Skip to content
Dealers-Only
Main Navigation
  • AKTUELLES
  • PRODUKTE
  • SOLUTIONS
  • Unternehmen
  • Events
  • Top-Themen
  • CAD NEWS
HTML tutorial

Motorola lädt Fußballfans als offizieller Smartphone-Partner zu einem exklusiven Erlebnis des FIFA Club World Cup 2025 ein

Motorola Mobility, ein Unternehmen von Lenovo, hat bestätigt, dass es neben Lenovo als offizieller Technologiepartner der offizielle Smartphone-Partner des FIFA Club World Cup 2025 ist. Die Partnerschaft mit der FIFA erstreckt sich auch auf den FIFA World Cup 2026, der in den USA, Kanada und Mexiko stattfindet, sowie auf den FIFA Women’s World Cup 2027 in Brasilien.

Motorola und die FIFA werden ihre gemeinsame Leidenschaft für Innovation während des FIFA Club World Cup 2025 voll zur Geltung bringen und unvergessliche Erlebnisse schaffen, die die Fans mitten ins Geschehen bringen. Motorola wird seine ikonische Marke durch Aktionen am Spielfeldrand nutzen, um Fans auf der ganzen Welt zu begeistern und mit ihnen in Kontakt zu treten.

Als offizieller Smartphone-Partner ist es das Ziel der Marke Motorola, mit einer der populärsten und beliebtesten Sportarten der Welt in Verbindung gebracht zu werden: Fußball. Dies unterstreicht die tief verwurzelte Verbindung von Motorola zum Sport, die seine Kernwerte widerspiegelt: Leidenschaft, Energie und Innovation. Motorola und Lenovo sind darauf vorbereitet, integrierte und innovative Technologien zu liefern, die Fußball für alle zugänglicher und spannender machen, den Sport weltweit fördern und neue KI- und technologiegestützte Erlebnisse für Fans überall schaffen.

Der Kauf eines teilnahmeberechtigten Motorola-Geräts bietet ab heute im Rahmen des Engagements von Motorola für die Fanbindung einmalige Gewinnchancen auf ein All-inclusive-Erlebnis bei dem FIFA Club World Cup 2025.

Die Gewinner erhalten nicht nur Eintrittskarten für das Spiel, sondern auch Reise und Unterkunft – für ein unvergessliches Erlebnis beim Halbfinale oder beim Finale, je nach Verfügbarkeit. Die Spiele finden am 8. und 9. Juli (Halbfinale) und am 13. Juli (Finale) statt.

Mitmachen ist ganz einfach:

  • Kaufe vom 4. bis 28. Juni 2025 ein teilnahmeberechtigtes Motorola Smartphone.
  • Fülle das offizielle Teilnahmeformular unter www.motorola.com/FIFA aus.
  • Zeig dein Talent – egal ob Fußballtricks, Zeichnen, Singen, Tanzen, Spielen oder andere besondere Fähigkeiten
  • Poste ein Foto oder Reel auf Instagram, tagge @motorola_de und verwende die Hashtags #MotorolaFIFA und #MotoGSkills um teilzunehmen!
  • Der Post mit den meisten Likes gewinnt!
  • Die Gewinner werden am 1. Juli auf der Instagram-Seite von Motorola DACH (@motorola_de) und per direkter E-Mail bekannt gegeben

Die Teilnahme endet am 28.06.2025, die Gewinner werden kurz danach bekannt gegeben. Alle Details und die Teilnahmebedingungen findet man unter: www.motorola.com/fifa.
Die mehrjährige Zusammenarbeit von Motorola mit der FIFA begann mit der kürzlich ausgetragenen FIFA Beach Soccer World Cup Seychelles 2025. Der nächste Schritt in dieser Partnerschaft ist die FIFA Club World Cup 2025, bei der Motorola die FIFA und alle 32 qualifizierten Mannschaften unterstützen wird, die an 63 spannenden Spielen an 12 verschiedenen Orten teilnehmen. Damit ist dies das inklusivste und globalste Fußballturnier aller Zeiten.
Ob auf dem Sand oder auf den größten Bühnen der Welt – diese Kooperationen verkörpern das Bestreben von Motorola, seine globale Community durch bedeutungsvolle Erlebnisse zu inspirieren, zu stärken und zu feiern.

www.lenovo.com

Related Posts

  • ML6 wird OpenAI-Dienstleistungspartner für fortschrittliche KI-Entwicklung
  • Samsung Galaxy Z Flip7: Kompaktes AI Powerhouse mit neuem Infinity-Frontdisplay
  • Sommer, Sonne, Job – zwei Drittel sind im Urlaub dienstlich erreichbar

Post navigation

Ich packe meinen Koffer und nehme mit … Verbatim!
Nachgefragt…

Neueste Beiträge

  • ML6 wird OpenAI-Dienstleistungspartner für fortschrittliche KI-Entwicklung

Author’s Posts

  • Philips Professional Display Solutions verstärkt das Sales Team DACH mit Gianmarco Ochner
    Mai 29, 2020 No Comment
  • Laut Stiftung Warentest repariert keiner Samsung Handys günstiger als der Hersteller selbst
    April 22, 2020 No Comment
  • ADN Technical Cloud Days gehen 2024 wieder auf Tour
    August 13, 2024 No Comment
  • Lexar kündigt 256 GB High-Performance 1000x microSD UHS-II (U3)-Karte an
    März 8, 2017 No Comment
  • WORTMANN AG mit Auftritt bei der Didacta
    Februar 13, 2018 No Comment

Schlagwörter

Cloud Design Digital Signage Display Displays Drucker Drucklösungen Fotografie Gamescom Gaming Hardware Home Office IFA ISE Komponenten Kopfhörer Messe Mobile Communication Monitor Netzwerk Netzwerklösungen Notebook Notebooks personen Produktnews Projektoren Roadshow Scanner Security Server Smart Home Smartphone Software Sound Speicherlösungen Speichertechnologie Storage Telekommunikation Termine Unternehmen Unternehmensnews Vertriebspartner VPN WLAN Zubehör

  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.