Skip to content
Dealers-Only
Main Navigation
  • AKTUELLES
  • PRODUKTE
  • SOLUTIONS
  • Unternehmen
  • Events
  • Top-Themen
  • CAD NEWS
HTML tutorial

Neues Partnerprogramm von Kaspersky Lab forciert Security-Vertriebsmodelle für MSPs

Kaspersky Lab baut sein Partnerprogramm mit zahlreichen Neuerungen aus. Auf Basis der seit Jahren erstklassigen Unterstützung für Vertriebspartner aus Distribution, Fach- und Systemhandel bietet Kaspersky Lab ab sofort bestehenden und neuen Partnern noch mehr Möglichkeiten für Geschäftserfolge, Trainings und Initiativen für die Vermarktung von Cybersicherheitslösungen und –services der neuen Generation. Neu ist auch die Erweiterung des Partnerprogramms um Managed Security Services, mit denen Managed Service Provider (MSPs) über dedizierte Vertriebsmodelle Cybersicherheitslösungen für große, mittelständische und kleine Unternehmen anbieten können.

Unsere Partner konnten im vergangenen Jahr ihre Umsätze deutlich steigern. In diesem Jahr möchten wir die bestehenden Beziehungen weiter intensivieren und zugleich neue Partner mittels attraktiver Programme, einem innovativem Security-Portfolio sowie der Aussicht auf höhere Umsätze für uns gewinnen“, erklärt Holger Suhl, General Manager DACH bei Kaspersky Lab. „Unser Portfolio fußt auf der 20-jährigen IT-Sicherheitsexpertise von Kaspersky Lab. Partner aus Deutschland, Österreich und der Schweiz adressieren mit unseren Lösungen und Services alle relevanten Erfordernisse, die Unternehmen jeglicher Größe im Kampf gegen Cyberbedrohungen heute und in Zukunft benötigen.“

MSP-Modelle versprechen hohen Gewinn bei minimalem Risiko

Das neue Partnerprogramm richtet sich an MSPs, die bereits Cybersicherheit-Services anbieten oder diese neu in ihr Portfolio aufnehmen möchten. Mit den von Kaspersky Lab bereitgestellten Produkten und Technologien adressieren MSPs den wachsenden Bedarf an Cybersicherheitslösungen im Markt. MSP-Partner erhöhen dank der Lösungen von Kaspersky Lab die eigene Reputation und steigern ihre Gewinnmarge ohne große Risiken. Zudem können sie ihren Kunden neue Services wie Security-Monitoring, Managed Security, Sicherheit für virtualisierte Umgebungen sowie Mobile Device Management anbieten. Das Partnerprogramm umfasst:

  • eine exklusiv auf die Bedürfnisse der MSPs ausgerichtete Preisgestaltung,
  • Lizensierung auf monatlicher Basis,
  • Trainingsprogramme zu IT-Sicherheit und Produkten mit Zertifizierung,
  • flexible und leistungsstarke Tools, um Kundeninfrastrukturen zu sichern, zu überwachen und zu verwalten – mit einer Konsole,
  • technische Unterstützung auf Standard- oder Premium-Basis,
  • sowie erweitertes Material für Vertrieb und Marketing.

MSPs können sich für die Zulassung zum neuen Programm auf dem Online-Partner-Portal von Kaspersky Lab https://go.kaspersky.com/MSP_Partner.html registrieren.

Gerade mittelständische Unternehmen verfügen oftmals nicht über eine ausgeprägte IT-Abteilung. Sie verlassen sich beim Thema Cybersicherheit auf einen externen Partner und Provider“, sagt Holger Suhl. „Wir gehen davon aus, dass Endpoint Security über Managed Services an Fahrt aufnimmt und MSP-Partner davon erheblich profitieren werden.“

MSPs können die Kaspersky-Lösungen über ein Cloud- und On-premise-Modell für Endkunden bereitstellen. Kaspersky Endpoint Security Cloud eignet sich besonders für das Management der IT-Infrastruktur mehrerer kleiner Unternehmen. Die Infrastruktur größerer Unternehmen mit bis zu 10.000 Knoten lässt sich über ein On-premise-Modell mit den Lösungen Kaspersky Endpoint Security for Business und Kaspersky Security for Virtualization über das Kaspersky Security Center verwalten. Ferner gehört zum Angebot für MSP-Partner auch die Lösung Kaspersky Security for Mail sowie bestimmte Dienstleistungen.

Mit unseren an die jeweilige Unternehmensgröße angepassten Modelle können Managed Service Provider ohne zusätzlichen Verwaltungsaufwand ihren Kunden Angebote für Managed Services im Bereich Cybersicherheit unterbreiten“, so Holger Suhl. „Die Angebote basieren immer auf unseren weltweit getesteten, mehrfach ausgezeichneten und mehrschichtigen Sicherheitslösungen, die die komplette Infrastruktur mit allen mobilen Geräten und Desktops bis hin zu physischen und virtuellen Servern schützen.“

Weitere Neuerungen im Kaspersky-Partnerprogramm

Auf Anregung der Partner wird das Kaspersky Partner Portal eine neue Registrierungsfunktion für Geschäftsabschlüsse integrieren.

Weiterhin unterstützt Kaspersky Lab europaweit seine besten Vertriebspartner über den High Performance Club, beim dem die erfolgreichsten zertifizierten Partner der Kategorien Platin, Gold und Silber exklusive Incentive-Veranstaltungen wie etwa einen Besuch der Produktionsstätte von Ferrari in Maranello gewinnen können.

Partner profitieren darüber hinaus von regelmäßigen Rabattaktionen. Derzeit beispielsweise erhalten Neukunden von Kaspersky Endpoint Security Cloud  bis zum 31. Juli 2017 einen Rabatt von 20 Prozent.

Channel Open Days – Veranstaltungsreihe zu aktuellen Themen der Cybersicherheit

Mit dem Start des neuen Kaspersky-Partnerprogramms findet auch die Veranstaltungsreihe Channel Open Days statt. Bestehende und neue Partner können sich für die kostenlose Teilnahme an einem von sieben Veranstaltungsorten auf http://www.channelopendays2017.com/ anmelden.

Die Veranstaltungsreihe, die gemeinsam mit Distributionspartnern von Kaspersky Lab durchgeführt wird, informiert über Themen wie Next-Gen-Cybersicherheit, also HuMachine Intelligence und maschinelles Lernen, Programme für MSPs, Kaspersky Endpoint Security Cloud, das Schulungsportfolio von Kaspersky Lab oder über Hintergründe zur EU-Datenschutz-Grundverordnung.

Mehr zum Partnerprogramm von Kaspersky Lab findet sich unter https://kasperskypartner.de/?lang=de-DE

Related Posts

  • Neue Firmware-Updates für PTZ, Apps, Controller sowie Cinema EOS und XF-Camcorder
  • Siewert & Kau Computertechnik setzt auf Sanierung
  • PhotoDirector: Neue KI-Funktionen für kreative Bilderwelten

Post navigation

Samsung erstmals auf dem Kino 2017 Kongress in Karlsruhe
Modulare Kommunikationslösung ist ALL-IP kompatibel

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Neueste Beiträge

  • 25 Jahre USB-Stick: Vom Datenspeicher zum OT-Inspektor

Author’s Posts

  • KI verstärkt Nachfrage nach Interoperabilität, Flexibilität und Sicherheit
    Dezember 27, 2024 No Comment
  • Kabelgebundene und kabellose Gaming-Mäuse
    Mai 21, 2024 No Comment
  • Die ART-Serie von Tivoli Audio
    April 11, 2018 No Comment
  • Safer Internet Day 2018: Mehr IT-Sicherheit im Internet
    Februar 6, 2018 No Comment
  • CES 2020: Samsung stellt Portable SSD T7 Touch mit Fingerabdruckscanner vor
    Januar 9, 2020 No Comment

Schlagwörter

Cloud Design Digital Signage Display Displays Drucker Drucklösungen Fotografie Gamescom Gaming Hardware Home Office IFA ISE Komponenten Kopfhörer Messe Mobile Communication Monitor Netzwerk Netzwerklösungen Notebook Notebooks personen Produktnews Projektoren Roadshow Scanner Security Server Smart Home Smartphone Software Sound Speicherlösungen Speichertechnologie Storage Telekommunikation Termine Unternehmen Unternehmensnews Vertriebspartner VPN WLAN Zubehör

  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.