Die Logistikbranche steht unter dem Stern der Digitalisierung. Ein Großteil der deutschen Logistikunternehmen ist sich der Vorteile digitaler Anwendungen bewusst und setzt diese auch bereits in der Praxis ein, vor allem im Lager. Dies belegt eine aktuelle Bitkom-Studie. Neben elektronischen Frachtbegleitdokumenten oder dem Einsatz von RFID-Chips für eine effizientere Inventur kommen bei bereits 35 Prozent der Befragten immersive (z.B. Augmented Reality-) Lösungen zum Einsatz – Tendenz steigend. Um deren zunehmender Verbreitung Rechnung zu tragen, bietet die Dynabook Europe GmbH eine moderne Assisted Reality-Anwendung auf Windows-Basis an: den dynaEdge mit intelligenter Datenbrille (Englisch: Smart Glasses). Kernprozess KommissionierungDie Kommissionierung ist nach wie ...