Skip to content
Dealers-Only
Main Navigation
  • AKTUELLES
  • PRODUKTE
  • SOLUTIONS
  • Unternehmen
  • Events
  • Top-Themen
  • CAD NEWS
HTML tutorial

Sichere Automatisierung der Druckproduktion und Vorhersage der Kosteneffizienz mit PRISMAproduction und PRISMAsimulate Ultra

Canon stellt die Version 6 seiner erprobten, leistungsstarken Managementplattform für Workflow- und Produktionsdruck, PRISMAproduction, vor. Neu auf den Markt kommt die Software PRISMAsimulate Ultra, welche Funktionen für digitales Layout-Proofing, Tintenkalkulation und Produktionssimulation für Anwendungen der grafischen Industrie und der geschäftlichen Kundenkommunikation bietet.

Aufbauend auf 25 Jahren Erfahrung und Kundenfeedback wurde PRISMAproduction weiterentwickelt, um die Dateneingabe und -konvertierung, die Druckvorstufe und das Produktionsmanagement in einer einzigen Plattform zu automatisieren und zu integrieren, damit Kunden ein Höchstmaß an Workflow-Effizienz erreichen können.

Die Workflow-Lösung enthält zahlreiche Erweiterungen, darunter verbesserte Funktionen für die Druckvorstufe, die mehr Flexibilität bei der Verarbeitung einer Vielzahl von Druckdateiformaten bieten, darunter PDF-, AFP-, Line Data-, PCL-, Postscript-, PPML-, LCDS-, RDO- und VIPP-Dateien.

Da die Druckaufträge aufgrund variabler Daten für die Personalisierung und Einzelauflagen immer komplexer werden, wachsen auch die Druckdateigrößen. Zu den Funktionen der neuen Softwareversion gehören Werkzeuge für eine bessere Datenoptimierung, mit denen die von PRISMAproduction unterstützten Rollen- und Bogendrucksysteme mit Inkjet- und Tonertechnologie bei voller Geschwindigkeit betrieben werden können, selbst bei extrem großen PDF-Dateien wie z. B. bei kommerziellen Fotoanwendungen. Dadurch wird nicht nur der Durchsatz des Workflows maximiert, sondern auch sichergestellt, dass selbst bei den schnellsten Drucksystemen ein Höchstmaß an Produktivität bestehen bleibt.

PRISMAproduction Version 6 läuft auf SLES (SUSE Linux Enterprise Server) und unterstützt noch höhere Sicherheitsstandards als die Vorgängerversion. Mit einer verbesserten Trennung zwischen der Anwendungssoftware und dem Betriebssystem sowie Verbesserungen bei der Benutzerverwaltung sorgen diese Sicherheitsfunktionen dafür, dass Druckereien die Daten ihrer Kunden schützen und ihre eigenen und branchenweiten Sicherheitsstandards besser einhalten können.

Michael Engemann, Leiter der Produktionssteuerung bei der Continentale Krankenversicherung a.G., die die neue Version getestet hat, kommentiert: “Als wir die aktualisierte Version von PRISMAproduction getestet haben, hat sich herausgestellt, dass unser Produktionsbetrieb so reibungslos damit funktioniert, dass wir uns dazu entschieden haben, diese dauerhaft einzusetzen. Wir vergaßen, dass es sich um eine neue Version handelte, weil sie einfach funktionierte.” Er führt weiter an: “Für uns ist PRISMAproduction einfacher und zuverlässiger in der Anwendung als unsere bisherige proprietäre Lösung. Außerdem muss man nicht mehr prüfen, ob alle Daten noch da sind oder ob Druckdaten verloren gingen, wenn es um die Datensicherheit geht. Wir sehen also wirklich einen Vorteil in der Zuverlässigkeit und Stabilität, die das System bietet.”

PRISMAsimulate Ultra – Angebote und Aufträge wettbewerbsfähiger gestalten

PRISMAsimulate Ultra ist eine einfach zu integrierende, vor Ort installierte Anwendung, die die Tintenkalkulation, das Proofing und die Workflow-Simulation unterstützt. Sie erhöht die Vorhersagbarkeit und reduziert die Rüstzeiten. PRISMAsimulate Ultra ist der Nachfolger des beliebten TrueProof und besteht aus zwei unabhängigen optionalen Modulen, die zusammen mit dem PRISMAsimulate Ultra Server erworben werden:

  • Der Universal PDF Estimator liefert Kunden detaillierte Angaben zum Tintenverbrauch der Canon Inkjet-Rollendrucksysteme und ermöglicht so eine schnellere und präzisere Angebotserstellung für Druckeinkäufer, ohne dass die Datei erst gedruckt werden muss – das spart Zeit und Ressourcen. Es unterstützt den Vergleich von Vor- und Nachkalkulationen mit dem tatsächlichen Tinten- und Medienverbrauch und die Erstellung wertvoller Managementdaten zur weiteren Optimierung von Angeboten und tintenbezogenen Einstellungen. Druckereibetreiber können außerdem auf einfache Weise Berichte mit detaillierten Schätzungen des Tinten- und Medienverbrauchs auf der Grundlage von maschinenspezifischen Daten erstellen. Die intuitiven Berichte können automatisch oder manuell als PDF- oder CSV-Dateien exportiert werden, um eine Weiterverarbeitung in anderen Managementanwendungen zu ermöglichen.
  • In Kombination mit PRISMAproduction bieten die Printer Simulation Packages Layout-Proofing und Produktionssimulation für Inkjet-Rollendruckmaschinen und ausgewählte Tonerdrucksysteme, um eine sofortige fehlerfreie Ausgabe zu gewährleisten. Das geschieht, indem Layout, Passergenauigkeit und Druckfähigkeit jeder Datei vor dem Druck geprüft werden. Dies ist praktisch, wenn Anwendungsportfolios erweitert werden sollen, da Testläufe vermieden werden können, die wertvolle Druckzeit in Anspruch nehmen. Neben der nahtlosen Integration der Druckersimulation in den Produktions-Workflow mit PRISMAproduction kann die Software helfen, Ressourcen, Kosten und Verwurf einzusparen.

Im Einklang mit den Marktanforderungen nach mehr Automatisierung und vor dem Hintergrund steigender Ressourcenkosten wird PRISMAsimulate Ultra auf Abonnementbasis angeboten, so dass keine größeren Vorabinvestitionen erforderlich sind.

Laura Hennigfeld, Manager Production Marketing bei Canon Deutschland sagt: “Druckereien stehen vor Herausforderungen wie dem Mangel an qualifizierten Arbeitskräften, der Nachfrage nach kleineren Auflagen und einem Anstieg der Ressourcenkosten. Wie viele Forschungsinstitute betonen, werden Automatisierung und durchgängige Arbeitsabläufe in den kommenden Jahren wichtige Investitionsbereiche für Druckunternehmen sein, um diesen Herausforderungen durch Prozessoptimierung und Produktivitätssteigerung zu begegnen. Angesichts der Tatsache, dass Druckanwendungen für die grafische Industrie und die Geschäftskommunikation immer mehr Daten über die Verbraucher enthalten und diese gleichzeitig als Auslöser für weitere Kommunikation dienen, hat auch die Sicherheit für viele Druckdienstleister oberste Priorität. ” Und sie fährt fort: „Neben den automatisierten Funktionen in unseren Digitaldruck- und bestehenden PRISMA-Workflow-Lösungen können sich unsere Kunden auf die neuen Prozesseffizienz-Tools PRISMAproduction und PRISMAsimulate Ultra verlassen, um Kundendaten sicher zu verwalten. Gleichzeitig unterstützt die Canon Lösung dabei, Geschäftstätigkeit auf neue Marktsegmente auszudehnen und eine breite Palette von Druckanwendungen anbieten zu können.

Weitere Informationen über PRISMAproduction: https://www.canon.de/business/products/software/prisma-production-server/

Weitere Informationen zu PRISMAsimulate Ultra: https://www.canon.de/business/products/software/prisma-simulate/

Related Posts

  • Als erstes Unternehmen in der Branche: Toshiba bestückt Festplatten erfolgreich mit 12 Disks
  • BenQ GV32: Stilvoller Mini-Beamer für grenzenloses Entertainment
  • WORTMANN AG präsentiert neuen TERRA PC-Micro 6000W SILENT GREENLINE

Post navigation

WORTMANN AG vergibt 5-Jahres-Display-Garantie für 1 Euro
it-sa 2022: ForeNova mit drei neuen Managed-Detection-and-Response-Diensten zur Analyse des Netzwerkverkehrs

Neueste Beiträge

  • Positive Grundstimmung auf dem Premium Partner Tag bei Auerswald

Author’s Posts

  • Tech Data lässt Lexmark-Partner „Garantiert doppelt absahnen“
    März 20, 2019 No Comment
  • Zwei neue Senior Executive Directors bei Epson Europa
    Dezember 1, 2016 No Comment
  • Tech Data lädt zum exklusiven IBM Innovation Day ins IBM Labor nach Böblingen ein
    Oktober 30, 2017 No Comment
  • Erstes Digital Signage Gerät von Samsung mit UHD-Display fürs Schaufenster
    Februar 5, 2020 No Comment
  • Snom gewährt Einblicke in die Zukunft
    Januar 30, 2023 No Comment

Schlagwörter

Cloud Design Digital Signage Display Displays Drucker Drucklösungen Fotografie Gamescom Gaming Hardware IFA ISE Komponenten Kopfhörer Messe Mobile Communication Monitor Netzwerk Netzwerklösungen Notebook Notebooks personen Produktenws Produktnews Projektoren Roadshow Scanner Security Server Smart Home Smartphone Software Sound Speicherlösungen Speichertechnologie Storage Telekommunikation Termine Unternehmen Unternehmensnews Vertriebspartner VPN WLAN Zubehör

  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.