Skip to content
Dealers-Only
Main Navigation
  • AKTUELLES
  • PRODUKTE
  • SOLUTIONS
  • Unternehmen
  • Events
  • Top-Themen
  • CAD NEWS
HTML tutorial

drupa 2024: Besucher erleben mit Ricohs HENKAKUVERSE die virtuelle Produktionsumgebung

Auf der drupa 2024, die vom 28. Mai bis 7. Juni in Düsseldorf stattfindet, ist das Fachpublikum eingeladen am Stand von Ricoh (Halle 8a, Stand A21-1 – A21-2), die virtuelle Produktionsumgebung HENKAKUVERSE live zu erleben und sich von den Vorteilen der zukunftsweisenden Technologien des Unternehmens im Druckprozess zu überzeugen.

Am Stand von Ricoh haben Druckspezialisten die Möglichkeit, sich mit einer Vielzahl neuer Technologien, die zum ersten Mal gemeinsam ausgestellt werden, vertraut zu machen. Dazu gehören auch Drucksysteme, die noch nicht öffentlich in Europa präsentiert wurden, wie zum Beispiel das neue digitale B2-Einzelblatt-Inkjetdrucksystem Ricoh Pro™ Z75. Das erste B2-Einzelblatt-Inkjetdrucksystem mit Wendetechnik (Auto-Duplex) verarbeitet wasserbasierte Tinten und beschleunigt den Übergang vom Offset- zum Digitaldruck, da das System eine höhere Druckqualität, kürzere Durchlaufzeiten und weniger Arbeitsbelastung für das Personal bietet.

Der Besucher kann sich am Stand außerdem von der Leistung des Inkjet-Farb-Rollendrucksystems Ricoh Pro™ VC80000 überzeugen. Das System ermöglicht es Akzidenz-, Buch- und Direktmail-Druckereien, mit innovativen KI-Funktionen, den neu entwickelten Ricoh-Druckköpfen sowie den umfassenden Möglichkeiten zur Integration von Endverarbeitungsgeräten jeden Tag Spitzenleistungen zu erbringen.

Die neuen digitalen Einzelblatt-Farbdrucksysteme Ricoh Pro™ C9500 und Ricoh Pro™ C7500 unterstützen Druckdienstleister dabei ihr Wachstum voranzutreiben. So ermöglicht beispielsweise die Ricoh Pro C9500 mit einer Druckgeschwindigkeit von 135 Seiten/Minute und automatisierten Workflows der nächsten Generation Druckdienstleistern, neue Einnahmequellen zu erschließen und ihre betriebliche Effizienz zu steigern. Zusätzlich wird die Ricoh Pro C7500 vorgestellt, ein digitales Einzelblatt-Farbdrucksystem, das mit einer agilen, vielseitigen, flexiblen und leistungsstarken tonerbasierten Technologie ausgestattet ist.

Am Messestand können die Fachbesucher außerdem die neueste Generation der Ricoh-Druckköpfe und einige ausgewählte Anwendungen kennenlernen sowie Einblicke in die Weiterentwicklung der Inkjet-Druckköpfe gewinnen. Die für Geschwindigkeit, Präzision und Langlebigkeit entwickelten marktführenden Ricoh-Druckköpfe gewährleisten eine optimale Druckqualität mit minimalen Ausfallzeiten.

Alle ausgestellten Produktionstechnologien wurden basierend auf Ricohs Engagement für einen nachhaltigen und verantwortungsbewussten Druckbetrieb entwickelt, das von der globalen Non-Profit-Umweltschutzorganisation CDP in den Kriterien Klimawandel und Wasserschutz mit einer „AA“-Bewertung ausgezeichnet wurde. Zusätzlich wurde Ricoh bereits zum zwölften Mal in der Aufstellung der Global 100 Most Sustainable Corporations aufgenommen. Das Fachpublikum hat auf der Messe die Gelegenheit, sich davon zu überzeugen, wie die Automatisierungstechnologien von Ricoh Druckdienstleistern helfen können, die eigene Umweltbilanz zu verbessern.

Insgesamt ist die Ricoh-Software ausgelegt auf die Produktionsautomatisierung und kombiniert cloudbasierte und On-Premises-Lösungen, die eine maximale Produktionseffizienz ermöglichen. Auf der drupa 2024 wird eine Vielzahl wertschöpfender Software-Lösungen vorgestellt, die den Schwerpunkt insbesondere auf die Workflow-Automatisierung legen. Dazu gehören unter anderem die Lösungen Ricoh TotalFlow™ Producer und Ricoh Supervisor™ sowie FusionPro® für eine höchst personalisierte und datenbasierte Kommunikation. Zusätzlich werden mehrere Speziallösungen vorgestellt, wie der zukunftsweisende, preisgekrönte Ricoh Auto Color Adjuster, der auch ohne Farbexpertise ein präzises Farbmanagement und eine exakte Farbanpassung gewährleistet und somit für qualitativ hochwertige und konstante Druckergebnisse sorgt. Zudem haben die Fachbesucher die Möglichkeit, sich mit dem wachsenden Beratungsangebot der Professional Services von Ricoh vertraut zu machen, das unter anderem einen umfassenden Support beim Farbmanagement beinhaltet.

Ricoh stellt auf der drupa 2024 mithilfe des HENKAKUVERSE die transformative Kraft seiner Technologien auf vielfältige Weise unter anderem für zukunftsorientierte Unternehmen, datengesteuerte Druckereien sowie Buch- und Akzidenzdruckereien unter Beweis.

Um Kreativität und neue Ansätze zu fördern und die Vorstellungskraft anzuregen, wird es am Messestand von Ricoh eine Auswahl an Anwendungen mit inspirierenden Kundenbeispielen geben, die zeigen, wie Ricohs Ansatz der Co-Innovation verschiedenen Druckdienstleistern helfen kann, ihre Zukunftsfähigkeit zu sichern. Es werden gedruckte Muster aus allen Technologien sowie von den vielseitigen Großformatsystemen von Ricoh ausgestellt.

Eef de Ridder, Vice President, Graphic Communications Group, Ricoh Europe, erklärt: „Wir freuen uns darauf, auf der Messe ein partnerschaftliches Umfeld zu schaffen und die Spezialisten der Druckproduktion dabei zu unterstützen, das Leistungspotenzial der Co-Innovation für sich zu erschließen. Wir möchten Fachbesucher aus allen Bereichen dabei unterstützen, neue Geschäftsmöglichkeiten für eine nachhaltige Produktion zu erschließen und es ihnen so ermöglichen, ihren Geschäftserfolg verantwortungsvoll zu gestalten. Das Experten-Team von Ricoh hilft Druckdienstleistern Möglichkeiten für die Transformation zu erkunden und ihre Produktionsumgebung neu zu definieren.“

www.ricoh.de

Post navigation

LANCOM erneut Champion bei Network Management & Monitoring
Siewert & Kau unterstreicht die Vertriebsausrichtung und ernennt Markus Hollerbaumzum Chief Sales Officer (CSO)  

Neueste Beiträge

  • Canon erweitert die imagePROGRAF TM Modellreihe: Neuer 24-Zoll-Großformatdrucker für CAD-Zeichnungen und Plakate

Author’s Posts

  • Neue Xerox Office-Drucker speziell für kleine und mittlere Unternehmen
    August 8, 2017 No Comment
  • Inklusive 5-MP-Webcam und Mikrofon mit Geräuschunterdrückung: Philips Monitore stellt neuen SuperWide-Docking-Monitor vor
    April 5, 2023 No Comment
  • Nach Rekordumsatz im ersten Halbjahr 2018: IGEL auf Zielgerade der Unternehmenstransformation
    September 14, 2018 No Comment
  • Wenig Wissen über das Metaversum – Bitkom bringt Leitfaden
    Juli 14, 2022 No Comment
  • Neuer Curved-Monitor von AOC
    Februar 20, 2018 No Comment

Schlagwörter

Cloud Design Digital Signage Display Displays Drucker Drucklösungen Fotografie Gamescom Gaming Hardware IFA ISE Komponenten Kopfhörer Messe Mobile Communication Monitor Netzwerk Netzwerklösungen Notebook Notebooks personen Produktenws Produktnews Projektoren Roadshow Scanner Security Server Smart Home Smartphone Software Sound Speicherlösungen Speichertechnologie Storage Telekommunikation Termine Unternehmen Unternehmensnews Vertriebspartner VPN WLAN Zubehör

  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.