Skip to content
Dealers-Only
Main Navigation
  • AKTUELLES
  • PRODUKTE
  • SOLUTIONS
  • Unternehmen
  • Events
  • Top-Themen
  • CAD NEWS
HTML tutorial

Samsung Developer Conference 2017:

Auf der Samsung Developer Conference 2017 (SDC) in San Francisco präsentiert Samsung Electronics mit einer umfassend zugänglichen Internet of Things-Plattform seine Vision einer vernetzten Welt.

Das Unternehmen plant, alle seine IoT-Dienste unter dem Dach von SmartThings zu vereinen. Darüber hinaus stellt Samsung auch die Künstliche Intelligenz (KI) Bixby 2.0 mit Software Development Kit (SDK) und eine neue Partnerschaft mit Google im Bereich Augmented Reality (AR) vor, um eine Ära des vernetzten Nutzererlebnisses über Geräte, Software und Dienste hinweg einzuläuten.
„Samsung kreiert ständig neue Innovationen, um unseren Kunden intelligentere vernetzte Erlebnisse zu bieten. Jetzt machen wir mit unserer offenen IoT-Plattform, einem intelligenten Geräteökosystem- und neuen AR-Funktionen einen großen Schritt nach vorn“, sagt DJ Koh, President of Mobile Communications Business Samsung Electronics. „Durch eine umfassende offene Zusammenarbeit mit unseren Partnern und Entwicklern stoßen wir das Tor zu einem erweiterten Ökosystem aus vernetzten und intelligenten Diensten auf, die den Alltag bereichern und vereinfachen.“
Im Rahmen der Konferenz zeigt Samsung „Project Ambience“, einen kleinen Dongle oder Chip, der in eine Vielzahl von Geräten integriert werden kann, um diese zu vernetzen und die umfassende Intelligenz von Bixby zu nutzen. Dieses neue Konzept spiegelt die nächste Generation des IoT wider, die der „Intelligence of Things“. Diese vereint die Stärken von IoT und Künstlicher Intelligenz, um den Alltag der Menschen leichter zu machen.

Die Demokratisierung des Internets der Dinge
Samsung integriert seine bestehenden IoT-Services in eine einheitliche Plattform, die IoT-Produkte und eine breite Palette weiterer Dienste miteinander verzahnt. SmartThings, der neue kombinierte IoT-Service, verbindet und steuert sämtliche Dienste von einem Ort aus. Zunächst wird SmartThings Cloud alle Samsung IoT Cloud Services einschließlich der bisherigen SmartThings Cloud, Samsung Connect Cloud und ARTIK Cloud auf einer einzigen Plattform vereinen. SmartThings-Geräte und -Dienste werden zusammen eines der weltweit größten IoT-Ökosysteme bilden. So schafft Samsung ein ganzheitlich vernetztes und vielseitiges Nutzererlebnis über zahlreiche Gerätekategorien hinweg.
Über SmartThings Cloud haben Entwickler Zugriff auf eine Cloud-API für alle kompatiblen Produkte. Darüber ermöglicht die Cloud-Lösung eine sichere Interoperabilität sowie einen sicheren Betrieb in kommerziellen und industriellen Anwendungen.

Künstliche Intelligenz der nächsten Generation
Im Zuge der Einführung von Bixby 2.0 mit SDK befreit Samsung die KI von Gerätegrenzen und integriert sie in ein umfassendes und personalisiertes Ökosystem. Bixby 2.0 greift auch auf Technologien von Viv zurück, dem KI-Unternehmen, das seit 2016 zu Samsung gehört.
Bixby 2.0 wurde nicht nur für Smartphones, sondern für viele unterschiedliche Geräte einschließlich Samsung Smart TVs und Family Hub Kühlschränken entwickelt. Damit wird Bixby zum Zentrum des gesamten beim Anwender vorhandenen Geräte-Ökosystems. Bixby 2.0 wird tiefgreifende Verknüpfungsfunktionen und verbesserte Fähigkeiten in natürlicher Sprache mit sich bringen, um einzelne Anwender besser zu erkennen und ein voraussagendes, personalisiertes Nutzererlebnis zu schaffen, das Bedürfnisse gezielter antizipieren kann.
Um die leistungsfähigere intelligente Assistentenplattform aufzubauen, stellt Samsung die Tools bereit, mit denen Bixby 2.0 in zahlreiche Apps und Dienste integriert werden kann. Das Bixby SDK wird zunächst für ausgewählte Entwickler im Rahmen eines geschlossenen Betaprogramms verfügbar sein. Ziel ist es, das SDK schon in naher Zukunft frei zugänglich zu machen.

Samsung übernimmt führende Rolle im Bereich Augmented Reality
Ganz im Sinne der Samsung Philosophie, nach immer neuen Innovationen zu streben, die den Alltag der Menschen bereichern, hat sich das Unternehmen zur Aufgabe gemacht, auch die AR-Technologie weiter voranzutreiben. Durch eine Kooperation mit Google können Entwickler das ARCore SDK nutzen, um AR für Millionen von Samsung Kunden mithilfe des Galaxy S8, Galaxy S8+ und des Galaxy Note8 zugänglich zu machen. Die strategische Partnerschaft bietet Entwicklern neue Geschäftsmodelle und schafft gleichzeitig packende Nutzererlebnisse für Konsumenten.

Weitere Informationen zur Samsung Developer Conference finden Sie unter https://www.sdc2017.com

Related Posts

  • Samsung und OpenAI kündigen strategische Partnerschaft an
  • SYSTEAM wird neuer Distributor für Philips Monitore
  • TRENDnet spendet essenzielle Netzwerktechnik an Opfer der Brände in Los Angeles

Post navigation

Der Sennheiser HD 660 S bietet verbesserten Klang und größere Flexibilität
WORTMANN AG mit „Come together“ und Roadshow hochzufrieden

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Neueste Beiträge

  • Positive Grundstimmung auf dem Premium Partner Tag bei Auerswald

Author’s Posts

  • api forciert Ausbau im Bereich Printing & Supplies
    September 18, 2025 No Comment
  • Cisco Partner Summit: Deutsche Channel-Partner mehrfach prämiert
    November 19, 2018 No Comment
  • Die ersten neuen MST Hubs sind schon eingetroffen
    Juni 17, 2021 No Comment
  • Händleraktion zur Fußball-Weltmeisterschaft: Wentronic sucht seine Sieger-Elf
    April 13, 2018 No Comment
  • Verwaltung von Epson Druckinfrastrukturen nun noch effizienter und einfacher
    November 20, 2023 No Comment

Schlagwörter

Cloud Design Digital Signage Display Displays Drucker Drucklösungen Fotografie Gamescom Gaming Hardware IFA ISE Komponenten Kopfhörer Messe Mobile Communication Monitor Netzwerk Netzwerklösungen Notebook Notebooks personen Produktenws Produktnews Projektoren Roadshow Scanner Security Server Smart Home Smartphone Software Sound Speicherlösungen Speichertechnologie Storage Telekommunikation Termine Unternehmen Unternehmensnews Vertriebspartner VPN WLAN Zubehör

  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.