Skip to content
Dealers-Only
Main Navigation
  • AKTUELLES
  • PRODUKTE
  • SOLUTIONS
  • Unternehmen
  • Events
  • Top-Themen
  • CAD NEWS
HTML tutorial

Die Nordischen Länder sind offizielle Partnerregion der gamescom 2024

Dänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom.

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, des weltweit größten Games-Events. Die Veranstalter der gamescom, die Koelnmesse und game – Verband der deutschen Games-Branche sowie das Nordic Game Institute unterzeichneten ein entsprechendes Partnerschaftsabkommen.

Die nordeuropäischen Länder Dänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland haben sich als bedeutende Akteure in der Games-Branche etabliert und einige der bekanntesten Videospielmarken der Welt hervorgebracht. Insgesamt sind rund 15.000 Beschäftigte in der Games-Branche der nordischen Länder tätig. Mit rund 1.400 Unternehmen, die Computer- und Videospiele entwickeln, und einem Gesamtumsatz von fast sieben Milliarden Euro ist die Region eine der stärksten und größten in Europa. Zu den bekanntesten Spielen gehören „Minecraft“ von Mojang (Schweden), „Candy Crush Saga“ von King (Schweden), „Battlefield“ von EA DICE (Schweden), „Just Cause“ von Avalanche Studios Group (Schweden), „Angry Birds“ von Rovio (Finnland) sowie „Max Payne“ und „Alan Wake“ von Remedy Entertainment (Finnland).

Mit der gamescom sind die Nordischen Länder bereits seit mehreren Jahrzehnten eng verbunden. So ist die Nordic Party von Beginn an ein fester Bestandteil der gamescom und hat über die Jahre hinweg mehr als 20.000 Gäste begrüßt.

Die Pavillons der Nordischen Länder werden auf der gamescom in Halle 4.1 zu finden sein.

Per Strömbäck, Vorsitzender des Nordic Game Institute: „Die Nordics sind stolz darauf, Partnerregion der gamescom 2024 zu sein. In den zehn Jahren, die vergangen sind, seit wir das erste Mal Partnerregion waren, hat die gamescom weiter an Bedeutung und Einfluss auf der globalen Bühne der Spieleindustrie gewonnen. Auch die nordische Games-Branche ist gewachsen: Sie hat Spiele entwickelt, Pionierarbeit geleistet und Technologien erforscht. Einige der größten nordischen Spiele haben auf der gamescom den Durchbruch geschafft. Sie ist der beste Ort für die nordische Spieleindustrie, um die Fans zu treffen.”

Felix Falk, Geschäftsführer des game – Verband der deutschen Games-Branche: „Die nordischen Länder gehören seit vielen Jahren zu den produktivsten und innovativsten Ländern der Games-Branche in Europa wie auch international. Auch die Nutzung der Potenziale von Games in vielen Lebens- und Wirtschaftsbereichen hat Vorbildcharakter. Wir freuen uns deshalb sehr, dass die Nordics als offizielle Partnerregion in diesem Jahr ein noch bedeutenderer Teil der gamescom sein werden als bereits die vielen Jahre zuvor.“

Gerald Böse, Vorsitzender der Geschäftsführung der Koelnmesse: „Als weltweit größtes Games-Event wollen wir durch strategische Partnerschaften gezielt Länder fördern, die für die Branche von besonderer Bedeutung sind. Gemeinsam rücken wir in diesem Jahr die Games-Szene der Nordischen Länder verstärkt in den Fokus. Durch die enge Einbindung in die gamescom schaffen wir beste Voraussetzungen für eine hohe Sichtbarkeit der Region, in der weltweit bekannte Franchises entstanden sind und der Unternehmen, die sie entwickelt haben”.

Weitere Informationen:
www.gamescom.global/de

Related Posts

  • Exklusives Dolby Atmos Kino von Audio Reference auf den Deutschen HiFi Tagen 2025
  • Wissensvorsprung dank Networking: CPN lädt zu Events ein
  • WORTMANN AG startet die Modern Work Experience Tour 2.0 in Deutschlands größten Fußballarenen

Post navigation

Hewlett Packard Enterprise startet neue KI-Channelprogramme für mehr Partner-Profit
bluechip ist stolz auf Rekordübernahmequote

Neueste Beiträge

  • Als erstes Unternehmen in der Branche: Toshiba bestückt Festplatten erfolgreich mit 12 Disks

Author’s Posts

  • Samsung #nextlevelexperience mit dem Gaming Monitor “CFG70”
    Oktober 31, 2016 No Comment
  • Die neue Gigaset AS690-Familie: Die Für-alle-Telefone
    November 14, 2019 No Comment
  • Dell Technologies bietet flexible Nutzungsmodelle für IT-Lösungen
    Juni 8, 2017 No Comment
  • Auf dem Weg durch Deutschland: Rollender Showroom für digitale Bürolösungen
    September 2, 2021 No Comment
  • DEALERS ONLY im Gespräch mit Ralf Lueb, SVP Global Sales & Marketing Gigaset
    Mai 12, 2025 No Comment

Schlagwörter

Cloud Design Digital Signage Display Displays Drucker Drucklösungen Fotografie Gamescom Gaming Hardware IFA ISE Komponenten Kopfhörer Messe Mobile Communication Monitor Netzwerk Netzwerklösungen Notebook Notebooks personen Produktenws Produktnews Projektoren Roadshow Scanner Security Server Smart Home Smartphone Software Sound Speicherlösungen Speichertechnologie Storage Telekommunikation Termine Unternehmen Unternehmensnews Vertriebspartner VPN WLAN Zubehör

  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.