Skip to content
Dealers-Only
Main Navigation
  • AKTUELLES
  • PRODUKTE
  • SOLUTIONS
  • Unternehmen
  • Events
  • Top-Themen
  • CAD NEWS
HTML tutorial

Das geheime Cyber-Leben der Zehnjährigen

x-default

Zehnjährige versuchen ihr Online-Verhalten vor den Eltern zu verstecken und die von ihnen auferlegten Regeln für die Internet-Nutzung zu umgehen. Mehr als ein Drittel (38,1 Prozent) besitzt bereits ein eigenes Tablet, 70,8 Prozent haben ein Smartphone. 41,1 Prozent der Zehnjährigen glauben, dass sie in der Lage sind, ihre Online-Aktivitäten vor den Eltern zu verstecken – bei den 13-Jähringen sind es sogar 60,7 Prozent. Das geht aus einer Umfrage von Kaspersky Lab hervor, in der 1.000 Kinder deutschlandweit befragt wurden.

88,7 Prozent der befragten Zehnjährigen gaben an, dass ihre Eltern zu Hause Regeln für die Internetnutzung aufgestellt haben. Diese regeln, wie lange die Kinder online sein oder auch was sie sehen beziehungsweise nutzen dürfen. 36,9 Prozent umgehen diese jedoch, in dem sie bei Freunden online gehen oder den Suchverlauf löschen (23,8 Prozent), um Aktivitäten vor den Eltern zu verheimlichen. Weitere 9,5 Prozent deaktivieren die Kindersicherungsfunktion auf mobilen Geräten. Auch wenn die Hälfte der Zehnjährigen sorglos im Internet unterwegs ist, wird sie unangemessener Sprache (42,9 Prozent) sowie gewalttätigen (19,0 Prozent) und pornografischen (13,1 Prozent) Inhalten ausgesetzt. Lediglich 16,7 Prozent machen sich Sorgen darüber, von Fremden online gemobbt zu werden oder zu Dingen aufgefordert werden, mit denen sie nicht einverstanden sind (15,5 Prozent).

Die Umfrage zeigt die herrschende Kluft, die “Cyber Gap”, zwischen dem Versuch der Eltern, ihre Kinder vor schädlichen Inhalten und Bedrohungen zu schützen, und der Neugier der computererfahrenen Jugend, die versucht, Wege zu finden, ungestört online agieren zu können.

„Als erste wirklich ‚Digital-Native‘-Generation ist es für Kinder heutzutage erschreckend einfach, einen Weg in die dunklen Ecken des Internet zu finden oder nichtaltersgerechten Inhalten ausgesetzt zu sein“, sagt Holger Suhl, General Manager DACH bei Kaspersky Lab. „Mit zehn Jahren erscheinen viele Kinder reif und zuversichtlich genug, um mit internetfähigen Geräten umzugehen, aber die Eltern scheinen oft deren vorhandene Impulsivität und Naivität zu übersehen. Für junge Menschen, die erforschen, experimentieren und ihre ersten Schritte online machen, ist es wesentlich, dass die Eltern eine aktive und anhaltende Rolle dabei einnehmen. Die Eltern müssen sie anleiten und mit ihnen über die Risiken, Bedrohungen und Gefahren sprechen, um zu definieren, was sicheres, verantwortungsbewusstes Online-Verhalten bedeutet.“

Tipps für Eltern

Für einen sicheren und kompetenten Umgang von Kindern mit dem Internet empfiehlt Kaspersky Lab den Eltern:

• ein Umfeld für ihre Kinder zu schaffen, in dem Diskussionen über Online-Verhalten schon ab einem frühen Alter möglich sind und in denen beide Generationen gemeinsam vereinbaren können, was sicher ist;

• Den Kindern die Wichtigkeit der Geheimhaltung von privaten Daten inklusive Fotos und Passwörtern verständlich zu machen, um einen Schutz für die gesamte Familie zu gewährleisten;

• Kinder vor der Gefahr, die von Fremden auch online ausgehen kann, zu warnen;

• Kindersicherungsfunktionen zu nutzen. Die in Kaspersky Total Security 2017 integrierte Funktion ‘SafeKids’ kann Familien dabei helfen, sich vor Online-Gefahren zu schützen, in dem die Online-Zeit reguliert, der Gebrauch von Apps verwaltet und unangebrachte Websites und Inhalte überprüft werden.

Die Umfrage von Opinion Matters im Auftrag von Kaspersky Lab im September 2016 durchgeführt. Dabei wurden 1.008 Kinder zwischen zehn und fünfzehn Jahren in Deutschland gefragt, die online sind und Zuhause Zugang zu einem Smart Device (Tablet oder Smartphone) – unabhängig davon, ob es sich um ein eigenes Gerät oder eines der Familie handelt.

 

Related Posts

  • Ricoh setzt auf Vectra um Netzwerk aus 100.000 Rechnern zur frühzeitigen Erkennung von Bedrohungen zu überwachen
  • 2-plus-1: Sommer-Special für den Intra2net Business Server
  • Palo Alto Networks arbeitet mit Microsoft zusammen, um eine Container-Schwachstelle zu beheben

Post navigation

Neue Preisstaffelung: ESET macht MSP-Programm attraktiver
Samsung SSD 960 EVO Consumer-Edition

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Neueste Beiträge

  • Kleine Wildkamera für Tag- und Nachtaufnahmen
  • PC-Power für den Desktop: ASUS stellt neuen ExpertCenter E5 AiO vor
  • Solarpanele, wenn Sie sie benötigen
  • Ricoh erweitert mit der neuen Pro VC70000e das Geschäftspotenzial von Offset- und Digitaldruckereien
  • Ausbildungsjahr 2022: Bei adesso starten so viele Azubis wie noch nie ​

Author’s Posts

  • Auf den Speicher, fertig, los!
    Mai 17, 2018 No Comment
  • ASUS eröffnet ersten Shop in Shop für ZenFones in Deutschland
    November 13, 2017 No Comment
  • Sandberg hält Einzug in die Besprechungszimmer
    November 6, 2020 No Comment
  • Samsung launcht zwei neue The Wall for Business Modelle
    Juni 25, 2020 No Comment
  • NEU bei Caseking – Die Phanteks Glacier R160 und R220 Wasserkühlungs-Reservoirs mit RGB-Beleuchtung
    Dezember 27, 2017 No Comment

Schlagwörter

Cloud Design Digital Signage Display Displays Distributor Drucker Drucklösungen Fotografie Gamescom Gaming Hardware Home Office IFA ISE IT-Security Komponenten Kopfhörer Messe Mobile Communication Monitor Netzwerk Netzwerklösungen Notebook Notebooks personen Produktnews Projektoren Reseller Roadshow Security Smart Home Smartphone Software Sound Speicherlösungen Storage Telekommunikation Termine Unternehmen Unternehmensnews Vertriebspartner VPN WLAN Zubehör

  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.