Skip to content
Dealers-Only
Main Navigation
  • AKTUELLES
  • PRODUKTE
  • SOLUTIONS
  • Unternehmen
  • Events
  • Top-Themen
  • CAD NEWS
HTML tutorial

Samsung Flip 85‘‘: Kreative Zusammenarbeit auf großer Fläche

Samsung erweitert sein Portfolio digitaler Flipcharts in 55‘‘ und 65‘‘ um eine größere Version: Ab jetzt ist der Flip in 85‘‘ (1) auf dem Markt erhältlich. Auf dem smarten UHD-Display können auf verschiedensten Hintergründen Notizen verfasst, Bilder bearbeitet und Zeichnungen angefertigt werden – für eine interaktive und kreative Zusammenarbeit in Klassenzimmern und größeren Besprechungsräumen. Zugleich bietet es eine Vielzahl an Verbindungsmöglichkeiten mit anderen Geräten für eine unkomplizierte Integration in den Unterricht und in Meetings.

Grüne Tafeln und weiße Kreide sollen zusehends aus den Klassenzimmern verschwinden. Einzug werden stattdessen unter anderem interaktive Displays erhalten, denn sie bieten eine Vielzahl an Möglichkeiten für eine kreative Zusammenarbeit: Auf ihnen können mehrere Personen zeitgleich Notizen in unterschiedlichen Farben und Stilen verfassen, Bilder bearbeiten und sogar zeichnen. „Immer mehr Lehrkräfte möchten digitale Medien wie interaktive Tafeln für einen modernen und kurzweiligen Unterricht einsetzen. (2) Zeitgleich fordert der überwiegende Teil der Schülerinnen und Schüler einen verstärkten Einsatz digitaler Medien in den Schulstunden. (3) Mit dem Flip 85‘‘ bietet Samsung ein digitales Flipchart, das dank seiner intuitiven Bedienbarkeit, der umfangreichen Funktionspalette und seiner Größe der Digitalisierung unseres Bildungssystems Vorschub leisten soll“, sagt Christoph Emde, Senior Product Manager Smart Signage bei Samsung Electronics GmbH.

Intuitive Bedienbarkeit für ein modernes Bildungserlebnis

Der Flip 85‘‘ ist umstandslos nach dem Einschalten einsatzbereit – langwierige Start-Vorgänge und das aufwendige Navigieren durch Menü-Punkte entfallen. Bis zu zehn Schülerinnen und Schüler können auf dem UHD-Display zeitgleich Matheaufgaben lösen, Zusammenhänge der Biologie erklären oder Texte übersetzen. Möglich ist das nicht nur auf einem weißen oder klassisch tafel-grünem Untergrund, sondern auch auf Fotos, Grafiken sowie Templates beispielsweise mit Notenzeilen oder Tabellen. Diese sind auf dem smarten Display ab Werk hinterlegt. Für eine kreative Zusammenarbeit stehen zudem eine breite Palette an Farben und Schreibstilen zur Verfügung. Entweder wird dafür der mitgelieferte Stift, der mit einem Magneten am Rahmen des Flip befestigt werden kann, oder ein anderes Schreibutensil verwendet. Zusätzliche Technik ist nicht nötig, das interaktive Flipchart passt vielmehr die dargestellte Strichstärke automatisch an die Breite des verwendeten Stifts an. „Dank einer Reaktionszeit von sechs Millisekunden kann das Display ohne merkliche Verzögerung Geschriebenes anzeigen. Da unterscheidet sich der Flip 85‘‘ nicht sehr von einem Stück Papier oder einer herkömmlichen Tafel“, sagt Christoph Emde. „Um Inhalte zu entfernen, braucht es keinen Schwamm. Ein Streichen mit dem Finger oder der Handfläche über das Display genügt. Die intuitive Bedienung des interaktiven Flipcharts ist einfach, weswegen es auch von jüngeren Schülern genutzt werden kann.“

Kinder und Jugendliche können mit dem Flip 85‘‘ nicht nur Aufgaben lösen, sondern auch ganze Kunstwerke kreieren: Im Pinselmodus werden dünne Striche in feine Linien übersetzt und große Flächen mit digitalen Öl- oder Wasserfarben ausgemalt. Ist die Trocknungsoption deaktiviert, vermischen sich die Farben – ein gelber Strich übermalt mit Blau wird so zu Grün. Auch lassen sich bereits existierende Bilder bearbeiten und mit einem Klick in Dokumentenlisten mit bis zu 20 Seiten verschieben.

Die erarbeiteten Ergebnisse werden in Echtzeit auf dem Flip gespeichert und können bei Bedarf mit einem sechsstelligen PIN-Code vor unerwünschten Zugriffen geschützt werden. Auch müssen Schülerinnen und Schüler nicht mehr mühselig das Tafelbild in ihre eignen Hefte übertragen: Nach der Schulstunde können die Lehr- und Lernmaterialien via E-Mail oder über andere digitale Kanäle innerhalb der Klasse geteilt werden. „Der Flip 85‘‘ erweitert unser Lösungspaket ‚Samsung Neues Lernen‘, welches Lehrkräfte auf dem Weg zur digitalen Bildung mit passender Hardware und Services unterstützen kann“, sagt Christoph Emde. „Das digitale Flipchart eignet sich aber auch für große Meetingräume. Genauso wie in Klassenzimmern kann hier ein smartes Display, das alle Teilnehmer gut sehen und auf dem mehrere Personen gemeinsam arbeiten können, sehr nützlich sein.“

Unkomplizierte Integration in den Raum

Dank vieler Verbindungsmöglichkeiten, beispielsweise über einen standardisierten OPS-Slot für PCs, eine HDMI-Schnittstelle für Laptops oder nahtlos per Screen Mirroring, können Inhalte problemlos vom eigenen kompatiblen Gerät auf den Flip 85‘‘ übertragen werden. Das ermöglicht die Umsetzung eines „Bring Your Own Device“ Ansatzes und kann die Zusammenarbeit vereinfachen, da Nutzer fast alle gewohnten Programme und Applikationen verwenden können. Ohne sich groß an Neues gewöhnen zu müssen, werden vorbereitete Inhalte direkt präsentiert und bearbeitet. Vorgenommene Änderungen auf dem einen Gerät werden sofort auf dem anderen angezeigt. Das ermöglicht es Lehrkräften und anderen Präsentatoren, sich frei im Raum zu bewegen und dabei in Echtzeit die angezeigten Inhalte auf dem Flip zu steuern. Darüber hinaus stehen zahlreiche weitere Möglichkeiten für das Abrufen von Dokumenten wie PowerPoint oder PDF zur Verfügung, beispielsweise durch die Kopplung eines USB-Sticks oder das Aufrufen von Dateien aus der Cloud über den integrierten Webbrowser. Der Flip 85‘‘ wird mit Hilfe einer Halterung von Samsung fest und nahezu bündig an der Wand angebracht. Dank des schwarzen Rahmens ist das Gerät wenig schmutzanfällig und ein echter Hingucker – egal ob im Klassenzimmer oder Besprechungsraum. 

(1) Energieeffizienzklasse auf der Skala von A+++ (höchste Effizienz) bis D (geringste Effizienz): A+
(2) https://www.news4teachers.de/2020/08/ploetzlich-digital-die-corona-krise-zwang-viele-schulen-neue-lernformate-auszuprobieren-und-die-lehrer-haben-geschmack-daran-gefunden/
(3) https://www.bitkom.org/Presse/Presseinformation/6-von-10-Schuelern-kritisieren-Fehlen-digitaler-Medien-im-Unterricht

www.samsung.com

Related Posts

  • Philips Monitore auf der ISE 2022
  • Curved Power
  • Erfolgreiche G2-Modelle von AGON by AOC mit 165 Hz

Post navigation

Samsung SSD 970 EVO – Viel Kraft unter der Haube: Darum schwören Gamer auf SSD-Technologie
Siewert & Kau nimmt zukunftsweisende Notebooks von ASUS ins Programm auf

Neueste Beiträge

  • Gemeinsames Webinar zur Partnerschaft von Alcatel-Lucent Enterprise (ALE) und Vodia Networks
  • Philips Monitore auf der ISE 2022
  • Curved Power
  • Obacht Pfennigfuchser – ECOM lässt im Jubiläums-Jahr die Preise purzeln!
  • Erster Panasonic 6-Klingen-Shaver für glatte Haut in einem Zug

Author’s Posts

  • Mobility-Potential nutzen: Samsung legt Partnerprogramm neu auf
    April 3, 2022 No Comment
  • Perfekte Integration am POS: Android-Kasse Sunmi D1
    Juni 27, 2018 No Comment
  • Zusätzlicher Speicher: Must-Have für Smartphones?
    Oktober 23, 2017 No Comment
  • Brandschutz in der Adventszeit: tapHOME ALARM GSM Rauchmelder warnt zuverlässig lokal und per SMS
    Dezember 1, 2017 No Comment
  • Snom bedankt sich für exzellente Leistungen im Ausnahmejahr bei seinen DACH-Distributoren
    April 27, 2021 No Comment
  • Weiterer Großauftrag über Epson Laserprojektoren
    Oktober 28, 2016 No Comment

Schlagwörter

Cloud Design Digital Signage Display Displays Distribution Distributor Drucker Drucklösungen Fotografie Gamescom Gaming Hardware Home Office IFA ISE it-sa Komponenten Kopfhörer Messe Mobile Communication Monitor Notebook Notebooks Partnerprogramm personen Produktnews Projektoren Reseller Roadshow Security Smart Home Smartphone Software Sound Speicherlösungen Storage Telekommunikation Termine Unternehmen Unternehmensnews Vertriebspartner VPN WLAN Zubehör

  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.