Skip to content
Dealers-Only
Main Navigation
  • AKTUELLES
  • PRODUKTE
  • SOLUTIONS
  • Unternehmen
  • Events
  • Top-Themen
  • CAD NEWS
HTML tutorial

Social Collaboration: Content teilen leicht gemacht

Schnell die Präsentation oder die Excel-Datei im Meeting teilen – und der Adapter fehlt? Polycom, Inc., ein weltweit führender Anbieter von Voice-, Video- und Content-Collaboration-Lösungen, hat Pano vorgestellt. Pano macht das Teilen von Inhalten denkbar einfach. So lassen sich bis zu vier Streams gleichzeitig übertragen – von jedem Gerät und ohne Kabelsalat.

Polycom Pano lässt sich mit jedem beliebigen Display verbinden und ermöglicht so kabelloses Content Sharing von PCs, Macs, Tablets und Mobilgeräten wie Smartphones – auch bei Live-Videos. Pano verfügt über integrierte Sicherheitsvorkehrungen, die die Freigabe auf den Zielmonitor begrenzen und den Inhalt vor Fremdzugriffen schützen.
In Kombination mit einem Touch-Monitor sind weitere Funktionen verfügbar. Dazu gehören umfangreiche Features rund um Kommentare sowie interaktive Funktionen für Whiteboards. Ein hochauflösender 4K-Monitor verbessert das Content-Sharing-Erlebnis weiter. Pano ist intuitiv und leicht bedienbar, und lässt sich in alle vorhandenen Videoumgebungen integrieren.
Jeder im Raum kann sich drahtlos verbinden – von jedem Endgerät aus. Ermöglicht wird dies durch eine native Unterstützung der entsprechenden Anwendungen AirPlay und Miracast der Apple- und Windows-Betriebssysteme. Sind die Betriebssysteme nicht auf dem neuesten Stand der Software oder werden ältere Betriebssysteme migriert, füllt Polycom Pano die Lücke: Die Pano App kann auf PCs mit üblicher IT für Microsoft und Apple abgebildet werden und so über eine drahtlose Verbindung einzelne Apps oder den gesamten Bildschirm teilen. Bis zu vier verschiedene Inhalte können gleichzeitig abgespielt werden. HD-Qaulität mit bis zu 4k60 fps sorgt für eine gestochen scharfe Übertragung von Dokumenten, Videos, Bildern und Live-Kamera-Streams nebeneinander.

„Jeder kennt das Problem: Du sitzt im Meeting und möchtest schnell den Bildschirm teilen, um die Zahlen oder Präsentation gemeinsam durchzugehen – aber die Technik macht einen Strich durch die Rechnung. Der entsprechende Adapter oder ein Kabel fehlt oder das neue Smartphone ist noch nicht im System integriert“, sagt Jens Brauer, Area Sales Vice President DACH, Eastern Europe, Middle East and Africa bei Polycom. „So wird viel Zeit und Energie verschwendet, die anderweitig genutzt werden kann. Die richtigen Tools ermöglichen eine leichte und intuitive Zusammenarbeit, bei der alle voneinander profitieren und produktiv arbeiten können. Kommentare in Echtzeit in gemeinsamen Präsentationen helfen außerordentlich.“
„Polycom Pano findet Platz in jedem Raum, in dem Video-Meetings und -Konferenzen abgehalten werden“, sagt Daniel Rogers, VP Global Channels and UC Vendor Alliances bei AVI-SPL. „Technischer Frust ist dank Pano Vergangenheit. Statt sich mit dem Wie auseinandersetzen zu müssen und wertvolle Zeit zu verschwenden, können sich Mitarbeiter stattdessen auf den eigentlichen Zweck der Besprechung konzentrieren.“

www.polycom.de

Related Posts

  • Sicher, schnell und langlebig: das neue Samsung Galaxy XCover6 Pro
  • Der Türöffner für Digitalisierungsprojekte
  • Die Powerbank, die absichtlich warm wird

Post navigation

Polycom verstärkt Führungsteam
Caseking goes YOU und präsentiert: Die JAM FM Berlin OPEN

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Neueste Beiträge

  • Zwei Weltleitmessen – ein Termin
  • Sicher, schnell und langlebig: das neue Samsung Galaxy XCover6 Pro
  • Der Türöffner für Digitalisierungsprojekte
  • Die Powerbank, die absichtlich warm wird
  • Aus diesen Anwendungsbereichen sind Festplatten weiterhin nicht wegzudenken​

Author’s Posts

  • Deutschlandtest verleiht OKI gleich drei neue Gütesiegel
    Dezember 13, 2018 No Comment
  • Zubehörspezialist Hama erweitert Geschäftsleitung
    März 28, 2018 No Comment
  • RuggON kündigt MT7010 Android/ARM Rugged Mobile Terminal an
    März 22, 2018 No Comment
  • Wahre Schönheit kommt von innen: Doppelt ausgezeichneter 27″-4K-Monitor Philips 279C9
    August 12, 2020 No Comment
  • Philips Professional Display Solutions präsentiert seine neue Studio-Serie: Professionelle TV-Lösungen für alle Gewerbekunden
    Mai 14, 2019 No Comment

Schlagwörter

Cloud Design Digital Signage Display Displays Distribution Distributor Drucker Drucklösungen Fotografie Gamescom Gaming Hardware Home Office IFA ISE it-sa Komponenten Kopfhörer Messe Mobile Communication Monitor Netzwerk Notebook Notebooks personen Produktnews Projektoren Reseller Roadshow Security Smart Home Smartphone Software Sound Speicherlösungen Storage Telekommunikation Termine Unternehmen Unternehmensnews Vertriebspartner VPN WLAN Zubehör

  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.