Skip to content
Dealers-Only
Main Navigation
  • AKTUELLES
  • PRODUKTE
  • SOLUTIONS
  • Unternehmen
  • Events
  • Top-Themen
  • CAD NEWS
HTML tutorial

Kaufberatung: Fünf Tipps für Notebookrucksäcke

Notebookrucksäcke erfreuen sich als Alternative zur klassischen Laptoptasche immer größerer Beliebtheit. Doch auf was sollten Käufer bei der Auswahl achten und worauf kommt es bei einem Notebookrucksack im Alltag wirklich an? Die Experten von DICOTA, Spezialist für Tragelösungen und Zubehör für Notebooks und Tablets, haben die fünf wichtigsten Tipps unabhängig von Marken und Modellen zusammengestellt.

dicota-taschen

  1. Der Einsatzzweck definiert den Look
    Potenzielle Käufer sollten sich zunächst darüber klar werden, wie und wo sie den Rucksack hauptsächlich verwenden möchten und welche Designs ihnen besonders zusagen. Hierbei spielt natürlich die Frage eine Rolle, ob der Notebookrucksack im Beruf oder privat genutzt werden soll. Während im Businessbereich (je nach Branche) meist immer noch dezente, gedeckte Farben bevorzugt werden und eher klassisch schwarze Modelle dominieren, darf es bei einem privat genutzten Rucksack ruhig auch etwas bunter zugehen.
  2. Eine Frage der Größe
    Muss nur das Notebook untergebracht oder sollen auch diverse weitere Utensilien transportiert werden? Notebookrucksäcke werden in verschiedenen Größen angeboten. Das Fassungsvermögen wird in der Regel in Litern gemessen. Typische Modelle starten meist bei einem Volumen von rund 20 Litern. Größere Rucksäcke (30 bis 40 Liter) bieten meist auch den nötigen Stauraum, um Kleidung und Kosmetikutensilien für einen Kurztrip zu verstauen. Sie eignen sich dadurch auch optimal für Geschäftsreisende und können das klassische Bordgepäck ersetzen.
  3. Gut geschützt
    Der Hauptzweck eines Notebookrucksacks ist es, die wertvollen Geräte sicher und gut geschützt von A nach B transportieren zu können. Der Schutzwirkung sollte deshalb besonderes Augenmerk gelten. Dazu zählt zunächst, dass die richtige Größe für das jeweilige Notebook gewählt wird – viele Rucksäcke sind in unterschiedlichen Versionen erhältlich, um gängige Displaygrößen abdecken zu können. Das Notebook sollte dabei möglichst straff und sicher im Fach sitzen, muss gleichzeitig aber auch leicht und unkompliziert entnehmbar sein.Bei der Polsterung des Notebookfachs setzen einige Hersteller bei höherwertigen Rucksäcken auf spezielle Schaumstoffe und Materialien, die die Energie aus Stößen und Schlägen besonders gut absorbieren sollen. Das schützt die Hardware, wenn der Rucksack einmal herunterfällt oder auf Reisen in enge Gepäckablagen gequetscht werden muss. Gerade Besitzer teurer Notebooks sollten hier nicht am falschen Ende sparen und beim Rucksackkauf auch den Wert ihres Geräts im Hinterkopf behalten. So ist beispielsweise ein 15 Euro teurer Rucksack für ein 1.500 Euro teures Notebook (Faktor 100!) in vielen Fällen nicht die adäquate Wahl für Anwender, die Wert darauf legen, dass ihr Gerät optimal geschützt wird.
  4. Ergonomie und Komfort
    Ein absolutes Muss sind verstellbare, gut gepolsterte Tragegurte. Sportliche Modelle bieten teilweise auch zusätzliche Hüft- und/oder Brustgurte. Wer den Rucksack über längere Strecken trägt, wird auch eine atmungsaktive Rückenpolsterung zu schätzen lernen: Sie verhindert das typische Schwitzen. Auch auf eine gute Gewichtsverteilung kommt es dann an. Gute Rucksäcke sind so gestaltet, dass das Notebookfach möglichst nahe am Rücken des Trägers liegt. So befindet sich der Schwerpunkt dicht am Körper. Speziell für den Businessgebrauch kann ein so genanntes Trolleyband sinnvoll sein, mit dem sich der Rucksack bequem auf einem Rollkoffer befestigen lässt. Das sorgt für deutlich mehr Komfort an Flughäfen und Bahnhöfen.
  5. Die Details machen den Unterschied
    Wer einen Notebookrucksack über längere Zeit im Alltag benutzt, merkt relativ schnell, dass es oft auch die kleinen Details und Zusatzfeatures sind, die den Unterschied ausmachen. Das kann eine besonders praktische Fächereinteilung mit Platz für Kleinteile sein oder ein integriertes Kabelmanagement, so dass sich mitgeführte Geräte unterwegs bequem aufladen lassen. Praktisch sind spezielle Fächer für wichtige Reiseunterlagen, Ausweise und Dokumente. Auch eine funktionale Regenhaube weiß man spätestens nach dem ersten größeren Wolkenbruch zu schätzen. Gerade beim Kauf von Rucksäcken für Schulkinder sollte zudem auf reflektierende Details geachtet werden, um die Sichtbarkeit zu erhöhen.

www.dicota.com

Related Posts

  • Partnerprogramm für den SMB-Fachhandel: Der DICOTA Club startet mit neuem Schwung durch
  • Dia- und Negativ-Scanner mit 3,5 Zoll großem Display
  • Canon: Außergewöhnliche Qualität bis ins Detail

Post navigation

BenQ EX3200R: Curved Display für hohen Videogenuss
LG enthüllt neue Mittelkasse-Smartphones

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Neueste Beiträge

  • Kleine Wildkamera für Tag- und Nachtaufnahmen
  • PC-Power für den Desktop: ASUS stellt neuen ExpertCenter E5 AiO vor
  • Solarpanele, wenn Sie sie benötigen
  • Ricoh erweitert mit der neuen Pro VC70000e das Geschäftspotenzial von Offset- und Digitaldruckereien
  • Ausbildungsjahr 2022: Bei adesso starten so viele Azubis wie noch nie ​

Author’s Posts

  • Repro-Terminal setzt mit HP Pae XL auf mehr Qualität und Geschwindigkeit
    Oktober 4, 2016 No Comment
  • Acer beschleunigt das Geschäft seiner Partner mit Best for Business
    Januar 10, 2017 No Comment
  • Datech Solutions launcht Portal für Autodesk-Partner zur Unterstützung des Subscription-Wachstums
    Juli 23, 2018 No Comment
  • StorageCraft launcht neues globales Partnerprogramm, um mit wachsendem Lösungsangebot Schritt zu halten
    Oktober 10, 2016 No Comment
  • Weltweite Ransomware-Attacke „Petya“ alarmiert Unternehmen
    Juni 28, 2017 No Comment

Schlagwörter

Cloud Design Digital Signage Display Displays Distributor Drucker Drucklösungen Fotografie Gamescom Gaming Hardware Home Office IFA ISE IT-Security Komponenten Kopfhörer Messe Mobile Communication Monitor Netzwerk Netzwerklösungen Notebook Notebooks personen Produktnews Projektoren Reseller Roadshow Security Smart Home Smartphone Software Sound Speicherlösungen Storage Telekommunikation Termine Unternehmen Unternehmensnews Vertriebspartner VPN WLAN Zubehör

  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.