Skip to content
Dealers-Only
Main Navigation
  • AKTUELLES
  • PRODUKTE
  • SOLUTIONS
  • Unternehmen
  • Events
  • Top-Themen
  • CAD NEWS
HTML tutorial

ADN Microsoft CSP Week: KI & Copilot 2024 − Knowhow-Kraftpaket für Reseller und IT-Partner

Nicht nur in Konsumentenkreisen spielt Künstliche Intelligenz dank leicht bedienbarer Tools wie ChatGPT eine immer größere Rolle. Vor allem in der IT treten mehr und mehr Lösungen mit KI-Komponenten in Erscheinung und die Nachfrage steigt. Laut einer Umfrage des Versicherungsunternehmens Hiscox erhalten 65 % der befragten Unternehmen aktuell verstärkt Aufträge aus dem KI-Segment. Damit sich Reseller für das Geschäft mit Künstlicher Intelligenz rüsten und als Trusted Advisor perfekt positionieren können, informieren ADN und Microsoft im Rahmen der „ADN Microsoft CSP Week: KI & Copilot“ über die aktuellen Marktbewegungen im Bereich KI. Einen Fokus nehmen dabei das Lösungsangebot von Microsoft – insbesondere Copilot – und dessen unterschiedlichste Einsatzszenarien ein. Die Online-Veranstaltung findet von 04. bis 06. Juni 2024 auf der kostenfreien Trainings-Plattform Cloud Champion statt.

Den Auftakt macht am 4. Juni die Keynote von Bilal Zafar, „Künstliche Intelligenz – die größte Revolution der Arbeitswelt“. In seinem Vortrag beleuchtet er, wie KI-Technologien die Geschäftswelt grundlegend verändern und welche weitreichenden Implikationen sie für unsere Gesellschaft mit sich bringen. Damit gibt er einen spannenden Überblick über das Trendthema und zeigt auf, welche Möglichkeiten sich auch für Reseller auftun.

Dass Copilot aber nicht gleich Copilot ist, beweist die Session „Copilot für Power BI & Power Plattform“ von Louise Bourbon, IT-Consultant und MCT von ifcon GmbH, und Tobias Sander von ADN um 16:30 Uhr desselben Tages. Die beiden informieren Reseller und IT-Partner darüber, wie und in Kombination mit welchen Produkten Copilot bei der täglichen Arbeit optimal unterstützt. Dabei beantwortet das Expertenduo, welche Vorbereitungen in Unternehmen getroffen werden müssen und mit welchen Kosten zu rechnen ist.

Die Session demonstriert zudem die Key-Features verschiedener Einsatzszenarien und zeigt, welche Funktionen bei Copilot im Power Plattform Admin Center zur Verfügung stehen. Dabei liegt das Hauptaugenmerk auf den Möglichkeiten in der Power Plattform, in Power BI und Microsoft 365.

Einen besonderen Schwerpunkt auf die Lösung Copilot setzt auch die Session „Vertriebsnavigator: Mit Copilot zum Erfolg“ am 5. Juni um 10 Uhr. Darin gehen die Experten der nubit. GmbH sowie ADN der Frage nach: „Was macht den Microsoft 365 Copilot aus?“. Die Session richtet sich an Vertriebsmitarbeiter, die Microsoft 365 Copilot nutzen möchten, um ihre Produktivität und Effektivität zu steigern. Im Webinar erfahren Partner, wie Copilot für Microsoft 365 helfen kann, den Vertriebsprozess zu optimieren, die Kommunikation mit Kunden zu personalisieren und die Datenanalyse und Visualisierung zu vereinfachen. Zusätzlich lernen sie, wie sie Copilot für Microsoft 365 an die eigenen Bedürfnisse anpassen und Feedback geben können, um ihn zu verbessern.

Auch der Themenbereich Security spielt eine sehr große Rolle. In der Session „Gefahren und Veränderung der Security-Landschaft durch Copilot und Ausblick auf Copilot for Security“ geben Ben Bachl-Tanaka, Geschäftsführer von der bbtronic GmbH, und Ingo Lingenberg von ADN am 5. Juni um 14 Uhr einen Überblick über den Security Copilot von Microsoft. Dabei beleuchten sie die Themen Lizenzierung und Kosten, zeigen aber auch, was das Tool zu leisten vermag, wie es im Zusammenspiel mit Defender funktioniert und wo es bei Microsoft 365 Defender oder dem Azure-Portal aufsetzt. In einer Demo können Teilnehmer der Sessions zudem direkt Fallbeispiele aus den Bereichen Geräteverwaltung, Identitätsverwaltung sowie Datenschutz und Compliance nachverfolgen.

Mit der dedizierten Session am 6. Juni „GenAI im Fokus: Integration und Innovation mit OpenAI und Microsoft Azure“ werden die konkreten Möglichkeiten der Microsoft Azure Cloud in Zusammenhang mit Künstlicher Intelligenz beleuchtet. Teilnehmer erfahren, wo sich neue Anwendungsbereiche und damit auch neue Geschäftsfelder für sie eröffnen. So referieren Sven Buchholz und Frederic Bauerfeind von taod Consulting in ihrer Session über die Entwicklungen und Anwendungsmöglichkeiten der GenAI − mit einem speziellen Fokus auf die Integration von OpenAIs Sprachmodellen durch Microsoft Azure OpenAI Studio.

Den Abschluss der ADN Microsoft CSP Week: KI & Copilot 2024bildet der Vortrag von Louise Bourbon, „Azure Cognitive Services“. Die Cognitive Services sind ein Teilbereich der Microsoft AI Services, doch wie kognitiv sind sie nun wirklich und wie können AI Services Apps und Tools unterstützen? Bourbon erklärt, auf welche Art und Weise Entwickler ihre Apps mit Künstlicher Intelligenz ausstatten können, ohne tiefere Science-Kenntnisse zu benötigen, und fasst die Funktionalitäten der AI-Services von Microsoft prägnant zusammen.

Die ADN Microsoft CSP Week: KI & Copilot findet von 04. bis 06. Juni 2024 statt. Interessierte Teilnehmer können sich HIER über die kostenfreie Trainingsplattform Cloud Champion anmelden.

Die Agenda auf einen Blick:

Sessions Dienstag, 04.06.2024

09:00 – 10:00 Uhr | Keynote Künstliche Intelligenz – die größte Revolution der Arbeitswelt
14:00 – 15:00 Uhr | Solution Partner Designation & ADN Cloud Tech Academy
15:00 – 16:00 Uhr | Der Microsoft Copilot Stack im Überblick – Everything, everywhere, all at once
16:30 – 17:30 Uhr | Copilot für Power BI & Power Plattform

Sessions Mittwoch, 05.06.2024

10:00 – 11:00 Uhr | Vertriebsnavigator: Mit Copilot zum Erfolg
14:00 – 15:00 Uhr | Gefahren und Veränderung der Security-Landschaft durch Copilot und Ausblick auf Copilot for Security

15:00 – 16:00 Uhr | Ethik & Datenschutz beim Einsatz von Microsoft Copilot for Microsoft 365

16:30 – 17:30 Uhr | KI-gesteuerte Datenanalyse mit Microsoft Fabric

Sessions Donnerstag, 06.06.2024

10:00 – 11:00 Uhr | Microsoft Copilot „Prompten – aber wie?

14:00 – 15:00 Uhr | Microsoft Copilot: Unter der Haube

15:00 – 16:00 Uhr | GenAI im Fokus: Integration und Innovation mit OpenAI und Microsoft Azure

16:30 – 17:30 Uhr | Azure Cognitive Services – Power of AI für Apps

Related Posts

  • Exklusives Dolby Atmos Kino von Audio Reference auf den Deutschen HiFi Tagen 2025
  • Samsung und OpenAI kündigen strategische Partnerschaft an
  • SYSTEAM wird neuer Distributor für Philips Monitore

Post navigation

LANCOM 1803VA-5G und 1800VA-5G
Digitale Synergie: ELO Digital Office und REINER SCT vereinen ihre Kräfte

Neueste Beiträge

  • Als erstes Unternehmen in der Branche: Toshiba bestückt Festplatten erfolgreich mit 12 Disks

Author’s Posts

  • Sony Mobile präsentiert Einsteigermodell mit großem 5,5 Zoll Display
    März 29, 2017 No Comment
  • Neue Mainstream-Gaming-Displays von AOC
    Februar 15, 2018 No Comment
  • GETAC und PWA Electronic bündeln Kräfte: führende, robuste Computer-Lösungen für die DACH-Region
    April 22, 2024 No Comment
  • Microsoft setzt mit Surface-Familie neue Impulse
    Juni 18, 2017 No Comment
  • Microsoft präsentiert das neue Surface Pro
    Mai 24, 2017 No Comment

Schlagwörter

Cloud Design Digital Signage Display Displays Drucker Drucklösungen Fotografie Gamescom Gaming Hardware IFA ISE Komponenten Kopfhörer Messe Mobile Communication Monitor Netzwerk Netzwerklösungen Notebook Notebooks personen Produktenws Produktnews Projektoren Roadshow Scanner Security Server Smart Home Smartphone Software Sound Speicherlösungen Speichertechnologie Storage Telekommunikation Termine Unternehmen Unternehmensnews Vertriebspartner VPN WLAN Zubehör

  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.