Skip to content
Dealers-Only
Main Navigation
  • AKTUELLES
  • PRODUKTE
  • SOLUTIONS
  • Unternehmen
  • Events
  • Top-Themen
  • CAD NEWS
HTML tutorial

Safer Internet Day 2018: Mehr IT-Sicherheit im Internet

Im letzten Jahr waren deutsche Internetnutzer täglich fast 2,5 Stunden online (Quelle: ARD/ZDF-Onlinestudie). Jugendliche sind dabei besonders aktiv in sozialen Netzwerken und bei Messenger Diensten. Mit ihren persönlichen Daten gehen sie dabei allerdings oft zu sorglos um und gefährden so ihre digitale Identität. Eine weitere Gefahr im Umgang mit dem „World Wide Web“ ist Cyber-Mobbing. Der diesjährige Safer Internet Day (SID) steht unter dem Motto „Create, connect and share respect: A better internet starts with you“ und will Anwender für die Gefahren im Internet sensibilisieren. Anlässlich des europäischen Aktionstages gibt G DATA Sicherheitstipps und zeigt, wie Internetnutzer die Kontrolle über ihre Daten behalten.

Ransomware, Phishing oder Cybermobbing – die Liste an Bedrohungen im Internet ist lang. Schnell können Anwender zu Opfern von erfolgreichen Attacken werden und haben dann mit dem Verlust ihrer persönlichen Daten oder anderen weitreichenden Folgen zu kämpfen.
„Viele Internetnutzer spielen mit der Sicherheit ihrer eigenen digitalen Identität, denn sie kennen die Risiken nicht oder sehen sich nicht als interessante Angriffsziele für Cyberkriminelle. Für die Täter sind erfolgreiche Attacken dann besonders leicht durchzuführen“, erklärt Tim Berghoff, G DATA Security Evangelist. „Anwender können sich vor Online-Attacken, Cybermobbing und Co. schützen, wenn sie bereits einige einfache Sicherheitstipps befolgen.“

Was ist der Safer Internet Day?

Der SID ist ein von der Europäischen Union initiierter weltweiter Aktionstag für mehr Sicherheit im Internet. Dieser findet jedes Jahr am zweiten Tag der zweiten Woche des zweiten Monats statt. Beteiligen kann sich hierbei jeder, ob Institution, Unternehmen, Organisation, Vereine oder Privatpersonen.
G DATA Sicherheitstipps für Internetnutzer

  • Software-Sicherheitslücken schließen: Das Betriebssystem, die eingesetzten Anwendungen und Apps sollten mit Hilfe von Updates immer auf dem aktuellsten Stand gehalten werden. So schließen Anwender Sicherheitslücken, die ansonsten für Angriffe ausgenutzt werden können.
  • Geschützt durch Security Software: Eine leistungsfähige Sicherheitslösung gehört zur Grundausstattung jedes PCs. Neben einem effektiven Virenschutz sollte diese auch einen Spam-Filter, eine Firewall und einen Echtzeitschutz gegen Online-Bedrohungen umfassen.
  • Ab in den digitalen Papierkorb: Alle Spam-Mails am besten umgehend löschen und enthaltene Links und Dateianhänge auf keinen Fall öffnen.
  • Sichere Passwörter: Für jedes Online-Konto, wie soziale Netzwerke und Mail-Dienstleister sollte ein eigenes Kennwort gesetzt werden. Dieses sollte aus einer nicht logischen Anordnung von Zahlen und Buchstaben in Groß- und Kleinschreibung bestehen.
  • Kinder sicher im Netz: Eltern sollten ihren Kinder einen sicheren Umgang mit dem Internet beibringen. Eine Kindersicherung unterstützt sie dabei und verhindert u.a., dass der Nachwuchs Internetseiten über Drogen, Gewalt und Pornografie aufrufen kann.
  • Vorsicht bei Kurz-URLs: Verkürzte Links können geradewegs in die Schadcode-Falle führen, Nutzer sollten daher vorsichtig sein und URLs von Unbekannten am besten gar nicht anklicken.
  • Nicht zu viel von sich preisgeben: Nutzer sollten in sozialen Netzwerken nicht zu viel über sich verraten und private Informationen, u.a. die Postadresse oder die Handynummer nicht auf dem Profil veröffentlichen.
  • Nicht jeder Social Media-Nutzer ist ein Freund: Anwender von sozialen Netzwerke erhalten oft Freundschaftsanfragen von unbekannten Personen. Kontaktwünsche sollten nur bestätigt werden, wenn der Nutzer wirklich bekannt ist und im besten Fall auch ein Freund ist.

www.gdata.de

Related Posts

  • Palo Alto Networks arbeitet mit Microsoft zusammen, um eine Container-Schwachstelle zu beheben
  • Schlüsseltechnologien gegen Ransomware
  • LANCOM Router erhalten „IT-Sicherheitskennzeichen“ vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik

Post navigation

Grenzenlose Impressionen: NEC Display Solutions auf der ISE 2018
Philips Professional Display Solutions auf der ISE 2018

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Neueste Beiträge

  • Multiple Krise belastet künftiges Digitalgeschäft
  • Auerswald erweitert COMpact Systeme um COMfortel SoftPhone
  • Samsung Flip Pro setzt neue Maßstäbe für interaktive Displays
  • Samsung Kiosk: Digitales Kundenterminal für Handel und Gastronomie startet mit starken Partnern in Deutschland
  • be quiet! Silent Wings 4 und Silent Wings Pro 4: Neue Höchstwerte bei Luftstrom und statischem Druck!

Author’s Posts

  • Acronis feiert 15 Jahre der Cyber Protection mit der Erweiterung des Firmenhauptsitzes in der Schweiz
    Juni 7, 2018 No Comment
  • Toshiba kündigt seinen bisher kleinsten USB-Speicherstick (1) an
    September 1, 2017 No Comment
  • Snom verlängert Garantie
    Juli 4, 2018 No Comment
  • Production Printing Business Days 2017: Canon zeigt sein gesamtes Portfolio für die grafische Industrie
    September 20, 2017 No Comment
  • Gute Leistung zu wettbewerbsfähigen Preisen
    Juli 6, 2017 No Comment

Schlagwörter

Cloud Design Digital Signage Display Displays Distributor Drucker Drucklösungen Fotografie Gamescom Gaming Hardware Home Office IFA ISE it-sa Komponenten Kopfhörer Messe Mobile Communication Monitor Netzwerk Netzwerklösungen Notebook Notebooks personen Produktnews Projektoren Reseller Roadshow Security Smart Home Smartphone Software Sound Speicherlösungen Storage Telekommunikation Termine Unternehmen Unternehmensnews Vertriebspartner VPN WLAN Zubehör

  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.