Skip to content
Dealers-Only
Main Navigation
  • AKTUELLES
  • PRODUKTE
  • SOLUTIONS
  • Unternehmen
  • Events
  • Top-Themen
  • CAD NEWS
HTML tutorial

Für ein außergewöhnliches Gaming-Niveau: AGON PRO Displays mit bis zu 240 Hz, HDR und schnellen IPS-Panels

AGON by AOC, eine der weltweit führenden Marken für Gaming-Monitore1 und IT-Zubehör, erweitert ihr Sortiment AGON PRO für wettbewerbsorientierte Spieler und stellt ein legendäres, 68,6 cm (27“) Monitor-Trio vor: den AG274QXM (QHD @ 170Hz) mit Mini-LED-IPS-Panel und VESA-DisplayHDR-1000-Zertifizierung, sowie den AG274UXP (4K @ 144 Hz) und den AG274QG (QHD @ 240 Hz), beides vierseitig rahmenlose Monitore mit schnellen IPS-Panels und VESA-DisplayHDR-600-Unterstützung.

Die Legenden der Gaming-Community haben auf diesen ultimativen Moment gewartet: Die beiden Fraktionen des Universums schließen sich für eine höhere Sache zusammen. Auf der einen Seite erfordern Spiele auf Wettkampfniveau hohe Bildwiederholraten und extrem reaktionsschnelle Displays. Auf der anderen Seite lassen sich Games, bei denen die Story im Vordergrund steht und die ein geringeres Tempo haben, am besten mit HDR-Displays mit großem Farbraum genießen. AGON PRO bietet jetzt in einem prestigeträchtigen Paket eine Kombination aus allem: reaktionsschnelle High-Speed-Panels (bis zu 240 Hz und 1 ms GtG), hoher Auflösung (QHD oder 4K) und echte VESA-zertifizierte HDR-Unterstützung (DisplayHDR 600 oder DisplayHDR 1000).

Gaming ohne Kompromisse
Das ist Liebe auf den ersten Blick: Der 27“ AG274QXM überzeugt bereits mit seinem preisgekrönten Design (Red Dot Design Award) und der im Lieferumfang enthaltenen Monitorabschirmung (Shadow Shield), die Reflexionen durch Sonnenlicht oder eine helle Bühnenbeleuchtung reduziert. Die außergewöhnliche Mini-LED-Hintergrundbeleuchtung und das schnelle IPS-Panel mit QHD-Auflösung (2560 x 1440) bieten 576 Dimmzonen für DisplayHDR-1000-Unterstützung. Erzielt wird damit ein geringerer Halo-Effekt und eine gleichmäßigere Helligkeit als bei kantenbeleuchteten HDR-Displays. Gleichzeitig wird der Monitor dadurch auch noch schmaler. Das hochklassige DisplayHDR 1000 zertifiziert eine Spitzenhelligkeit von 1000 Nits und tintige, tiefe Schwarzwerte. Und das alles in ein und demselben Rahmen. Mit 1,07 Milliarden Farben und einem DCI-P3-Gamut-Bereich von 99 %2 bietet der AG274QXM ein wahres Farbspektakel. Gamer aller Spielstärken, insbesondere Wettkampfgamer, werden die 170 Hz Bildwiederholfrequenz des Monitors mit 1 ms GtG für seidenweiche Darstellungen zu schätzen wissen – übrigens ebenso wie das ruckel- und tearingfreie Gameplay selbst bei aktiviertem HDR dank G-SYNC-Kompatibilität.

Der 27“ AG274UXP verfügt über ein Nano-IPS-Panel mit 4K-Auflösung (3840 x 2160) und liefert mit seiner Pixeldichte von 163 ppi extrem scharfe Bilder. Hinzu kommen noch die Bildwiederholfrequenz von 144 Hz und die GtG-Reaktionszeit von 1 ms. Das Display wird so zu einem echten Wettbewerbsvorteil. Der farbgenaue Monitor unterstützt DisplayHDR 600 für satte, sehr helle und dynamische Darstellungen, 1,07 Milliarden Farben und eine Abdeckung von 98 % des DCI-P3-Gamut-Bereichs3. Das ebenfalls mit dem Red Dot Design Award ausgezeichnete, elegante Modell kommt mit vierseitig rahmenlosen Design und Shadow Shield. Dank HDMI-2.1-Unterstützung ist der AG274UXP vollständig kompatibel mit den Konsolen der neuen Generation, die 4K @ 120 Hz ausgeben können und eine variable Bildwiederholfrequenz unterstützen. Tearing und Stottern werden sowohl auf Konsolen als auch auf dem PC eliminiert, da er mit G-SYNC kompatibel ist.

Der G-SYNC ULTIMATE-Monitor AG274QG schließlich ist genau das Richtige für Hardcore- und E-Sport-Gamer, die so viele Bilder pro Sekunde wie möglich benötigen, aber dennoch keine Kompromisse bei der Farbtreue eingehen wollen. Der 27″ Monitor verfügt über ein schnelles IPS-Panel mit QHD-Auflösung (2560 x 1440) und einer Bildwiederholfrequenz von bis zu 240 Hz für unglaublich detailliertes, butterweiches Gameplay. Ghosting kommt bei einer Reaktionszeit von 1 ms GtG quasi nicht vor. Und dank des integrierten NVIDIA Reflex Analyzers können Liebhaber von Latenzzeiten sogar ihre Systemlatenz messen. Durch den Anschluss einer Maus mit Reflex-Unterstützung, wie zum Beispiel der GM500 von AOC, gibt der Analyzer dem Nutzer sofortiges Feedback über die Systemlatenz. Satte, lebendige Bilder gehören ebenfalls zu den Stärken des AG274QG. Mit 1,07 Milliarden Farben, die den DCI-P3-Bereich4 zu 98 % abdecken, unterstützt der AG274QG auch DisplayHDR 600, um strahlend helles Sonnenlicht und schaurig tiefe Schatten gleichzeitig darzustellen. Die NVIDIA G-SYNC ULTIMATE-Zertifizierung weist auf einen integrierten erstklassigen NVIDIA G-SYNC-Prozessor für eine lebensechte HDR, exzellenten Kontrast und eine extrem niedrige Latenz hin. Das Ergebnis ist spektakulär! Auch dieses Modell besticht im Übrigen durch sein preisgekröntes Design und das mitgelieferte Shadow Shield.


Alle drei Monitore sind mit einem 120 mm höhenverstellbaren und vielseitigen Standfuß für komfortable Gaming-Sessions ausgestattet. Ein 4-Port-USB-3.2-Hub ermöglicht den Anschluss von Peripheriegeräten wie Tastaturen, Mäusen, Streaming-Lichter oder Webcams.

Sie verfügen zudem über die RGB-Beleuchtung (Light FX) und die AGON Logo-Projektion, die bereits in den früheren AGON PRO Modellen eingeführt wurden, um die Personalisierung zu optimieren. Der QuickSwitch-Controller, eine kabelgebundene Fernbedienung für die einfache Einstellung von spielspezifischen Funktionen im OSD, ist im Lieferumfang aller drei Modelle enthalten. Das OSD kann aber auch über den Monitor selbst oder über die G-Menu-Software (AG274QXM und AG274UXP) gesteuert werden.

Last but not least sind alle Modelle mit zwei 5-W-Lautsprechern mit DTS-Unterstützung für klaren und satten Sound ausgestattet. Der AG274QXM und der AG274UXP verfügen weiterhin über einen USB-C-Anschluss (65 W Leistungsabgabe) und einen integrierten KVM-Switch, der AG274UXP über den Picture-by-Picture-Modus. Dieser macht es für Content Creator und Live-Streamer, die mehrere Computer verwenden, einfacher, zwischen zwei PCs zu wechseln, während sie denselben Monitor und dieselben Peripheriegeräte verwenden, oder ihre Smartphones über USB-C zu spiegeln, wenn sie mobile Spiele streamen.

Homepage GAMING | AOC Monitors

Related Posts

  • Modernste Konnektivität mit neuem SAPPHIRE NITRO+ B850A WIFI 7 Mainboard – entwickelt für PC-Enthusiasten
  • be quiet! präsentiert ein neues Showcase-Gehäuse und zeigt Kühlungsinnovationen sowie Peripheriegeräte auf der gamescom 2025
  • Vielfältiger denn je: gamescom 2025 mit über 1.500 Ausstellenden

Post navigation

Optimales 120-Hz-Gameplay für die Next-Gen-Konsole: Philips Momentum Designed for Xbox mit 32 und 27 Zoll
15 Jahre ZOTAC

Neueste Beiträge

  • Positive Grundstimmung auf dem Premium Partner Tag bei Auerswald

Author’s Posts

  • Brodos übernimmt deutschlandweite Vermarktung der neuen CROSSCALL Geräte CORE-X3 und TREKKER-X4
    Oktober 16, 2018 No Comment
  • booq begleitet digitale Nomaden elegant durch den Alltag
    Februar 10, 2017 No Comment
  • pilot Computer veranstaltet große Fachmesse rund um das Thema Digital Signage
    September 4, 2018 No Comment
  • Christian Stanford leitet ab sofort EMEA Channel bei Bitdefender
    Februar 7, 2019 No Comment
  • Wenn das Büro bremst: Fünf negative Folgen der Back-to-Office-Kultur
    September 2, 2024 No Comment

Schlagwörter

Cloud Design Digital Signage Display Displays Drucker Drucklösungen Fotografie Gamescom Gaming Hardware IFA ISE Komponenten Kopfhörer Messe Mobile Communication Monitor Netzwerk Netzwerklösungen Notebook Notebooks personen Produktenws Produktnews Projektoren Roadshow Scanner Security Server Smart Home Smartphone Software Sound Speicherlösungen Speichertechnologie Storage Telekommunikation Termine Unternehmen Unternehmensnews Vertriebspartner VPN WLAN Zubehör

  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.