Skip to content
Dealers-Only
Main Navigation
  • AKTUELLES
  • PRODUKTE
  • SOLUTIONS
  • Unternehmen
  • Events
  • Top-Themen
  • CAD NEWS
HTML tutorial

Bechtle erneut erfolgreich bei europäischer Cloud-Ausschreibung OCRE

Bechtle hat erneut Lose bei der europäischen Cloud-Ausschreibung für Forschungs- und Bildungseinrichtungen OCRE (Open Clouds for Research Environments) gewonnen. Im Rahmen des Projekts wurden im vergangenen November Zuschläge für insgesamt 39 Länder in Europa vergeben. Bechtle zählt in 13 Ländern gemeinsam mit den Cloud-Provider-Partnern IONOS und Microsoft zu den ausgewählten Anbietern. Der im Februar startende und auf fünf Jahre ausgelegte Rahmenvertrag knüpft an die OCRE-Ausschreibung aus dem Jahr 2020 an, bei der Bechtle mit denselben Partnern bereits in neun Ländern als IT-Dienstleister den Zuschlag erhalten hatte.

Die von GÉANT, dem paneuropäischen Zusammenschluss der nationalen Forschungs- und Bildungsnetze (NREN), ausgeschriebene Rahmenvereinbarung OCRE 2024 dient dem vereinfachten Bezug von Cloud-Dienstleistungen für eine Vielzahl von Forschungs- und Bildungseinrichtungen in Europa. Den Bezugsberechtigten steht ein breites Angebot kommerzieller Cloud-Services über standardisierte Vertragsbedingungen und Abrufverträge zur Verfügung. Dabei können sie zwischen mehreren Anbietern direkt auswählen oder Aufträge im Rahmen kleiner Wettbewerbsverfahren vergeben.

Der mit „IaaS+“ bezeichnete Leistungsumfang beinhaltet neben Cloud-Services aus dem Bereich IaaS (Infrastructure as a Service, wie Rechenleistung, Datenspeicher und Netzwerk) auch definierte Dienste aus den Anwendungsfeldern PaaS (Platform as a Service) und SaaS (Software as a Service). Zudem können ergänzende Dienstleistungen wie Designberatung, Onboarding, Schulungen und Migrationsservices über den Rahmenvertrag genutzt werden. Bechtle bietet über OCRE 2024 die Cloud-Services von Microsoft Azure und IONOS in jeweils 13 Ländern an: Deutschland, Österreich, Schweiz, Belgien, Niederlande, Luxemburg, Großbritannien, Irland, Frankreich, Spanien, Portugal, Ungarn und Polen.

Manuel Liesenfeld

„OCRE hat sich als nachhaltiger Impuls für den Einsatz modernster Cloud-Technologie bewährt. Das Rahmenwerk stärkt den Auf- und Ausbau leistungsfähiger IT-Infrastrukturen für Künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen, Container-Umgebungen und Plattformdienste. Wir freuen uns, die Forschungs- und Bildungslandschaft in Europa auch in den kommenden Jahren als Cloud-Dienstleister unterstützen zu dürfen“, sagt Manuel Liesenfeld, Senior Director Public Sector Division, Bechtle AG.

www.bechtle.com

Related Posts

  • Motorola lädt Fußballfans als offizieller Smartphone-Partner zu einem exklusiven Erlebnis des FIFA Club World Cup 2025 ein
  • api produziert eigenen Strom – völlig autark bei Sonnenschein
  • api und TP-Link starten strategische Partnerschaft im B2B-Segment

Post navigation

Neustrukturierung der Geschäftsführung und Vorstandschaft bei SYSTEAM
Kyocera präsentiert neue A4-Farbsysteme für hybride Arbeitsumgebungen

Neueste Beiträge

  • Motorola lädt Fußballfans als offizieller Smartphone-Partner zu einem exklusiven Erlebnis des FIFA Club World Cup 2025 ein

Author’s Posts

  • Neuer Distributionsvertrag: Siewert & Kau erweitert Digital Signage Angebot um Software von Smartsign
    Oktober 26, 2016 No Comment
  • X-zellente Produkte: Acer zeigt aktuellste Predator-, Swift- und Vero-Highlights auf der IFA
    August 30, 2023 No Comment
  • Samsung zeigt neue SSD 960 PRO und 960 EVO
    September 18, 2016 No Comment
  • Neue Partnerschaft von api und RingCentral in Deutschland
    August 30, 2022 No Comment
  • Das neue Nebula SD-WAN von Zyxel: Maximale Leistung, niedriger Preis, ultimative Sicherheit
    Oktober 23, 2018 No Comment

Schlagwörter

Cloud Design Digital Signage Display Displays Drucker Drucklösungen Fotografie Gamescom Gaming Hardware Home Office IFA ISE Komponenten Kopfhörer Messe Mobile Communication Monitor Netzwerk Netzwerklösungen Notebook Notebooks personen Produktnews Projektoren Roadshow Scanner Security Server Smart Home Smartphone Software Sound Speicherlösungen Speichertechnologie Storage Telekommunikation Termine Unternehmen Unternehmensnews Vertriebspartner VPN WLAN Zubehör

  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.