Skip to content
Dealers-Only
Main Navigation
  • AKTUELLES
  • PRODUKTE
  • SOLUTIONS
  • Unternehmen
  • Events
  • Top-Themen
  • CAD NEWS
HTML tutorial

Mehr Spielen, weniger Warten dank NVMe SSDs

Ladescreens in Games sind nicht nur nervig, sie mindern auch den Spielspaß enorm. Laut einer Studie von Bitkom2 sind lange Wartezeiten sogar der Hauptgrund für Spielabbrüche: Jeder dritte Gamer beendet ein Spiel, weil er zu lange warten muss.

Für ein flüssiges Spielerlebnis ist eine leistungsstarke Hardware unumgänglich. Nicht nur Prozessor und Grafikkarte müssen dabei eine hohe Performance aufweisen – auch die Wahl der SSD ist entscheidend. NVMe SSDs, wie die Samsung 970 PRO, verkürzen im Vergleich zu SATA-SSDs die Ladezeiten um bis zu 37 Prozent.

Wohl jeder Gamer kennt die Situation: Man startet ein Spiel, aber starrt eine gefühlte Ewigkeit auf den Ladescreen. Gerade bei anspruchsvollen 4K- und Open-World-Spielen können schon einmal 30 Sekunden und mehr vergehen. 35 Prozent der Gamer brechen ein Spiel aufgrund von langen Wartezeiten ab. Dabei ist dieses Problem einfach zu beheben: Der Einbau einer NVMe SSD kann die Performance im Vergleich zu einer SATA-SSD um mehr als ein Drittel steigern.

 

Höhere Geschwindigkeiten für mehr Spielspaß

Im direkten Vergleich hängen NVMe SSDs herkömmliche SATA-SSDs mühelos ab. Besonders bei Games mit 4K und DirectX 12 verkürzt eine NVMe SSD die Ladezeit um bis zu 37 Prozent. Die Performancesteigerung beträgt dabei durchschnittlich 35 Prozent, während sie bei niedriger Grafikqualität immer noch durchschnittlich 20 Prozent ausmacht. Ebenfalls zu beachten gilt: Je leistungsstärker der Prozessor, desto höher ist die Auswirkung der NVMe SSD auf die Ladegeschwindigkeit.

Diese deutliche Anhebung des Geschwindigkeitslimits verdanken NVMe SSDs, wie die 970 EVO und 970 PRO von Samsung, der PCI-Express Schnittstelle und der Anbindung mit 4 Lanes. Der leistungsstarke Phoenix-Controller zeigt sein Potential vor allem bei den zufälligen Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 480.000 IOPS. Insbesondere bei grafikaufwendigen und rechenintensiven High-End-Games macht sich dies bemerkbar. Mit einer sequentiellen Lesegeschwindigkeit von 3.500 MB/s und einer Schreibgeschwindigkeit von bis zu 2.700 MB/s4 eignet sich die 970 PRO ideal für solche Spiele. Das Nachladen im Gameplay verursacht so weder Ruckeln noch Unterbrechungen.

 

Aufzeichnen und Spielen mit nur einer SSD

Viele Gamer zeichnen heutzutage sogenannte Let’s Plays auf – das sind kommentierte Aufzeichnungen von Spielen, die beispielsweise auf YouTube, Twitch oder anderen Kanälen geteilt werden. Wird ein Let’s Play aufgezeichnet, so stehen PC und Speichermedium unter doppelter Belastung: Während das Spiel flüssig laufen muss, wird zugleich das Gameplay aufgezeichnet und gespeichert. Aus diesem Grund weichen viele Let’s Player auf eine separate Festplatte zur Aufzeichnung aus – nicht nur, um ihre SSD zu entlasten, sondern auch weil die Aufnahmedaten in höchster Auflösung sehr viel Speicherplatz benötigen. Dank ihrer hohen Schreibgeschwindigkeit kann die 970er-Serie von Samsung mühelos beide Aufgaben zugleich meistern und das bei höchster Spiel- und Aufnahmequalität. Die bis zu 2 TB großen NVMe SSDs bieten außerdem genügend Speicherplatz für Spiele und Aufzeichnungen. Das macht eine zweite Festplatte überflüssig.

Nicht nur die Geschwindigkeit und Kapazität der 970 PRO und 970 EVO machen die SSDs zu der idealen SSD für Gamer und Let’s Player: Sie zeichnen sich zusätzlich durch eine außerordentlich hohe Haltbarkeit und Zuverlässigkeit aus. Die Dynamic Thermal Guard-Technologie schützt die Solid State Drives vor Überhitzung durch die automatische Überwachung und Aufrechterhaltung der optimalen Betriebstemperaturen. Samsung bietet zudem auf die 970er-Serie eine Garantie von 5 Jahren oder bis zu 1.200 TBW (Total Bytes Written).

www.samsung.com

Related Posts

  • Modernste Konnektivität mit neuem SAPPHIRE NITRO+ B850A WIFI 7 Mainboard – entwickelt für PC-Enthusiasten
  • be quiet! präsentiert ein neues Showcase-Gehäuse und zeigt Kühlungsinnovationen sowie Peripheriegeräte auf der gamescom 2025
  • Vielfältiger denn je: gamescom 2025 mit über 1.500 Ausstellenden

Post navigation

LG präsentiert UltraGear Monitore auf der IFA
Siewert & Kau schließt Partnerschaft mit Innodisk

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Neueste Beiträge

  • Positive Grundstimmung auf dem Premium Partner Tag bei Auerswald

Author’s Posts

  • Bechtle Competence Days ziehen über 3.500 Besucher an
    April 12, 2019 No Comment
  • ASUS ROG präsentiert Line-up mit neuesten Intel Prozessoren
    April 5, 2018 No Comment
  • c-entron software auf der CEBIT
    Juni 4, 2018 No Comment
  • Kaufberatung: Fünf Tipps für Notebookrucksäcke
    Dezember 27, 2016 No Comment
  • Das neue GS160 Smartphone von Gigaset
    Dezember 28, 2016 No Comment

Schlagwörter

Cloud Design Digital Signage Display Displays Drucker Drucklösungen Fotografie Gamescom Gaming Hardware IFA ISE Komponenten Kopfhörer Messe Mobile Communication Monitor Netzwerk Netzwerklösungen Notebook Notebooks personen Produktenws Produktnews Projektoren Roadshow Scanner Security Server Smart Home Smartphone Software Sound Speicherlösungen Speichertechnologie Storage Telekommunikation Termine Unternehmen Unternehmensnews Vertriebspartner VPN WLAN Zubehör

  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.