Skip to content
Dealers-Only
Main Navigation
  • AKTUELLES
  • PRODUKTE
  • SOLUTIONS
  • Unternehmen
  • Events
  • Top-Themen
  • CAD NEWS
HTML tutorial

Samsung und OpenAI kündigen strategische Partnerschaft an

Samsung bündelt Technologien in den Bereichen Halbleiter, Rechenzentren, Schiffbau, Cloud-Dienste und maritime Technologien für eine beschleunigte Entwicklung globaler AI-Infrastrukturen

OpenAI, Samsung Electronics, Samsung SDS, Samsung C&T und Samsung Heavy Industries haben einen Letter of Intent (LOI) für eine strategische Partnerschaft unterzeichnet. Damit soll der Ausbau einer globalen Infrastruktur für AI-Rechenzentren sowie die gemeinsame Entwicklung von Technologien für ausgewählte Geschäftsfelder beschleunigt werden. Die weitreichende Partnerschaft bündelt die Kernkompetenzen von Samsung in den Bereichen Halbleiter, Schiffbau, Cloud-Dienste und maritime Technologien.

Unterzeichnet wurde der LOI in der Unternehmenszentrale von Samsung in Seoul in Anwesenheit von Young Hyun Jun, Vice Chairman und CEO von Samsung Electronics, Sung-an Choi, stellvertretender Vorsitzender und CEO von Samsung Heavy Industries, Sechul Oh, Präsident und CEO von Samsung C&T, und Junehee Lee, Präsident und CEO von Samsung SDS.

Samsung Electronics liefert passende Chip-Lösungen
Samsung Electronics wird mit OpenAI als strategischem Partner für Speicherlösungen zusammenarbeiten, um moderne Halbleiter für das globale Stargate-Projekt von OpenAI zu liefern. Mit seinen leistungsstarken, energieeffizienten DRAM-Lösungen kann Samsung dazu beitragen, den voraussichtlichen Speicherbedarf von bis zu 900.000 DRAM-Wafer pro Monat für Stargate zu decken. Das umfangreiche Portfolio mit Halbleiterlösungen von Samsung, das von Speicherchips über Prozessoren bis hin zur Auftragsfertigung reicht, kann den gesamten AI-Workflow vom Training bis zur Inferenz unterstützen. Hinzu kommt weitreichende Expertise im Chip-Packaging sowie der heterogenen Integration von Speicher- und Systemhalbleitern. Damit kann Samsung für OpenAI passende Lösungen bieten.

Samsung SDS als erfahrener Partner im Bereich AI-Rechenzentren
Die anvisierte Partnerschaft von Samsung SDS mit OpenAI verfolgt das Ziel, gemeinsam AI-Rechenzentren zu entwickeln und AI-Dienste für Unternehmen anzubieten. Samsung SDS wird mit seiner Expertise im Bereich Rechenzentren OpenAI bei der Konzeption, Entwicklung und dem Betrieb der Stargate AI-Rechenzentren unterstützen. Im Rahmen des LOI kann Samsung SDS Beratung, Bereitstellungs- und Management-Services für Unternehmen anbieten, die AI-Modelle von OpenAI in ihre internen Systeme integrieren möchten. Darüber hinaus hat Samsung SDS eine Reseller-Partnerschaft mit OpenAI Services in Korea unterzeichnet und plant, lokale Unternehmen bei der Einführung der ChatGPT Enterprise-Lösungen von OpenAI zu unterstützen.

Samsung C&T und Samsung Heavy Industries wollen Rechenzentren auf das Meer bringen
Samsung C&T und Samsung Heavy Industries wollen gemeinsam mit OpenAI die Weiterentwicklung von globalen AI-Rechenzentren vorantreiben – mit besonderem Fokus auf schwimmende Rechenzentren. Schwimmende Rechenzentren profitieren von der natürlichen Kühlung des Meeres, können damit die Kosten für die Kühlung senken. Bisher hat die technische Komplexität dieser Bauwerke einen breiteren Einsatz eingeschränkt.

Aufbauend auf ihren Technologien wollen Samsung C&T und Samsung Heavy Industries zudem Möglichkeiten zur Entwicklung schwimmender Kraftwerke und Kontrollzentren prüfen.

Im Rahmen der Partnerschaft mit OpenAI möchte Samsung die Ziele Koreas unterstützen, eine der drei weltweit führenden Nationen in der Künstlichen Intelligenz zu werden und neue Potenziale zu erschließen. Samsung prüft darüber hinaus die Einführung von ChatGPT innerhalb des gesamten Konzern, um die AI-Transformation im Arbeitsalltag zu fördern.

www.samsung.com/de

Related Posts

  • SYSTEAM wird neuer Distributor für Philips Monitore
  • Leistungsstarke Technologie-Produkte von Datalogic bei api
  • Neue Distributor für Monitore

Post navigation

WORTMANN AG: TERRA CLOUD erfolgreich nach ISO/IEC 27001:2022 zertifiziert
Exklusives Dolby Atmos Kino von Audio Reference auf den Deutschen HiFi Tagen 2025

Neueste Beiträge

  • DAB+ in den Audio-Trends: Zwei Millionen zusätzliche Haushalte hören Digitalradio / Wachstum schlägt Webradio

Author’s Posts

  • Cloud im Mittelstand: Gute Chancen?
    September 17, 2018 No Comment
  • Für daheim: neuer Epson TV-Laserprojektor EH-LS650B/W
    September 4, 2023 No Comment
  • ESET intensiviert Zusammenarbeit mit Distributoren in DACH
    Juli 15, 2019 No Comment
  • AKI ELECTRONIC wird zu SCHURTER Electronics spol. s r.o.
    Januar 17, 2020 No Comment
  • Präzise Steuerung, hoher Komfort: “Gear VR with Controller”
    Mai 9, 2017 No Comment

Schlagwörter

Cloud Design Digital Signage Display Displays Drucker Drucklösungen Fotografie Gamescom Gaming Hardware IFA ISE Komponenten Kopfhörer Messe Mobile Communication Monitor Netzwerk Netzwerklösungen Notebook Notebooks personen Produktenws Produktnews Projektoren Roadshow Scanner Security Server Smart Home Smartphone Software Sound Speicherlösungen Speichertechnologie Storage Telekommunikation Termine Unternehmen Unternehmensnews Vertriebspartner VPN WLAN Zubehör

  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.