Skip to content
Dealers-Only
Main Navigation
  • AKTUELLES
  • PRODUKTE
  • SOLUTIONS
  • Unternehmen
  • Events
  • Top-Themen
  • CAD NEWS
HTML tutorial

Google Home versteht sich bestens mit über 50 Komponenten von Onkyo und Pioneer

Viele HiFi-Komponenten, Heimkino-Receiver und Wireless Audio Systeme aus dem aktuellen Produktportfolio der Marken Pioneer und Onkyo sind mit der integrierten Chromecast-Technologie ausgestattet – und damit kompatibel mit Googles neuem Assistenten

Besitzer einer HiFi- oder AV-Komponente von Onkyo oder Pioneer können sich mit der Verfügbarkeit von Googles neuem smarten Lautsprecher nun über noch mehr Komfort freuen. Denn aktuell sind bereits über 50 Komponenten beider Marken mit der integrierten Chromecast-Technologie ausgestattet, welche die perfekte Anbindung an Googles interaktiven Assistenten garantiert. Wer möchte, kann die verschiedenen Komponenten und Lautsprecher auch zu einem flexiblen Multiroom-System gruppieren.

Per Spracheingabe kontrollierbare Lautsprechersysteme erfreuen sich in den USA bereits größter Beliebtheit – eine ähnliche Entwicklung ist auch hierzulande absehbar. Keine Überraschung für die Pioneer & Onkyo Europe GmbH, die ihre aktuellen, netzwerkfähigen Produkte im Bereich HiFi und Heimkino bereits seit zwei Generationen mit der integrierten Chromecast-Technologie ausstattet. Aktuell lassen sich daher bereits über 50 Komponenten über Google Home steuern und/oder zu einem Multiroom-System verbinden.

Zu den mit Google Home kompatiblen Onkyo-Anlagen zählen derzeit die folgenden Modelle:

Generation 2016:
PR-RZ5100, TX-RZ3100, TX-RZ1100, TX-RZ810, TX-RZ710, TX-NR656, TX-NR555, TX-L50, TX-L20D, LS7200, LS5200, HT-S7805, NS-6170, NS-6130, CS-N1075 und R-N855.

Generation 2017:
HT-S9800THX, TX-RZ820, TX-RZ720, TX-NR-676E, TX-NR575E, TX-NR474, TX-8270 und NCP-302.

Onkyo erweitert darüber hinaus das mit Google Home kompatible Produktportfolio zur IFA Berlin (01.-06. September 2017) um weitere Modelle.

Mithilfe von Google Home lässt sich nicht nur Musik von Googles eigenem Streaming-Dienst „Google Play Musik“ abrufen, sondern auch von Spotify, Deezer und der Internetradio-Plattform TuneIn. Der smarte Lautsprecher hört auf das Stichwort „Ok Google“ und spielt dann auf Zuruf ein ausgewähltes Album, einen bestimmten Song oder Interpreten ab. Notwendige Voraussetzungen für das Zusammenspiel mit kompatiblen Geräten ist ein WLAN-Netz, eine Steckdose und die „Google Home“-App auf einem Android- oder iOS-Gerät.

 

www.eu.onkyo.com

Related Posts

  • WORLD OF HEADPHONES – Die Kopfhörermesse am 30. August 2025 in Essen
  • Sommer, Sonne, Surround-Sound – Heimkinoideen von Nubert
  • Ausgezeichnet in Serie: TP-Link-Produkte 2024 mit zahlreichen Awards prämiert

Post navigation

Schärfer speichern: die neuen ABUS NVR Rekorder mit 4K-Auflösung
LANCOM Channel-Roadshow LANupdate geht auf Herbst-Tour

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Neueste Beiträge

  • Als erstes Unternehmen in der Branche: Toshiba bestückt Festplatten erfolgreich mit 12 Disks

Author’s Posts

  • IDC MarketScape 2025: Canon als führender Anbieter im Remanufacturing anerkannt
    August 12, 2025 No Comment
  • Passen sich an die Umgebung an
    Juli 4, 2017 No Comment
  • Xeon-fähiges Mini-PC-Barebone mit 4-fach LAN und ECC-RAM-Unterstützung
    August 11, 2022 No Comment
  • WLAN im Fokus: Ruckus Wireless-Aktionswochen bei sysob
    April 25, 2018 No Comment
  • Epson bildet!
    Februar 8, 2019 No Comment

Schlagwörter

Cloud Design Digital Signage Display Displays Drucker Drucklösungen Fotografie Gamescom Gaming Hardware IFA ISE Komponenten Kopfhörer Messe Mobile Communication Monitor Netzwerk Netzwerklösungen Notebook Notebooks personen Produktenws Produktnews Projektoren Roadshow Scanner Security Server Smart Home Smartphone Software Sound Speicherlösungen Speichertechnologie Storage Telekommunikation Termine Unternehmen Unternehmensnews Vertriebspartner VPN WLAN Zubehör

  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.