter das Gefühl vermittelt, wirklich „dabei“ zu sein. Dank des OLED-Displays mit Wide Color Gamut ist die Farbwiedergabe bereits erstklassig. Nochmals verbessert wird sie durch das Philips P5 Perfect Color-System, das einen 17-Bit-Color Booster sowie eine intelligente Farbverarbeitung für intensivere, lebendige Farben mit natürlichen Hauttönen bietet. Bei Philips TVs ist das Thema Bewegungsschärfe traditionell sehr wichtig. Dank der Geschwindigkeit des OLED-Panels und der Rechenleistung der Perfect Natural Motion-Technologie mit 4 Milliarden Pixel werden in diesem Bereich neue Standards etabliert. Selbst schnellste Action in Ultra HD wird mit flüssigen Bewegungen und extremer Schärfe dargestellt.

Ambilight – noch intensiver

Durch die ultraschlanken bzw. praktisch nicht vorhandenen Rahmen rückt das Ambilight noch näher an den Bildschirm heran und geht so eine praktisch nahtlose Verbindung ein. Das dreiseitige Ambilight Spectra XL erhöht zudem den subjektiv wahrgenommenen Kontrast und die Qualität der Farben noch weiter und erschafft auf diese Weise das faszinierendste Seherlebnis überhaupt.

65OLED973

Gezeigt wurde er als Preview erstmals auf der IFA 2017 und wird nun in den kommenden Wochen verfügbar. Der 65OLED973 mit 65-Zoll-Bildschirmdiagonale ist das Flaggschiff der Philips TVs und repräsentiert den Fokus des Unternehmens auf europäisches Design und handwerkliche Qualität. Die Designsprache zeigt sich in den feinen Proportionen und den verwendeten Materialien. Dafür hat das Modell bereits vor der Markteinführung den prestigeträchtigen Red Dot Award 2018 erhalten. Die Verarbeitungsqualität zeigt sich in extrem geringen Spaltmaßen und der innovativen Integration des 6.1 High-End 60-Watt-Soundsystems im Standfuß. Die Soundbase im Fuß des Fernsehers ist aus Aluminium gefertigt und mit feinstem Lautsprechertuch der dänischen Firma Kvadrat bespannt. Sie besteht aus sechs nach vorne gerichteten Lautsprechern, die einen klaren und detailreichen Klang im hohen und mittleren Frequenzbereich bieten. Auf der Rückseite ist ein Triple Ring-Lautsprecher mit integriertem Bass-Port montiert, der eine knackige Bass Performance gewährleistet. Die Soundbase dient entweder als Standfuß oder als Wandhalterung, wofür sie nach hinten geklappt werden kann. Die exzellente Soundqualität bleibt auf jeden Fall erhalten. Der 65OLED973 basiert auf einem Android TVTM Smart TV-System und ist von Google zertifiziert. Er ermöglicht so Zugang zu allen TV-orientierten Apps, Diensten und Inhalten im Google Play Store und verfügt zudem über das bekannte Philips Smart TV-Angebot. Das leistungsstarke Quad Core Processing sorgt für eine einfache Bedienung und schnelle Navigation. Zum Lieferumfang gehört eine Fernbedienung mit QWERTY-Tastatur, Swipe Pad und Spracherkennung.

65OLED873

Der neue 65OLED873 mit 65-Zoll-Bildschirmdiagonale ist die größere Version eines sehr beliebten Modells: der 55POS9002 gewann zahlreiche Preise und war der Philips OLED-Star des Jahres 2017. Auch der 65OLED873 kombiniert P5-Bildverarbeitung und das dreiseitige Ambilight mit den Vorteilen von OLED und überzeugt mit einer referenzwürdigen TV-Bildqualität. Mit einer Spitzenhelligkeit von 900 Nits, dem Wide Color Gamut OLED-Display und der P5 Perfect Picture Engine erreicht und übertrifft der 873 leicht die Werte für die UHD Premium Zertifizierung und des Philips´ eigenen HDR Perfect-Standards – sowohl für HDR10 als auch für HLG-Inhalte. Auch bei der Soundqualität überzeugt der 873 dank der patentierten und leistungsstarken Philips Triple Ring-Technologie sowie der Kompatibilität mit DTS HD Premium. Zur eleganten äußeren Gestaltung mit der Verwendung von hochwertigen Materialien trägt der offene Standfuß aus gebürstetem Aluminium bei, der dem 873 eine optische Leichtigkeit verleiht. Unterstrichen wird dieser Designansatz ferner durch das extrem schlanke Chassis, den extradünnen Rahmen und den minimalen Spaltmaßen. Der 65OLED873 basiert auf dem Android TV Smart TV-System und ist von Google zertifiziert, was den Zugang zu allen TV-orientierten Apps, Diensten und Inhalten im Google Play Store erlaubt.

55OLED803 und 65OLED803

Ab dem dritten Quartal 2018 wird ein weiteres OLED-Modell, der Philips OLED803, sowohl in 55- als auch in 65-Zoll verfügbar werden. Auch dieses Modell erreicht durch die Kombination von 900 Nits Maximalhelligkeit und der P5 Bildverarbeitung die Werte von UHD Premium und des Philips´ eigenen HDR Perfect-Standards. Basierend auf dem Android TV Smart TV-System bietet der 803 einen Quad Core-Prozessor und 16GB Speicher, der erweiterbar ist. Bereits ab Marktstart wird Google Assistant integriert sein und das volle Potential für die Sprachsteuerung des TVs bieten. Der 803 beeindruckt mit einem neuen, minimalistischen Design, das sich durch einen extrem schlanken Rahmen in gebürstetem Metallfinish und zwei schlanken, horizontalen Metallfüßen auszeichnet, die rechtwinklig zum Bildschirm stehen. Für ein faszinierendes und fesselndes Seherlebnis sorgt das extrem schlanke Chassis, auch wiederum die direkte optische Verbindung des Bildes zum dreiseitigen Ambilight erlaubt. Passend zur Gesamtleistung des 803 überzeugt auch die Soundqualität dank der patentierten und leistungsstarken Philips Triple-Ring-Technologie sowie der Kompatibilität mit DTS HD Premium.

www.philips.de

Related Posts

  • NVIDIA stellt RTX A5000 und RTX A4000 auf der GTC 21 vor
  • be quiet! stellt modulare Pure Power 11 FM Netzteile sowie überarbeitete Modelle im SFX- und TFX-Format vor
  • be quiet! Silent Loop 2: Flüsterleise All-in-One-Wasserkühlung der Premiumklasse

Post navigation

Distributor auf Wachstumskurs: sysob zieht positive Bilanz für 2017
DreamHack 2018: Play Bigger. Move Faster.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Themenschwerpunkte

  • Fotografie
  • IFA
  • Gaming
  • Sound
  • Smartphone
  • Drucklösungen
  • Zubehör

Author’s Posts

  • HP bietet Druck-Lösungen für sich schnell verändernde Arbeitsumgebungen im Home-Office, im Büro oder unterwegs
    Juli 23, 2020 No Comment
  • Auszubildende der WORTMANN AG mit erfolgreichem Abschluss
    Juli 25, 2017 No Comment
  • Sonne im Herzen, Marley im Ohr
    November 7, 2016 No Comment
  • Snom präsentiert sich zum Jahresanfang gleich mit drei starken Produkten
    Januar 11, 2018 No Comment
  • LANCOM Systems verleiht Top Partner-Awards
    November 30, 2016 No Comment

Copyright © 2020 up2media AG
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.