Skip to content
Dealers-Only
Main Navigation
  • AKTUELLES
  • PRODUKTE
  • SOLUTIONS
  • Unternehmen
  • Events
  • Top-Themen
  • CAD NEWS
HTML tutorial

Siewert & Kau ist jetzt autorisierter HYPERVSN Distributor

Siewert & Kau, der Spezialist für IT-Vertrieb mit Mehrwert, hat eine Partnerschaft mit HYPERVSN geschlossen und dem Portfolio so eine holographische 3D-Digital Signage-Lösung hinzugefügt.

HYPERVSN, eine in London ansässige Technologie-Firma, hat sich als Entwickler von holografischen 3D-Werbeinhalten einen Namen gemacht. In Ladengeschäften, auf Messen oder bei Shows ziehen die atemberaubenden Hologramme Menschen in Scharen an. Kein Wunder, denn real wirkende Objekte werden durch die besondere Technologie zum Leben erweckt und scheinen vor dem Auge des Betrachters zu schweben. Weltbekannte Unternehmen wie Adidas, Nike oder Louis Vuitton haben alle die HYPERVSN-Lösung genutzt, um ihr Geschäft anzukurbeln. Derzeit ist HYPERVSN in diesem Segment unangefochtener Marktführer in Großbritannien.

Bei Siewert & Kau erhalten Reseller alles, damit Kunden die beeindruckenden 3D-Hologramme einsetzen können. Das umfasst Kaufgeräte für die Installation in Ladengeschäften sowie Leihgeräte für Events, die Produktion des individuellen 3D-Contents und nicht zuletzt umfangreiche Services und Schulungen. Zwei Experten der Bergheimer unterbreiten die gesamte Palette – von der Beratung bis hin zum Schnüren von Komplettpaketen.

Markus Hollerbaum, Geschäftsführer bei Siewert & Kau: “Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit HYPERVSN. Ich kenne keine Lösung, die einen solchen WOW-Effekt erzielt und wie ein Magnet am POS wirkt. Es spielt keine Rolle, ob es eine einzelne Lösung oder eine große Wall aus mehreren Rotoren sein soll. Die Technologie ist frei skalierbar und in jedem Format ein echtes Erlebnis! Daher werden wir in Zukunft auch Leihstellungen und zusätzlich Mietmodelle anbieten.”

Mit der neuen Partnerschaft expandiert HYPERVSN in die DACH-Region. “Wir freuen uns, Siewert & Kau gefunden zu haben, einen Distributor, der wie wir hohe Standards setzt. Gemeinsam werden wir unsere Vorreiterrolle weiter ausbauen”, sagt Norbert Krüger, Country Manager/Regional Director DACH-Region bei HYPERVSN. Neben dem Hauptsitz in London verfügt HYPERVSN über ein Schulungs- und Entwicklungszentrum in Minsk, Weißrussland. Hier entwickeln Ingenieure nicht nur kontinuierlich die revolutionären 3D-Technologien mit neuen Ideen weiter, sondern können auf Wunsch des Kunden auch hochwertige 3D-Inhalte erstellen um die Erschließung des vollen Potenzials der HYPERVSN-Displays auszuschöpfen und die Leistung der 3D-Lösung zu maximieren. So lassen sich Produkte auf optimale Weise präsentieren. HYPERVSN ist ein LED-basiertes Gerät, das aus vier sich drehenden Rotorblättern besteht. Sie lassen die beeindruckenden 3D-Hologramme entstehen. Dabei werden pro Sekunde 30 Bilder erzeugt. Aber wichtiger als die Technologie ist der Inhalt. Mit proprietärer Software können 2D-Videos in wenigen Minuten in 3D-Visuals umgewandelt werden. HYPERVSN legt großen Wert auf Qualität. Weitere Informationen finden Sie unter: https://siewert-kau.com/ds/digital-signage/hypervsn/

Post navigation

Neue Ansprechpartner für D-Link Vertriebsregionen
Das neue Acer Swift 7 im perfektionierten, extrem kompakten Design

Neueste Beiträge

  • Gemeinsames Webinar zur Partnerschaft von Alcatel-Lucent Enterprise (ALE) und Vodia Networks
  • Philips Monitore auf der ISE 2022
  • Curved Power
  • Obacht Pfennigfuchser – ECOM lässt im Jubiläums-Jahr die Preise purzeln!
  • Erster Panasonic 6-Klingen-Shaver für glatte Haut in einem Zug

Author’s Posts

  • Mobility-Potential nutzen: Samsung legt Partnerprogramm neu auf
    April 3, 2022 No Comment
  • Tech Data schließt erneut „Starke Typen“-Kampagne mit gutem Spendenergebnis ab
    Oktober 24, 2018 No Comment
  • Dell EMC legt Partnerprogramm für 2019 auf
    Februar 26, 2019 No Comment
  • Power und Performance des neuen iMac Pro live erleben
    Januar 26, 2018 No Comment
  • B2B-Vertrieb für AOC und Philips Monitore wird verstärkt
    April 9, 2018 No Comment
  • Kroll Ontrack gibt die Änderung seines Markennamens in Ontrack bekannt
    Januar 11, 2018 No Comment

Schlagwörter

Cloud Design Digital Signage Display Displays Distribution Distributor Drucker Drucklösungen Fotografie Gamescom Gaming Hardware Home Office IFA ISE it-sa Komponenten Kopfhörer Messe Mobile Communication Monitor Notebook Notebooks Partnerprogramm personen Produktnews Projektoren Reseller Roadshow Security Smart Home Smartphone Software Sound Speicherlösungen Storage Telekommunikation Termine Unternehmen Unternehmensnews Vertriebspartner VPN WLAN Zubehör

  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.