Skip to content
Dealers-Only
Main Navigation
  • AKTUELLES
  • PRODUKTE
  • SOLUTIONS
  • Unternehmen
  • Events
  • Top-Themen
  • CAD NEWS
HTML tutorial

Weltweite Ransomware-Attacke „Petya“ alarmiert Unternehmen

Binnen weniger Stunden wurden erfolgreiche Cyberattacken mit der Erpressersoftware „Petya“ von zahlreichen Unternehmen in mehreren Ländern gemeldet. Obwohl Petya auf einem Ansatz basiert, den unlängst Cyberkriminelle bei der Kampagne „WannaCry“ gesetzt haben, haben es offensichtlich sehr viele Organisationen verpasst, die notwendigen Vorkehrungen zu treffen. Gérard Bauer, VP EMEA bei Vectra Networks, nimmt Stellung zur aktuellen Ransomware-Attacke und weist auf die Problematik konventioneller Sicherheitslösungen sowie ungepatchter Systeme hin:

 

„Jeder Sicherheitsanbieter, der behauptet er könne ein Unternehmen garantiert vor solch einer Art von Attacke vollständige schützen, ist nicht ehrlich. Der Punkt ist: Der Angreifer muss nur ein einziges Mal an einer Stelle erfolgreich ins Netzwerk eindringen, und schon ist es geschehen. Die angreifbare Oberfläche ist in vielen Organisationen zu groß um perfekt geschützt zu werden. Bei der aktuellen Ransomware, die sich wie ein Wurm verhält und verbreitet, nutzen die Angreifer einen Pyramiden—Ansatz. Sie verschlüsseln die Boot-Sektion der Rechner, und eben nicht nur die Dateien. Dies macht den Angriff besonders heimtückisch.

 

Sobald die Betroffenen merken, dass ihr System infiziert ist, ist davon auszugehen, dass bereits mehrerer Dutzend Systeme im gleichen Netzwerk auch schon infiziert sind. So entsteht eine „Hase und Igel“-Spiel in Lichtgeschwindigkeit. Der US-Geheimdienst NSA hat dieses Werkzeug extra dafür entwickelt um die konventionelle Sicherheitssysteme zu umgehen, die in vielen Organisationen noch immer eingesetzt werden. Die Attacke ist somit auch eine Herausforderung für die IT-Sicherheitsbranche, um gegen solche Angriffe in Zukunft gerüstet zu sein um auch ungepatchte Systeme zu schützen.

 

Ähnliche Malware – wie WannaCry und Conficker – die in vorhergehenden Angriffen genutzt wurde, hat sich wie ein Wurm verbreitet und konnte von Sicherheits-Systemen, die auf künstliche Intelligenz setzen, frühzeitig in den ersten Phasen der Attacken erkannt und gestoppt werden. Wir gingen davon aus, dass die große Aufmerksamkeit für WannaCry dafür gesorgt hat, dass sich Unternehmen und andere Organisationen besser schützen, ihre Windows-Systeme patchen und die bekannte Sicherheitslücke somit schließen. Dies scheint aber nicht der Fall zu sein, wenn wir uns anschauen, wie schnell und weit sich die aktuelle Ransomware-Attacke verbreitet. Unternehmen, die aus technischen Gründen Mühe haben ihre alten Windows-Systeme zu patchen sollten sich dringend nach alternativen Lösungen umsehen. Das Aufkommen von künstlicher Intelligenz in der IT-Sicherheit könnte ein Weg sein.“

www.vectranetworks.com

Related Posts

  • REINER SCT und ESET schnüren gemeinsam ein neues Security-Paket
  • Motorola bietet mit der Einführung von Android 15 verbesserte Sicherheitsfunktionen
  • Bitdefender Partnerkonferenz 2024 plädiert für Agilität in Zeiten des Wandels

Post navigation

OKI ernennt Thomas Seeber zum Vice President Central Region
gamescom wächst weiter

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Neueste Beiträge

  • 25 Jahre USB-Stick: Vom Datenspeicher zum OT-Inspektor

Author’s Posts

  • Easypix stellt neue Unterwasser-Kamera „Aquapix W1627 Ocean“ vor
    Februar 20, 2018 No Comment
  • Siewert & Kau erweitert Storage-Portfolio
    März 24, 2017 No Comment
  • Neuer Remotely Managed Service von Panasonic optimiert komplexe Projektionsumgebungen
    Januar 31, 2024 No Comment
  • GoXtreme Black Hawk 4K sorgt für beeindruckende Video-Aufnahmen
    Oktober 27, 2016 No Comment
  • Schlank, leicht und leistungsstark: LG Ultra PC mit AMD-Ryzen-Prozessor
    August 19, 2022 No Comment

Schlagwörter

Cloud Design Digital Signage Display Displays Drucker Drucklösungen Fotografie Gamescom Gaming Hardware Home Office IFA ISE Komponenten Kopfhörer Messe Mobile Communication Monitor Netzwerk Netzwerklösungen Notebook Notebooks personen Produktnews Projektoren Roadshow Scanner Security Server Smart Home Smartphone Software Sound Speicherlösungen Speichertechnologie Storage Telekommunikation Termine Unternehmen Unternehmensnews Vertriebspartner VPN WLAN Zubehör

  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.