Skip to content

Das Reseller-Magazin für Informationstechnologien


Main Navigation
  • Aktuelles
  • Produkte & News
  • Solution & Services
  • Unternehmen & Markt
  • Events
  • Top-Themen
  • CAD NEWS

sayTEC ermöglicht Unternehmen und Behörden die schnelle Einrichtung sicherer Remote-Arbeitsplätze

Die sayTEC AG unterstützt Unternehmen und Behörden bei der Einrichtung von hochsicheren Homeoffice-Arbeitsplätzen. Die Lösung sayTRUST ermöglicht den Netzwerkzugriff mit der Virtual Protected Secure Communication (VPSC)-Technologie. Der deutsche Hersteller von hochsicheren Remote Access und Backup & Restore Lösungen hat sich dabei an den aktuell gestiegenen Bedarf angepasst.

sayTRUST ist als Software-Lösung sofort verfügbar und kann in der Regel auf der bestehenden Hardware implementiert werden. Damit lassen sich tausende Mitarbeiter innerhalb kürzester Zeit sicher an das Firmennetzwerk einbinden. Als Experte für IT-Security-Lösungen sieht sayTEC die Gefahr, dass Home-Office-Arbeitsplätze ohne oder mit nur geringen Sicherheitsvorkehrungen eingerichtet werden, Cyberangriffe aber aktuell in der Coronavirus-Krise zunehmen. Daher bietet das Münchner Unternehmen die Software-Lösung jetzt mit einem Rabatt von 30 Prozent und einem Zahlungsziel von 60 Tagen an. Behörden und öffentliche Einrichtungen erhalten die sayTRUST Software sogar völlig kostenlos. sayTEC weist seine Kunden auch auf die staatlichen Förderungen für den Einsatz von IT-Security-Lösungen hin, bei dem Unternehmen die Investitionen mit bis zu 50 Prozent bezuschusst bekommen.

„Als deutscher IT-Security-Anbieter möchten wir in der aktuellen Situation Unternehmen und Behörden dabei helfen, dass ihre Mitarbeiter sicher vom Homeoffice auf das Unternehmensnetzwerk zugreifen können“, sagt sayTEC-Vorstand Yakup Saygin. „Wir können unsere Lösung an einem Tag für tausende Anwendern aufspielen. Neue Hardware ist nicht notwendig.“

Die Installation von sayTRUST ist auf den bestehenden Servern und auch virtualisiert möglich. Auf den Desktops oder Laptops sind keine eigenen Installationen notwendig, wodurch auch private PCs sicher und DSGVO-konform genutzt werden können. sayTRUST basiert auf einem 8-stufigen Sicherheitskonzept für die Client-Server-Kommunikation und wird erfolgreich bei einer Vielzahl von internationalen Unternehmen und Behörden eingesetzt.

Die häufig eingesetzten VPN-Lösungen haben eine entscheidende Sicherheitslücke: Es wird nicht zweifelsfrei sichergestellt, dass der Server auf der Gegenseite auch derjenige ist, als der er sich ausgibt. Damit bieten diese Ansätze die Möglichkeit, sich in die Kommunikation dazwischenzuschalten (Man-in-the-Middle-Angriff) um sie abzuhören oder zu manipulieren. Die von sayTEC entwickelte VPSC-Technologie vermeidet dieses Problem. Die Lösung baut für einzelne Applikationen direkt aus dem Arbeitsspeicher des Clients einen Tunnel auf. Nicht autorisierte Anwendungen können keine Verbindung herstellen. Der Server kann als Appliance oder als Software – auch virtualisiert – zum Einsatz kommen. Mit dieser Technologie ermöglicht sayTRUST eine abgesicherte und flexible Arbeitsumgebung für die anwenderfreundliche Kommunikation ohne LAN-LAN-Kopplung. Somit ist ein sicherer Zugang auch ohne Installation von Software (Plug and Play) von jedem beliebigen PC aus möglich.

www.sayTEC.eu

Related Posts

  • 7 von 10 Berufstätigen sind im Sommerurlaub dienstlich erreichbar
  • 10 Top Tipps von OKI für mehr Effizienz im Homeoffice
  • 10 Tipps von A10 Networks zum Schutz gegen Cyberkriminalität

Post navigation

Keine HANNOVER MESSE in 2020
Dynabook Europe GmbH – Die ersten 12 Monate unter neuem Namen

Themenschwerpunkte

  • Fotografie
  • IFA
  • Gaming
  • Sound
  • Smartphone
  • Drucklösungen
  • Zubehör

Author’s Posts

  • WORTMANN AG präsentiert neues 15-Zoll Notebook
    April 16, 2020 No Comment
  • ViewSonic baut sein Team weiter aus
    November 17, 2016 No Comment
  • ALSO stellt Management neu auf
    April 20, 2018 No Comment
  • AS20-F1: Neuer Steuerungs- und IoT-PC von Giada
    Dezember 5, 2017 No Comment
  • Cooltek: Die edlen Midi-Tower der NC-Serie
    Mai 18, 2017 No Comment

Copyright © 2020 up2media AG
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.