Skip to content
Dealers-Only
Main Navigation
  • AKTUELLES
  • PRODUKTE
  • SOLUTIONS
  • Unternehmen
  • Events
  • Top-Themen
  • CAD NEWS
HTML tutorial

Snom zieht um! Neue Arbeitsmodelle erfordern Umdenken – auch in der Gestaltung der Geschäftsräume

Seit Snom im Jahr 2013 die Geschäftsräume in Berlin Tegel bezogen hat, hat sich nicht nur die deutsche Hauptstadt grundlegend verändert, sondern auch die Art und Weise, wie man Arbeit neu definiert und erlebt. Der Standort im Berliner Norden wurde vor zehn Jahren noch vollständig nach den damals klassischen Modellen und Erfordernissen ausgewählt. Die Geschäftsräume boten also mindestens ein oder mehrere Büros pro Abteilung. Große Meeting- und Aufenthaltsräume erlaubten den Mitarbeitenden, sich untereinander auszutauschen.

„Als ich bei Snom anfing, wurden noch klare Hierarchien und Trennungen gelebt“, sagt Gernot Sagl, seit 2016 CEO bei Snom in Berlin. „Der Geschäftsführer hatte sein eigenes Chefbüro, die Abteilungen waren in eigenen Räumen verteilt. Abteilungsübergreifende Treffen erfolgten in den Pausen oder in Meetings – das aufzubrechen, war von jeher mein großer Wunsch.“

Obgleich Teil eines Großkonzerns, hat Snom in Berlin seine Identität und seine Zielsetzung bewahrt, Innovation in der Telekommunikationsindustrie in seiner Rolle als Vorreiter der Branche voranzutreiben. Um diese Ziele zu erreichen, förderte das Unternehmen in den letzten vier Jahren auch den Aufbau von crossfunktionalen Teams, die nicht mehr in Abteilungen, sondern übergreifend denken und zusammenarbeiten. Allein diese Veränderung sorgte bald für die Erkenntnis, dass Snom eigentlich eine ganz andere Arbeitsumgebung benötigte. Dazu kam die Tatsache, dass Snom eines der Unternehmen ist, das ein hybrides Arbeitsmodell in allen Niederlassungen lebt: Das Homeoffice wird nicht mehr nur in Ausnahmefällen genutzt, sondern immer dann, wenn es die Beschäftigten möchten. Die neuen Arbeitspraktiken ließen sich nur schlecht mit der alten, starren Raumverteilung vereinbaren.

Mit den neuen Geschäftsräumen wollte Snom daher nicht nur wieder näher zur Stadtmitte rücken, sondern im wahrsten Sinne des Wortes aufbrechen. „Es ist meine Überzeugung, dass man sich manchmal auch räumlich verändern muss, um sich von alten Gewohnheiten zu lösen“, bestätigt Gernot Sagl.

In den neuen Räumen sitzen nun Vertrieb, Produktmanagement, Logistik und Marketing zusammen – und die Geschäftsführung mitten im Geschehen. Ein weiterer großer Bereich ist denjenigen zugeteilt, die nur gelegentlich ins Büro kommen. Dabei profitieren die mobilen Mitarbeitenden von sogenannten Hot-Desking-Technologien, die es ihnen gestatten, an jedem Arbeitsplatz zu sitzen – ohne Kompromisse bezüglich der Verfügbarkeit der gewohnten Telefonie-Dienste und der unternehmensweiten Netzwerkressourcen. Die großzügigen Flächen bieten zudem die Möglichkeit für zwanglose Begegnungen mit den Kolleginnen und Kollegen. Zusätzliche, akustisch abgeschirmte Silent-Rooms sollen schon bald für vertrauliche Gespräche oder konzentrierte Einzelarbeit bereitstehen.

„Die neuen, offenen Strukturen brechen so manche gewohnte Arbeitseinteilung auf und stellen unser bisher gelebtes Arbeiten ziemlich auf den Kopf – aber schon in den ersten Wochen haben sich hier Synergien und positive Energien gebildet, die wir am alten Standort so nicht hatten – obwohl noch gar nicht alle Umzugskisten ausgepackt sind!“, sagt Sagl abschließend.

Weitere Informationen unter: snom.com

Post navigation

Nah am Kunden: Canon Inspiration Days 2023 erfolgreich abgeschlossen
be quiet! präsentiert die Pure Wings 3 Lüfterserie: Leistungsstark, fortschrittlich und leise

Neueste Beiträge

  • Positive Grundstimmung auf dem Premium Partner Tag bei Auerswald

Author’s Posts

  • Panasonic präsentiert erweitertes Portfolio für die Optimierung von Supply Chains
    Mai 10, 2023 No Comment
  • FRITZ! Mesh Set für beste WLAN-Mesh-Performance
    Juli 13, 2018 No Comment
  • OKI stockt Vertriebsteam in der Central Region auf
    November 23, 2018 No Comment
  • Neuer Key-Account-Manager für B2B-Vertrieb von AOC und Philips Monitore
    März 7, 2019 No Comment
  • 1.000 Euro-Kampagne von Altaro und EBERTLANG verzeichnet riesiges Interesse
    August 16, 2018 No Comment

Schlagwörter

Cloud Design Digital Signage Display Displays Drucker Drucklösungen Fotografie Gamescom Gaming Hardware IFA ISE Komponenten Kopfhörer Messe Mobile Communication Monitor Netzwerk Netzwerklösungen Notebook Notebooks personen Produktenws Produktnews Projektoren Roadshow Scanner Security Server Smart Home Smartphone Software Sound Speicherlösungen Speichertechnologie Storage Telekommunikation Termine Unternehmen Unternehmensnews Vertriebspartner VPN WLAN Zubehör

  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.