Skip to content
Dealers-Only
Main Navigation
  • AKTUELLES
  • PRODUKTE
  • SOLUTIONS
  • Unternehmen
  • Events
  • Top-Themen
  • CAD NEWS
HTML tutorial

AOC kündigt ersten AGON-Monitor mit AMD Radeon FreeSync 2 und VESA DisplayHDR 400 an

Displayspezialist AOC baut seine Premium-Gaming-Monitorfamilie AGON weiter aus. Der “AOC AGON AG322QC4” überzeugt mit einer Fülle von Top-Features für atemberaubende Darstellungen, darunter ein DisplayHDR 400-konformes, dreiseitig rahmenloses 80 cm (31,5“) großes VA-Panel, eine rasiermesserscharfe Quad-HD-Auflösung (2.560 x 1.440) im Format 16:9, ein hohes, statisches Kontrastverhältnis von 2000:1 und eine dynamische 1800R-Krümmung. Nimmt man dann noch die Bildwiederholrate von 144 Hz, die Reaktionszeit von 4 ms (GtG) und die AMD Radeon FreeSync-2-Unterstützung hinzu, ist mit diesem Neuzugang ein flüssiges Gameplay auf höchstem wettbewerbsfähigen Niveau garantiert.  

DisplayHDR 400 und Radeon FreeSync 2
Der AG322QC4 arbeitet mit neusten Display-Technologien: VESA DisplayHDR 400 und AMD Radeon FreeSync 2. Die Spezifikation VESA DisplayHDR 400 steht für eine Maximalhelligkeit von 400 cd/m², optimierte Schwarzwerte, einen breiteren Farbraum und mehr Farbtiefe zur Darstellung von High-Dynamic-Range (HDR) Bildern.

Für ruckelfreie Darstellungen ohne Tearing unterstützt Radeon FreeSync 2 von AMD eine dynamische Wiederholfrequenz (indem sie die Wiederholfrequenz des Monitors mit der Einzelbildrate der GPU des Benutzers synchronisiert). Darüber hinaus gibt es noch einige Verbesserungen gegenüber FreeSync. So zeichnet sich FreeSync 2 durch strengere Anforderungen bei der Zertifizierung (unter anderem mit verpflichtender Low Framerate Compensation und größerem Farbraum) und einer HDR-Unterstützung mit geringerer Latenz als bei konventionellen HDR-Monitoren aus.

Beeindruckend immersives Erlebnis
Der schlanke AG322QC4 mit seinem erneuerten, tiefschwarzen Finish besitzt ein 31,5“ VA (Vertical Alignment)-Panel mit dynamischer 1800R-Krümmung (Radius: 1800 mm), das den Gamer in die virtuellen Welten geradezu eintauchen lässt. Bei einem gekrümmten Display sind alle Ecken des Panels bei einem fast senkrechten Blickwinkel nahezu gleich weit vom Auge des Betrachters entfernt. Verzerrungen, Kontrast- und Farbverschiebungen, wie sie bei schrägen Blickwinkeln vorkommen, werden so vermieden.

Flüssiges Gameplay neu definiert
Das VA-Panel des AG322QC4 kommt mit einer QHD-Auflösung (2.560 x 1.440), die auch in mehreren Jahren noch begeistern wird. Als beste mittlere Auflösung für den heutigen Gamer bietet QHD eine viermal detailreichere Bilddarstellung als eine 720p-Auflösung – wobei in den meisten Spielen die gegenwärtigen GPUs aus dem mittleren bis oberen Segment im Vergleich zu 4K ganz einfach hohe Bildraten in QHD ermöglichen. Darüber hinaus bietet das VA-Panel des AG322QC4 weite Blickwinkel, die mit denen von IPS-Panels vergleichbar sind.

Selbst eSportler werden von den Leistungsmerkmalen des Displays begeistert sein. Dank einer Bildwiederholrate von 144 Hz und einer Reaktionszeit von 4 ms (GtG) kommt es selbst bei rasanten, actiongeladenen Games zu keinerlei Bewegungsunschärfen. Mithilfe des Low-Input-Lag-Modus von AOC wird die Reaktionszeit des Monitors weiter optimiert. Dabei umgeht das Videosignal einen Großteil der monitorinternen Videoverarbeitung, was zu einem noch schnelleren Gameplay führt.

Perfekt auf das eigene Spiel eingestellt
AOC weiß, was Gamer zu schätzen wissen. Die Voreinstellungen in den einzelnen Spielmodi beispielsweise sind optimal an die jeweiligen Anforderungen hinsichtlich Reaktionsfähigkeit und Bilddarstellung in so unterschiedlichen Genres wie Ego-Shooter (FPS), Rennspiele oder Echtzeit-Strategiespiele (RTS) angepasst. Selbstverständlich können die User auch ihre individuellen Einstellungen speichern und über den im Lieferumfang enthaltenen kabelgebundenen OSD Controller (QuickSwitch) ganz leicht zwischen den Voreinstellungen wechseln.  Über Shadow Control lassen sich darüber hinaus im OSD Schwarzwerte einstellen, um dunkle Bereiche aufzuhellen oder sehr helle abzudunkeln, ohne den Rest des Bilds zu beeinträchtigen.

Und damit auch lange Gaming-Sessions nicht unbequem werden, erlaubt der ergonomische Standfuß AOC Ergo Base verschiedene Höhen-, Neigungs- und Dreheinstellungen für eine ergonomisch optimale Körperhaltung. Ihr Headset können die Gamer über den Audio-Aus- und Mikrofon-Eingang anschließen und – wenn sie es nicht mehr benötigen – auf den versenkbaren Kopfhörerhalter ablegen. Sehr nützlich sind auch die beiden USB 3.0 Ports, die integrierte Kabelmanagement-Lösung und ein Tragegriff für den Transport. Und ganz nach persönlichem Geschmack kann die LED-Beleuchtung unten am Rahmen beziehungsweise auf der Rückseite des Monitors in den Farben Rot, Grün oder Blau in drei Intensitätsstufen strahlen.

Der AOC AGON AG322QC4 wird voraussichtlich im Juni 2018 für 599,00 EUR / 689,00 CHF (UVP) erhältlich sein.

https://eu.aoc.com/de/

Related Posts

  • Farbtreuer Begleiter für Kreative: Samsung ViewFinity S8UP Monitor fasziniert mit realitätsnahen Farben
  • AOC präsentiert USB-C-Monitorserie V5
  • Neue Gaming-Monitore: LG Electronics erweitert seine UltraGear-Reihe um die Modelle 32GQ950, 32GQ85X und 48GQ900

Post navigation

Gemeinsam stark: Fujitsu startet internationales Co-creating-Programm für schnellere digitale Transformation und neue Wertschöpfungspotenziale
DSGVO verändert den Vertrieb

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Neueste Beiträge

  • Auch unterwegs gepflegt bis in die Zahnzwischenräume
  • Xeon-fähiges Mini-PC-Barebone mit 4-fach LAN und ECC-RAM-Unterstützung
  • RingCentral baut Hardware-Portfolio weiter aus und präsentiert neue Funktionen für RingCentral Rooms
  • bluechip stellt neue Workstation mit AMD Ryzen Threadripper PRO CPU vor
  • Kleine Wildkamera für Tag- und Nachtaufnahmen

Author’s Posts

  • digital.persönlich
    Juni 16, 2021 No Comment
  • Neue SATA-Speichergeneration von Samsung
    Januar 23, 2018 No Comment
  • revolabs baut auf den Channel – Reseller für Deutschland und Europa gesucht
    Dezember 21, 2016 No Comment
  • mobilcom-debitel geht mit Kaspersky auf Nummer sicher
    August 1, 2017 No Comment
  • Hacker und Spione als smarte Spielzeuge hübsch verpackt unterm Weihnachtsbaum
    Dezember 21, 2017 No Comment

Schlagwörter

Cloud Design Digital Signage Display Displays Distributor Drucker Drucklösungen Fotografie Gamescom Gaming Hardware Home Office IFA ISE IT-Security Komponenten Kopfhörer Messe Mobile Communication Monitor Netzwerk Netzwerklösungen Notebook Notebooks personen Produktnews Projektoren Reseller Roadshow Security Smart Home Smartphone Software Sound Speicherlösungen Storage Telekommunikation Termine Unternehmen Unternehmensnews Vertriebspartner VPN WLAN Zubehör

  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.