Skip to content

Das Reseller-Magazin für Informationstechnologien


Main Navigation
  • Aktuelles
  • Produkte & News
  • Solution & Services
  • Unternehmen & Markt
  • Events
  • Top-Themen
  • CAD NEWS

„Smarte“ Haussicherheit inklusive Bilderfassung ohne versteckte Folgekosten

Die neue Q-Serie von Blaupunkt bietet clevere Gefahrenwarnung in Kombination mit gesteigertem Wohnkomfort zum einfachen Nachrüsten. Dazu stehen zwei Starter-Sets und zehn batteriebetriebene Sensorgeräte zur Auswahl. Die Kommunikation der Komponenten erfolgt per Funk, die Benachrichtigung der Hausherren im Alarmfall via Internet. So sind außer den Strom- und Batteriewechselaufwendungen keine weiteren Betriebskosten erforderlich. Ein Highlight des Programms ist die neue PIR-Kamera IRC-S2 mit Blitzlicht. Nachdem ihr integrierter Bewegungsmelder „ungeladenen Besuch“ erfasst, erstellt sie automatisch ein Foto, das unmittelbar per Push-Nachricht an den Betreiber geschickt und zeitgleich in einer sicheren Cloud abgespeichert wird.

Egal ob Mieter oder stolzer Immobilienbesitzer – das Bedürfnis nach Sicherheit innerhalb der eigenen vier Wände wächst mit jeder aktuellen Einbruchstatistik und jeder Meldung über Brandkatastrophen im näheren oder auch weiteren Umfeld. Auch deshalb ist das Motto „My home is my castle“ für die meisten Menschen Programm und ein geschütztes Zuhause bedeutender denn je. Dieser Sicherheitsbedarf wird häufig ergänzt durch den Wunsch nach Wohnkomfort durch miteinander vernetzte und auch aus der Ferne programmier- und steuerbare Technik.

Für jene Haushalte, die in Bestandsimmobilien geführt werden, hat Blaupunkt eine mühelos nachrüstbare Systemlösung entwickelt. Mit der Q-Serie lassen sich auf „Smart Home“-Niveau einerseits alle häuslichen Gefahren wie Einbruch, Feuer, Wasser, Hitze und Gas kontrollieren und andererseits eine Reihe wohnkomfortabler Szenarien realisieren:

Herzstück des Systems ist eine als Lautsprecher getarnte Alarmzentrale. Diese muss lediglich irgendwo innerhalb der zu überwachenden Wohnräume per Kabel mit Strom und dem Internet versorgt werden, um mit bis zu 40 Sensorgeräten im ganzen Haus sowie ortsunabhängig mit den Hausherren zu kommunizieren. Die interne Verbindung mit individuell dazu schaltbaren und batteriebetriebenen Fenster-/Türsensoren, Außen- und Innensirenen, Bewegungs-, Gas-, Wasser-, Hitze- und Rauchwarnmeldern erfolgt über Funk. Sobald also eines der im System integrierten Geräte einen Alarm auslöst, reagiert die Zentraleinheit mit eigenem und gegebenenfalls zugeschaltetem Sirenengeheul. Parallel wird unmittelbar der Inhaber per Push-Nachricht und E-Mail über die Situation zuhause informiert, so dass dieser sofort reagieren kann.

Im Visual Monitoring Set Q3200 bietet Blaupunkt jetzt auch Fotokameras inklusive Bewegungssensor an, die ebenfalls kabellos und unkompliziert im System eingebunden werden können. Sobald der integrierte Passiv-Infrarot-Sensor im scharf geschalteten Modus eine Veränderung innerhalb seines Erfassungsbereiches wahrnimmt, erstellt die Kamera ein Foto, das direkt über die Zentraleinheit an den Anlagenbetreiber weitergeleitet und zeitgleich in einer sicheren Cloud abgespeichert wird. Bei Dämmerlicht oder Dunkelheit erfolgt automatisch die Zuschaltung des integrierten Blitzlichtes.

Mit Hilfe von über das System programmier- und steuerbaren Zwischensteckern lassen sich außerdem beliebig viele Stromverbraucher des Haushalts so inszenieren, dass der Wohnalltag „smart“ und ganz individuell automatisiert werden kann. Bügeleisen aus, Kaffeemaschine an, Anwesenheit simulieren, etc. ist hiermit alles möglich. Besonders bei diesem Thema hat Blaupunkt zukunftsweisende Technik eingebunden, denn das Zentralgerät ist in der Lage, per ZigBee-Netzwerk mit den jeweils zugeschalteten Kameras und Zwischensteckern zu kommunizieren. Das garantiert beispielsweise einen schnellen und problemlosen Transfer auch größerer (Bild-)Datenmengen.

Die Installation der Systemkomponenten und deren Bedienung sind auch für Laien sehr einfach. Beispielsweise sind die im Q 3200er oder Q 3000er Set mitgelieferten Sensorgeräte sofort einsatzbereit und müssen nicht mehr mit der Zentrale funkvernetzt werden. Nach der Registrierung des Systems im Internetportal und dem Herunterladen der Secure4Home-App auf das eigene Smartphone oder einen Tablet-PC (iOS oder Android) ist der Start auf verschiedenen Kanälen frei zur individuellen Konfiguration, Programmierung und Bedienung der eingebundenen Komponenten.

www.blaupunkt.com

Related Posts

  • Die Zeit ist (leider) reif für VDI
  • Tech Data bietet mit neuem Blog einen Content Hub von Experten für Experten
  • RADIOWECKER THOMSON CR400IBT: TECHNOLOGIE FÜRS SCHLAFZIMMER

Post navigation

Partnertag von Ferrari electronic im Berliner Olympiastadion: Im Team das Ziel erreichen
Samsung Roadshow 2017

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Themenschwerpunkte

  • Fotografie
  • IFA
  • Gaming
  • Sound
  • Smartphone
  • Drucklösungen
  • Zubehör

Author’s Posts

  • Nikon D3500 – Das Gewöhnliche außergewöhnlich in Szene setzen
    September 12, 2018 No Comment
  • Kabelloses Laden: STRAX erweitert Wireless-Charging-Portfolio
    Juli 11, 2018 No Comment
  • CBL Datenrettung: Hilfe und Sonderkonditionen für Flutopfer
    Juli 31, 2017 No Comment
  • Energiespender für MacBook und iPad
    Juli 11, 2018 No Comment
  • bluechip spendet 25.000 Euro für gemeinnützige Vereine
    Februar 21, 2019 No Comment

Copyright © 2020 up2media AG
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.