Skip to content
Dealers-Only
Main Navigation
  • AKTUELLES
  • PRODUKTE
  • SOLUTIONS
  • Unternehmen
  • Events
  • Top-Themen
  • CAD NEWS
HTML tutorial

Interaktives Display mit UHD-Auflösung und 40-Punkt-Touch

ViewSonic, ein weltweit führender Anbieter von visuellen Lösungen, stellt mit der IFP50-5 Serie die neue Generation seiner großformatigen, interaktiven Displays vor. Das moderne Ultra Fine Multitouch-System unterstützt parallel bis zu 40 Eingaben per Pen oder Fingerspitzen und bietet mit seiner UHD-Auflösung gestochen scharfe Bilder für den Einsatz in Klassenzimmern und Meetingräumen. Um sowohl den Nutzern als auch Gebäudetechnikern und IT-Administratoren die möglichst einfache Nutzung und Verwaltung des Displays zu ermöglichen, wird das neue ViewBoard mit reichlich leistungsfähiger Software bereitgestellt.

Die IFP50-5 Serie ist ab sofort in den Größen 55, 65, 75 und 86 Zoll im Handel erhältlich.

Großformatige, interaktive Displays lösen in Schulen und Unternehmen klassische Tafeln, Flipcharts und Tageslichtprojektoren zunehmend ab. Auch in Räumlichkeiten, die nicht abgedunkelt werden können und die daher für viele Beamer schweres Terrain sind, kommen die lichtstarken Displays vermehrt zum Einsatz. ViewSonic ist mit seinen ViewBoards im Bereich der IFPs (Interactive Flat Panels) bereits seit vielen Jahren aktiv und stattet seine Modelle immer wieder mit neuen Features und Funktionen aus.

Die Serie IFP50-5 verfügt über ein SuperClear-IPS Panel, das eine Helligkeit von maximal 450 cd/m2, eine UHD-Auflösung (3.840 x 2.160) sowie einen Kontrast von bis zu 5.000:1 liefert. Außerdem unterstützt ein Umgebungslichtsensor eine stets optimale Bildwiedergabe mit 1,07 Mrd. Farben auf dem entspiegelten und gehärteten Display (7H). Durch die Blickwinkel von jeweils 178 Grad sind die Inhalte auf dem IFP im 16:9 Format aus nahezu jeder Perspektive sehr gut zu erkennen. Das moderne Ultra Fine Multitouch-System basiert auf IR-Erkennung und ermöglicht es zahlreichen Nutzern gleichzeitig mit Pens oder Fingerspitzen am Display zu arbeiten, denn es unterstützt die zeitgleiche Erfassung von 40 Eingabepunkten. Das IFP unterstützt zudem Windows Ink. Zusätzlicher Nutzungskomfort entsteht durch die Möglichkeit, das Display im Splitscreen-Modus in vier separate Bereiche zu unterteilen.

Besonders einfach und komfortabel wird die Nutzung durch den USB-C Anschluss, der als Plug-und-Play Schnittstelle dient und der zugleich externe Geräte mit einer Ladeleistung von 65 Watt versorgen kann. Zusätzlich bietet das großformatige, interaktive Display: 3x HDMI (2.0), RS232, je ein Slot für WiFi-Modul und OPS-PC, 6x USB-A, 2x USB-B und 2x RJ45. Als Betriebssystem setzt das IFP50-5 auf Android 11, das um einige leistungsfähige Programme wie die myViewBoard-Whiteboardsoftware sowie die ViewBoard Cast Streaming Software ergänzt wird. Der myViewBoard Manager erlaubt es IT-Teams und der Gebäudetechnik das IFP auch über das Netzwerk hinweg zu steuern und zu warten.

Damit der Sound nicht zu kurz kommt bietet das IFP6550-5 eine Systemleistung von 46 Watt, die sich aus zwei Stereolautsprechern sowie einem Subwoofer ergibt. Dank seines VESA-kompatiblen Designs ist die Montage sowohl mit einer Wandhalterung als auch auf optionalen Rollwagen, bzw. Tafelsystemen problemlos möglich.

www.viewsonic.com/de

Related Posts

  • Schnell, groß, kompetitiv
  • Starke Gaming-Performance mit starker Netzwerk-Performance: den Ping optimieren
  • PC-unabhängiger Einzugsscanner mit WiFi, Akku und microSD-Slot für das mobile Büro

Post navigation

Neuer Monitor von Philips Evnia mit allem Drum und Dran
Smarte Lösungen für modernen Unterricht: Philips Monitore auf der didacta

Neueste Beiträge

  • High-End-Gaming: Republic of Gamers bringt das ROG Zephyrus M16 und das ROG Zephyrus Duo 16 auf den Markt
  • Schnell, groß, kompetitiv
  • Starke Gaming-Performance mit starker Netzwerk-Performance: den Ping optimieren

Author’s Posts

  • LANCOM Systems startet lukrative Firewall-Promotion
    November 21, 2019 No Comment
  • Mit der SMART Signage Truck Tour bringt Samsung Produkt-Highlights Partnern näher
    Oktober 24, 2016 No Comment
  • Herweck ist neuer Distributor von Snom
    Februar 15, 2018 No Comment
  • EFB-Elektronik schließt Distributionsvertrag mit api Computerhandels GmbH
    November 6, 2018 No Comment
  • Philips Full-HD-Displays 221B8 und 243S5
    Mai 22, 2018 No Comment

Schlagwörter

Cloud Design Digital Signage Display Displays Distributor Drucker Drucklösungen Fotografie Gamescom Gaming Hardware Home Office IFA ISE it-sa Komponenten Kopfhörer Messe Mobile Communication Monitor Netzwerk Netzwerklösungen Notebook Notebooks personen Produktnews Projektoren Reseller Roadshow Security Smart Home Smartphone Software Sound Speicherlösungen Storage Telekommunikation Termine Unternehmen Unternehmensnews Vertriebspartner VPN WLAN Zubehör

  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.