Skip to content
Dealers-Only
Main Navigation
  • AKTUELLES
  • PRODUKTE
  • SOLUTIONS
  • Unternehmen
  • Events
  • Top-Themen
  • CAD NEWS
HTML tutorial

Gigaset präsentiert mit dem neuesten Mitglied der C-Klasse Komfort bis ins kleinste Detail

Die Familie der C-Modelle von Gigaset hat ein weiteres Premiumprodukt in seiner Mitte. Das neue C570 reiht sich nahtlos in die C-Klasse der Gigaset Schnurlostelefone ein und vereint Design, Ergonomie und Leistungsstärke in einem Produkt.

Doch nicht nur optisch setzt das komfortable Schnurlostelefon besondere Reize: Mit der HX-Variante gelingt dem Gigaset C570 zusätzlich das perfekte Zusammenspiel mit AVM FRITZ!Box und Telekom Speedport. Nebenbei bedient das neue Gigaset Modell mit seiner verbesserten HD-Sprachqualität und dem großen 2,2“ TFT-Farbdisplay die Ansprüche des modernen Nutzers.

C steht für komfortables Design
In der C-Klasse spielt das Design eine wichtige Rolle. Das neue C570 führt diese hohen Maßstäbe fort. Das schlanke Aussehen vereint nicht weniger als erstklassige Ergonomie und leistungsfähige Technologie. Außen elegant und kompakt bietet das neue Gigaset C570 durch besonders große und beleuchtete Einzel-Tasten maximalen und zuverlässigen Bedienungskomfort mit klaren Druckpunkten.

Die sensitive Bedienung des Gigaset C570 wird durch die moderne Benutzeroberfläche zusätzlich unterstützt. Durch einen hohen Kontrastwert sowie ein individuell einstellbares Farbschema bietet das 2,2“ große TFT-Farbdisplay beste Lesbarkeit. Mit dem im Gerät vorhandenen Jumbo-Modus werden Ziffern beim Wählen sehr groß dargestellt.

Die komfortable Bedienung endet jedoch nicht bei der Haptik und Optik, auch die Akustik wurde optimiert. So findet man neben der gewohnt erstklassigen Klangqualität und Lautstärke nun auch zwei unterschiedliche Akustik-Profile, die sich zwischen einem hohen und tiefen Frequenzbereich einstellen lassen.

Durch zwei Display-Tasten ist eine einfache Personalisierungsoption für den Nutzer gegeben. Der schnelle Zugriff auf beliebte Funktionen wie z.B. Wecker und Kalender, ist damit gewährleistet.

Intelligent und anpassungsfähig
Neben der klassischen Telefonie-Funktion verstecken sich noch weitere Qualitäten in den modernen Formen des Gigaset C570. Mit der feinen Sensorik im Inneren des schlanken Schnurlostelefons sind Raumüberwachung und Babyphone-Funktion ein Kinderspiel. Hierbei wird bei Überschreitung eines bestimmten Lautstärkepegels im Raum eine Gesprächsverbindung zu einem anderen Mobilteil oder auch zu einem anderen Telefonanschluss oder Smartphone aufgebaut. Dadurch können Räume einfach überwacht werden, ohne ständig einen Fehlalarm auszulösen. Im Falle eines angehenden Anrufs wird dieser ausschließlich optisch am Display des Mobilteils des C570 dargestellt, um einen lauten Klingelton während des Modus zu vermeiden.

Weiteren Komfort bietet die Variante des Gigaset C570A mit digitalem Anrufbeantworter. Ob direkt an der Basisstation, über das Mobilteil oder per sicherer Fernabfrage von unterwegs, der separate Anrufbeantworter, mit bis zu 30 Minuten Aufnahmezeit, kann flexibel abgehört werden. Individuelle Ansagetexte können mit einer Länge von bis zu 170 Sekunden gespeichert werden und im Falle eines Stromausfalls sind die Aufzeichnungen durch eine Notbatterie gesichert. Außerdem ist das C570 mit zahlreichen Gigaset Mobilteilen kompatibel. Problemlos lässt sich so das Adressbuch für bis zu 200 Kontakte mit je 3 Telefonnummern zwischen den Geräten transferieren.

Gigaset C570HX – bereit für VoIP
Bis Anfang nächsten Jahres wird die Umstellung der deutschen Telekom der analogen und ISDN-basierten Anschlüsse vollständig auf IP-Technik abgeschlossen sein. Alle Haushalte sollen dann auf VoIP umgestellt sein. Schnurlose Mobilteile der Gigaset HX-Reihe können ohne zusätzliche Basisstation direkt mit DECT/CAT-iq-fähigen Routern verbunden werden. Mit der neuen HX-Variante des C570 erweitert Gigaset sein umfangreiches Portfolio an Router-basierten Telefonen.

Mit ECO DECT strahlenfreies Telefonieren
Als einer der weltweit führenden Pioniere in der DECT-Technologie (Digital Enhanced Cordless Telecommunications) hat Gigaset den Standard über Jahrzehnte hinweg maßgeblich mit definiert und weiterentwickelt. Auch in der Smart Home Sparte kommt die DECT-Technologie in anderen Varianten zum Einsatz. Besonders lange Batterielaufzeiten in den Sensoren des Smart Home Alarmsystems von Gigaset zeichnen DECT-ULE hier aus.

Der umweltfreundliche ECO-DECT-Standard ist bereits seit längerem im Bereich Telefonie bei sämtliche Modelle von Gigaset verfügbar. Bei aktiviertem ECO-DECT-Modus sind die Telefone strahlungsfrei im Standby- Modus, auch bei Betrieb mehrerer Mobilteile, sofern die Basis und alle angemeldeten Mobilteile ECO DECT unterstützen. Während eines Gesprächs passt sich die Sendeleistung automatisch an die Entfernung zwischen Basis und Mobilteil an. Je kürzer die Entfernung zur Basis ist, desto geringer die Strahlung. Für maximale DECT-Reichweite kann der ECO-DECT-Modus flexibel deaktiviert werden.

www.gigaset.com

Related Posts

  • Snom stärkt Vertriebsteam: Calogero Giarrana als neuer Channel-Manager DACH
  • IT-Security und KI im Spotlight: virtueller Premium Partner Tag bei Auerswald
  • Moderne Kommunikation: Kostenoptimierung auch für den stationären Groß- und Einzelhandel

Post navigation

WORTMANN AG versendet 10 Millionen Flyer im ersten Quartal
Einfach vereint: lexoffice führt Unternehmer und Steuerberater zusammen

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Neueste Beiträge

  • ML6 wird OpenAI-Dienstleistungspartner für fortschrittliche KI-Entwicklung

Author’s Posts

  • be quiet! macht seine CPU-Kühler fit für den neuen Intel Sockel LGA 1700
    September 30, 2021 No Comment
  • Samsung Galaxy Z Fold4 und Galaxy Z Flip4: ZAGG sorgt für sicheren Schutz
    August 18, 2022 No Comment
  • WORTMANN AG blickt auf erfolgreiche Teilnahme an der embedded world 2025 zurück
    April 22, 2025 No Comment
  • it-sa 2022: ForeNova mit drei neuen Managed-Detection-and-Response-Diensten zur Analyse des Netzwerkverkehrs
    Oktober 20, 2022 No Comment
  • Tech Data bereitet Vertriebspartner mit Microsoft Webcasts auf das kommende Jahr vor
    November 28, 2017 No Comment

Schlagwörter

Cloud Design Digital Signage Display Displays Drucker Drucklösungen Fotografie Gamescom Gaming Hardware Home Office IFA ISE Komponenten Kopfhörer Messe Mobile Communication Monitor Netzwerk Netzwerklösungen Notebook Notebooks personen Produktnews Projektoren Roadshow Scanner Security Server Smart Home Smartphone Software Sound Speicherlösungen Speichertechnologie Storage Telekommunikation Termine Unternehmen Unternehmensnews Vertriebspartner VPN WLAN Zubehör

  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.