Skip to content
Dealers-Only
Main Navigation
  • AKTUELLES
  • PRODUKTE
  • SOLUTIONS
  • Unternehmen
  • Events
  • Top-Themen
  • CAD NEWS
HTML tutorial

Zebra Technologies stellt neues visionäres Konzept und Erkenntnisse ins Rampenlicht der EuroShop

Einzelhändler können mit „The Modern Store by Zebra“ den Verlust durch Produktabfälle um 27 Prozent reduzieren, die Mitarbeiterfluktuation um 8 Prozent senken und die Kundenzufriedenheit steigern.

Zebra Technologies Corporation (NASDAQ: ZBRA), ein Innovator, der Unternehmen mit seinen Lösungen und Partnern einen Leistungsvorsprung bei der täglichen Arbeit verschafft, wird vom 26. Februar bis 2. März auf der EuroShop in Düsseldorf (Halle 6 Stand A79) sein neues „The Modern Store by Zebra“ Konzept in den Mittelpunkt stellen. Zudem gibt es Einblicke in Einzelhandelsdaten.

Auf der fünftägigen Leitmesse für den Einzelhandel wird Zebra erläutern, wie sein visionäres Konzept „The Modern Store by Zebra“ Einzelhändlern bei der Lösung ihrer dringendsten Herausforderungen im Geschäftsbetrieb helfen wird. Während eines Workshops am Sonntag, den 26. Februar um 14:20 Uhr wird Mark Thomson, Director of Retail, EMEA, Zebra Technologies, den Zuhörern auf der Connected Retail Stage erklären, warum „The Modern Store by Zebra“ Einzelhändlern helfen kann, Mitarbeiter besser einzubinden, den Bestand zu optimieren und das Kundenerlebnis zu verbessern.

„Zebra unterstützt leidenschaftlich die Wachstumsstrategien von Einzelhändlern. In den Filialen hilft Zebra den Führungskräften bei der Bewältigung ihrer drängendsten Herausforderungen und bei den Aufgaben, denen sie sich nach der Pandemie stellen müssen“,­ erklärt Thomson. „Anhand unseres visionären Konzepts werde ich erläutern, wie Einzelhändler den Verlust durch Produktabfälle um 27 Prozent reduzieren, die Mitarbeiterfluktuation um 8 Prozent senken und die Kundenzufriedenheit steigern können.“

Das Konzept nutzt die Fähigkeiten von mehr als 10.000 Partnern und ergänzende Integrationen von weltweit führenden Technologieunternehmen wie Accenture, Microsoft und Google. Es wird Einzelhändlern dabei helfen, die Lücke zwischen Planung und Ausführung von Arbeits-, Bestands- und Kundenerlebnisplänen zu schließen. Auch gibt es ihnen die Möglichkeit, den Erfolg von heute voranzutreiben, Prognosen zu erstellen und sich auf die Zukunft einzustellen. Die Modern Store Demo wird stündlich auf dem Zebra-Stand zu sehen sein.

In einem zweiten Zebra-Workshop am Montag, den 27. Februar um 14:20 Uhr auf der Retail Technology Stage werden Pedro Roman, Director und Solutions Lead, EMEA, und Simon Geisman, Senior Business Consultant, Personal Shopper Solutions and SmartLens, EMEA, die neuesten Untersuchungsergebnisse von Zebra zum Verbraucherverhalten aus der 15. globalen Shopper-Studie vorstellen und erläutern, wie diese Trends den Einzelhändlern den Weg in die Zukunft weisen.

„Kunden geben an, dass sie es vorziehen, ihre Einkäufe im Geschäft so schnell wie möglich zu erledigen (76 Prozent) und dass sie eine wachsende Affinität (90 Prozent) für Selbstbedienungstechnologien wie Self-Checkout oder bargeldloses Bezahlen haben“, sagt Roman. „Die mit Personal besetzten Kassen werden seltener genutzt, während Self-Checkout und mobiles Bezahlen die Geschwindigkeit und den Komfort bieten, den die Kunden erwarten. Mit Lösungen, die den Standort und die Bewegung von Waren in einem Geschäft erfassen und aufzeichnen sowie diese Daten in leicht lesbare, umsetzbare Informationen umwandeln, können Mitarbeiter und ihre Manager mehr mit Kunden interagieren und mehr Zeit für die Arbeit haben.“

Das Zebra-Team aus Experten für den Einzelhandelsbereich wird am Stand A79 in Halle 6 für Gespräche zur Verfügung stehen und eine Reihe von Hardware- und Softwarelösungen vorführen, darunter die KI-Lösung Food Waste Management System (FWMS) für den französischen Lebensmittelhändler Auchan. Die Lösung hilft Auchan-Mitarbeitern dabei, 35 Millionen Lebensmittel vor dem Verderb zu bewahren. Die Unternehmenssprecher werden auch darüber informieren können, wie Zebra und seine Partner mit Kunden wie Kaufland, bp Group Aral und Bonita zusammenarbeiten.

Weitere Demonstrationen zeigen Zebras Lösungen für Bestandsmanagement und -optimierung, personalisiertes Einkaufen, Aufgabenmanagement, RFID, Mitarbeiterkommunikation und -befähigung, Personalmanagement, Mitarbeiter-Self-Service, Lieferkettentransparenz und Lagerautomatisierung. Etwa zehn Zebra-Partner werden ebenfalls Lösungen am­ Stand ausstellen.

www.zebra.com

Related Posts

  • Schnell, groß, kompetitiv
  • Starke Gaming-Performance mit starker Netzwerk-Performance: den Ping optimieren
  • PC-unabhängiger Einzugsscanner mit WiFi, Akku und microSD-Slot für das mobile Büro

Post navigation

Smarte Lösungen für modernen Unterricht: Philips Monitore auf der didacta
ViewSonic ist die Nr.1 auf dem weltweiten Markt für interaktive Displays

Neueste Beiträge

  • High-End-Gaming: Republic of Gamers bringt das ROG Zephyrus M16 und das ROG Zephyrus Duo 16 auf den Markt
  • Schnell, groß, kompetitiv
  • Starke Gaming-Performance mit starker Netzwerk-Performance: den Ping optimieren

Author’s Posts

  • CeBIT 2017: Künftigen Mobilfunkstandard 5G im Einsatz erleben
    März 3, 2017 No Comment
  • Besonders sparsam: Testsieg für ESET Endpoint Security
    November 18, 2016 No Comment
  • AGON by AOC kündigt 300 Hz AGON PRO QHD-Gaming-Monitor sowie Maus mit NVIDIA Reflex an
    Januar 7, 2022 No Comment
  • Olympia punktet mit aktuellen Klassikern für das Büro
    Februar 9, 2017 No Comment
  • Samsung bietet besten Kundenservice unter den Smartphone-Herstellern
    August 16, 2018 No Comment

Schlagwörter

Cloud Design Digital Signage Display Displays Distributor Drucker Drucklösungen Fotografie Gamescom Gaming Hardware Home Office IFA ISE it-sa Komponenten Kopfhörer Messe Mobile Communication Monitor Netzwerk Netzwerklösungen Notebook Notebooks personen Produktnews Projektoren Reseller Roadshow Security Smart Home Smartphone Software Sound Speicherlösungen Storage Telekommunikation Termine Unternehmen Unternehmensnews Vertriebspartner VPN WLAN Zubehör

  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.