Skip to content
Dealers-Only
Main Navigation
  • AKTUELLES
  • PRODUKTE
  • SOLUTIONS
  • Unternehmen
  • Events
  • Top-Themen
  • CAD NEWS
HTML tutorial

“devolo connectivity Center” bietet Kunden zentrales Netzwerk-Management

Zum 1. November 2016 launcht devolo Business Solutions sein neues connectivity center. Erster Service: Administratoren und IT-Verantwortliche können nun per zentralem Netzwerk-Management jederzeit von überall aus ihre WLAN-Netze konfigurieren und überwachen. Nicht nur jedes Endgerät, auch komplexe Installationen lassen sich so schnell und effizient administrieren. Das conncetivity center ergänzt damit die Wifi-pro-Serie von devolo Business Solutions und wird schrittweise um neue Dienste sowie Tools erweitert.

2016_10_16-devolo
Digitale Transformation ist in aller Munde – ebenso wie damit einhergehende Produktivitätsverbesserungen. Diese sind wesentlich auf cloudbasierende Strukturen zurückzuführen. Folgerichtig greift auch das neue connectivity center auf einen Cloud-Kern zurück. Dadurch haben Kunden jederzeit, überall, mit jedem Endgerät flexibel Zugang zum Netzwerk-Management. Die Bereitstellung erfolgt verschlüsselt, die Verbindung ist SSL-gesichert, sämtliche personenbezogenen Daten bleiben im deutschen Rechtsraum gespeichert.

Über das Netzwerk-Management im neuen connectivity center lassen sich sämtliche Geräte der Reihe Wifi pro sowie die hybriden dLAN pro Powerline-Adapter einrichten, verwalten und überwachen. Die Lösung ist mandantenfähig konzipiert, für die Nutzung durch IT-Experten oder Systemhäuser. Zudem lässt sie sich gemäß dem Prinzip Pay as you grow flexibel skalieren.

Das übersichtliche Interface bietet weitreichende Optionen, von der raschen Einrichtung neuer Nutzergruppen über individualisierte Routinen bis hin zur VLAN-Segmentierung. Eine gerätegenaue Einstellung der Übertragungsrate ist ebenso möglich wie eine weitreichende Diagnose der Verbindungsqualität.

Angebot „zwölf für sechs“, einfaches Pay-per-Use-Abrechnungsmodell
Einfachheit gilt auch bei der Abrechnung, denn es fällt keine Anfangsinvestition in Installation oder Hardware an, die Berechnung erfolgt rein nach „Verbrauch“ per Credits: Ein angemeldeter Access Point kostet einen Credit pro Monat, das aktuelle Guthaben lässt sich jederzeit im connectivity center einsehen.

Beim Kauf eines WiFi pro Access Points ist ein Testmonat inklusive, danach sind Credits in Paketen über die bekannten Bezugsquellen erhältlich. Aufgeladen werden die Credits im devolo connectivity center per Guthabencode, ähnlich wie bei einer Telefonkarte.

Ein Credit kostet 6,58 Euro (UVP), doch wer sich bis zum 31.12.2016 für einen Wifi pro Access Point entscheidet und das Netzwerk-Management nach dem kostenfreien Probemonat weiter nutzen möchte, profitiert vom Angebot „zwölf für sechs“: Er kann das Netzwerk-Management zwölf Monate nutzen, zahlt jedoch nur für sechs.

Ausbau geplant – zusätzliche Services und Tools
Mit dem neuen connectivity center bietet devolo maximale Flexibilität bei höchster Sicherheit und intuitiver Handhabung. Die Aachener Vernetzungsspezialisten wollen das center in den kommenden Monaten schrittweise ausbauen: Geplant sind unter anderem weitere Management-Tools sowie umfassende Werkzeuge zur Analyse von Nutzung und Performance der eingesetzten Hardware. So wird es beispielsweise möglich, standortabhängige Vorschläge zur Modifikation von Einstellungen zu erhalten, die auf Echtzeitinformationen beruhen. Darüber hinaus will devolo kommende Hard- und Software-Kombinationen integrieren, mit denen sich weitere Aufgaben der digitalen Transformation lösen lassen.

Related Posts

  • Ausgezeichnet in Serie: TP-Link-Produkte 2024 mit zahlreichen Awards prämiert
  • Netzwerk-Turbo für die digitale Infrastruktur
  • „Embrace the future. Together“: Axis Partnertag 2024 setzt Impulse für die Trends der Zukunft

Post navigation

Tech Data lädt zur Microsoft Partner Konferenz ein
Satter Sound im edlen Metallgehäuse

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Neueste Beiträge

  • 25 Jahre USB-Stick: Vom Datenspeicher zum OT-Inspektor

Author’s Posts

  • Markus Schütz ist neuer Head of Product Marketing bei D-Link
    Dezember 5, 2018 No Comment
  • Canon richtet Partnerprogramm neu aus
    Juni 29, 2018 No Comment
  • bluechip bringt neues Lösungsportfolio in das NMS-Programm der Nordanex ein
    August 2, 2017 No Comment
  • Rundum durchdacht – 360 Grad voraus: Lenovo Infrastructure Solutions bei api
    Dezember 2, 2024 No Comment
  • 65/75 Zoll, 4K und 20-Punkt-Touch
    Juli 14, 2017 No Comment

Schlagwörter

Cloud Design Digital Signage Display Displays Drucker Drucklösungen Fotografie Gamescom Gaming Hardware Home Office IFA ISE Komponenten Kopfhörer Messe Mobile Communication Monitor Netzwerk Netzwerklösungen Notebook Notebooks personen Produktnews Projektoren Roadshow Scanner Security Server Smart Home Smartphone Software Sound Speicherlösungen Speichertechnologie Storage Telekommunikation Termine Unternehmen Unternehmensnews Vertriebspartner VPN WLAN Zubehör

  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.