Gigaset setzt auf Wachstum – mit starken Produkten und klarer Vision
DEALERS ONLY: Herr Lueb, Gigaset hat in den letzten Monaten viele Weichen gestellt. Wohin geht die Reise strategisch?
Ralf Lueb: Wir befinden uns aktuell in einer der spannendsten Phasen der Unternehmensgeschichte. Mit einem klaren Fokus auf unsere Kernkompetenzen – also hochwertige Telekommunikationslösungen – treiben wir die Weiterentwicklung des Gigaset-Portfolios entschlossen voran. Dabei stehen Professional-Produkte ebenso im Fokus wie der Ausbau unserer Consumer-Sparte.
Unser Ziel: Gigaset wieder zum Strahlen bringen – mit Innovationskraft, starken Partnerschaften und vollem Marktdruck.
DO: Ein zentrales Element der neuen Strategie sind die neuen IP-Deskphones. Was zeichnet diese aus?
RL: Die neuen Deskphones der P-Serie sind für uns ein logischer und konsequenter Schritt in der Portfolio-Erweiterung. Möglich gemacht wurde das durch die starke technologische Unterstützung unseres Mutterkonzerns VTech. Die Geräte kombinieren modernes Design mit leistungsfähiger Technik – von HD-Audio über flexible Netzwerkanbindung bis hin zur intuitiven Bedienung. Sie fügen sich nahtlos in bestehende ITK-Infrastrukturen ein und sind damit die perfekte Ergänzung für jedes moderne Büro.
Und: Es ist erst der Anfang. Wir arbeiten bereits an weiteren Innovationen in diesem Bereich.
DO: Sie sprechen es ja hier schon an. Was dürfen Händler in Zukunft noch erwarten?
RL: Sehr viel! Vor kurzem haben wir bereits die erste Version von GRAPE (Gigaset Redirect And Provisioning Environment) gelauncht. Hiermit hat man eine IT-Umgebung erschaffen mit der in Zukunft nahezu alle Gigaset Professional Produkte aus der Ferne sicher autoprovisioniert, gemanagt und aktualisiert werden können. Zudem wird es noch in diesem Jahr einen Nachfolger unseres beliebten SL800H PRO-Mobilteil geben und mit der N530 IP PRO eine weitere Singlezelle mit Basic Business-Funktionen. Auch im Bereich Smartphones arbeiten wir an neuen “Made in Germany”-Lösungen, die 2025 gelauncht werden. Und wir sind erfolgreich in neue Märkte eingetreten, etwa mit unserem neuen Babyphone-Portfolio.
DO: Gerade im Bereich IT und Telekommunikation spielt Datenschutz eine besonders große Rolle. Wie geht Gigaset damit um?
RL: Datenschutz ist bei uns kein Anhängsel, sondern ein integraler Bestandteil unserer Produktphilosophie. Bei Gigaset verbleiben alle Daten grundsätzlich innerhalb von Europa. Hosting und Zugriff erfolgt ausschließlich durch die Gigaset Technologies GmbH, entsprechend nach europäischem Datenschutz. Diese Informationen werden sowieso nur für für den bestmöglichen Service und Support genutzt. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Diese Transparenz und Sicherheit schätzen unsere Kunden, besonders im B2B-Umfeld.
DO: Und wie unterstützen Sie den Handel konkret?
RL: 2025 wird ein Jahr voller Highlights – mit Produktlaunches, Aktionen und Events. Unter dem Motto “DECT is Orange” feiern wir unsere Pionierrolle in der DECT-Technologie. Dazu kommen neue Umsatzincentives über verschiedene Kanäle und Distributoren hinweg.
Wir setzen auf Nähe, Dialog und gegenseitige Wertschätzung – das leben wir bei Roadshows, Partnerevents und auch digital. Hier haben wir noch einmal mehr Wert auf Nähe zu Technologiepartnern und Systemhäusern gelegt. So gibt es in regelmäßigen Abständen vertikal Talks, wo wir aktiv Feedback zu Produkten einholen. Zudem arbeiten wir hier Hand in Hand an neuen Produktideen. Diese Vertical Talks sind als Beispiel Bestandteil jedes Roadshow Termins.
DO: Abschließend – Was ist Ihre Vision für Gigaset in den kommenden Jahren?
RL: Wir wollen wachsen – mit innovativen Produkten, einem klaren Fokus auf Qualität, Datenschutz und Partnerschaft. Wir wollen Arbeitsplätze schaffen, Wert für die deutsche Wirtschaft generieren und zeigen, dass Gigaset als Marke wieder relevant und wegweisend ist. Dafür geben wir alles.