Skip to content
Dealers-Only
Main Navigation
  • AKTUELLES
  • PRODUKTE
  • SOLUTIONS
  • Unternehmen
  • Events
  • Top-Themen
  • CAD NEWS
HTML tutorial

Philips Monitore auf der IFA 2018

In Halle 22 können Besucher die spannende Palette an neuen Philips Monitoren entdecken. Darunter befinden sich SuperWide-Displays sowie Touchscreen-Lösungen, die für größere Produktivität sorgen,dank USB-C-Dock für bessere Konnektivität sorgen und durch geschwungene, ultraschmale Bildschirme noch mehr Immersion bieten. Außerdem umfasst die Philips Line-Up Modelle, die speziell für das Konsolen-Gaming geschaffen sind, und viele mehr.

Monitore für Produktivität und Unterhaltung gleichermaßen
Das Angebot an Philips Monitoren für 2018 und 2019 bietet für jeden etwas. Business- sowie Home-User werden mit Sicherheit die jüngsten Philips Innovationen zu schätzen wissen, ganz gleich, ob sie die Effizienz im Büro erhöhen, die Freude an Filmen und Spielen steigern, Unordnung beseitigen, ergonomischen Komfort verbessern oder sich leistungsstarke Grafik gönnen wollen.

Nahtloses Design: rahmenlos, schlank, curved
Ein Hauptmerkmal vieler neuer Philips Displays ist ein 4-seitig rahmenloses Design – ideal für Tiling. Daneben sind diese Monitore mit 6,1 mm Tiefe außerordentlich schmal, während die gekrümmten Modelle für ein immersiveres Erlebnis sorgen, ob zu Hause oder auf der Arbeit.

Der perfekte Partner: ein Monitor speziell für Konsolen-Gamer
Die Momentum-Serie ist speziell für Konsolen-Gamer designt und bietet ihnen eine hervorragende Bildqualität, kurze Reaktionszeiten sowie einen geringen Input-Lag und garantiert so schnelles, ruckelfreies Gaming ohne Tearing. Darüber hinaus sind sie mit einer Vielzahl weiterer Features für besseren Komfort, Konnektivität und mehr Spaß ausgestattet.

Das große Ganze sehen mit dem SuperWide-Bildschirm
Das neue Line-Up umfasst außerdem einen SuperWide-Monitor im Format 32:9. Diese großzügigen Proportionen ermöglichen durch die Darstellung von mehr Informationen auf einem einzigen Bildschirm effizienteres Multitasking, ohne die beim Tiling entstehende Ablenkung durch den mittleren Balken. Der SuperWide-Bildschirm hat darüber hinaus den Vorteil, dass er die beim Multi-Screen-Setup anfallenden zusätzlichen Standfüße und Kabel vermeidet und so Platz auf dem Tisch spart. Dank des vollständig anpassbaren Monitorstandfußes und des ausgewogenen Sichtabstandes ermüden Nacken und Schultern weniger – das riesige Display sorgt also auch ergonomisch für ein verbessertes Anwendererlebnis.

Für ein gutes Händchen: berührungsempfindliche Screens
Mehrere der in diesem Jahr vorgestellten Philips Monitore sind mit Touchscreen-Technologie ausgestattet. Die B2B-Touch-Monitore verwenden projiziert-kapazitive (P-Cap) Touchscreens und unterstützen bis zu 10 Punkte. Außerdem sind sie nach Schutzart IP54 gegen Berührung, Wasser und Staub geschützt. Damit Anwender den von ihnen ergonomisch bevorzugten Winkel problemlos wählen können, lassen sich diese Displays einfach und präzise neigen.

Passende Konnektivität: USB-C-Docking
Viele der kommenden Philips Business-Monitore sind mit USB-C-Docking ausgestattet und bieten volle Docking-Funktionalität und optimierte Konnektivität. Sie entsprechen damit dem neuen Notebook-Standard und den Anforderungen der flexiblen Arbeitsumgebungen von heute. Mit seinem schmalen, bi-direktionalen und drehbaren Anschluss bietet USB-C eine einfache Verbindung mit nur einem Kabel, womit Anwender ihre Daten mit der höchsten verfügbaren Geschwindigkeit sicher übertragen, ihre Geräte aufladen, ihr Display an Smartphones und Notebooks anschließen sowie Peripheriegeräte einfach und schnell verbinden können.

Philips 499P9H: Das große Ganze sehen mit dem neuen SuperWide-32:9-Bildschirm

499P9H – dieser SuperWide-Monitor verfügt über einen geschwungenen Bildschirm mit einer Diagonale von 124 cm (49 Zoll) und eignet sich hervorragend für effizientes Multitasking, ohne dafür auf mehrere Displays zurückgreifen zu müssen – ideal für Finanzinstitute, Börse und weitere B2B-Branchen. Er ist ergonomisch optimal, denn er lässt sich für maximalen Sichtkomfort drehen, neigen und in der Höhe verstellen. Das Modell ist mit einer Vielzahl von praktischen Merkmalen, wie USB-C-Docking, Windows-Hello-Pop-up-Webcam, SmartErgo Base und Zero Power Switch, ausgestattet.

349P9H, 329P9H und  349P7Q – für den Business-Bereich vorgesehen, bieten diese Displays USB-C-Docking und hohe Auflösung für verbesserte Produktivität und Konnektivität. Neben Geschwindigkeit und Komfort von USB-C wartet der 349P9H mit einem 86,4 cm (34 Zoll) großen, 4-seitig rahmenlosen 21:9-IPS-Display mit einer Auflösung von 5120 x 2160 Pixeln, versenkbarer Windows-Hello-Webcam und mehr auf. Der 329P9H hat ein 80 cm (31,5 Zoll) großes, 4-seitig rahmenloses 16:9-Display mit einer Auflösung von 3840 x 2160 Pixeln, eine versenkbare Windows-Hello-Webcam sowie USB-C-Docking, und ist zu 85 % aus Recyclingkunststoff hergestellt. Der 349P7F besitzt ein 86,4 cm (34 Zoll) großes, rahmenloses, geschwungenes Display im Format 21:9 und ist ausgestattet mit USB-C Power Delivery (PD) sowie einem praktischen Standfuß, der für komfortables Sehen um -175°/+175° geschwenkt und um  -5°/+20° geneigt werden kann.

221B9T und 171B9T – diese für den professionellen Einsatz vorgesehenen Monitore nutzen Touchscreen-Technologie und sind nach Schutzart IP54 gegen Berührung und das Eindringen von Wasser und Staub geschützt. Beide 54,6 cm (21,5 Zoll) beziehungsweise 43,2 cm (17 Zoll) großen Modelle mit TN-Panel bieten bis zu 10-Punkt-Multitouch. Dank des flexiblen Standdesigns lässt sich der angenehmste Neigungswinkel bequem einstellen.

276C8, 278E9Q, und  328E9F – diese ultraschmalen, rahmenlosen Modelle bieten UltraWide-Color-Technologie für leuchtende, lebensechte Bilder sowie USB-C. Der 276C8 hat eine extraschmale Stärke von nur 6,1 mm, während 278E9Q und 328E9F curved Bildschirme mit 9,94 mm Tiefe bieten.

436M6VBPAB – der im April vorgestellte Philips Momentum 436M6VBPAB ist der erste Monitor der Philips Momentum-Serie. Speziell für Konsolen-Gamer entwickelt, ist dieses Modell mit UltraClear-4K-UHD-Auflösung für exquisite Präzision auf einem riesigen 108 cm (43 Zoll) Display ausgestattet. Hinzu kommen Quantum-Dot-Technologie für größere Farbgenauigkeit; Unterstützung von Adaptive Sync, 4 ms GtG-Reaktionszeit und geringer Input-Lag für flüssiges, ruckelfreies Gaming ohne Tearing;immersive Ambiglow-Beleuchtung sowie ein verbesserter Klang mit DTS Sound™. Aber das ist noch nicht alles: Der Momentum 436M6VBPAB ist auch das erste Display der Welt, das nach dem neuen Standard VESA DisplayHDR 1000 zertifiziert wurde, das heißt, lebensechte, kräftige Bilder mit überragender Helligkeit, Tiefe und Nuance.

Das sind nur einige der Highlights, die die IFA-Besucher erwarten. Am Stand von MMD können Besucher alle Displays für den Business-Bereich und Einsatz zu Hause erkunden und erleben, mit einer Auswahl an Spezifikationen und Größen für jeden Geschmack und jede Anforderung. Hier haben Besucher ebenfalls Gelegenheit, vier der neuen Momentum-Monitore zu testen.

www.mmd-p.com

Related Posts

  • Fallen die nicht aus den Ohren heraus?
  • NEU: GETACs vollrobustes X600
  • JETZT im Handel: Das neue LG gram 2022 mit Mattem Display, künstlicher Intelligenz und Komfort-Features

Post navigation

IFA 2018: Das komplette Gigaset-Portfolio erleben
DICOTA SELECT: Nachhaltig produzierte Notebooktaschen

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Neueste Beiträge

  • Fallen die nicht aus den Ohren heraus?
  • NEU: GETACs vollrobustes X600
  • JETZT im Handel: Das neue LG gram 2022 mit Mattem Display, künstlicher Intelligenz und Komfort-Features
  • Neuer Modem-Router von Zyxel mit WiFi-6-Standard und Mesh für Triple-Play-Dienste
  • bluechip beendet erfolgreich das Geschäftsjahr und richtet den Vertrieb personell neu aus

Author’s Posts

  • Mobility-Potential nutzen: Samsung legt Partnerprogramm neu auf
    April 3, 2022 No Comment
  • “Heute bis 17.00 Uhr bestellt, morgen bei Ihnen”: Webshop-Monitoring aus Kundensicht
    Juni 8, 2017 No Comment
  • PC-Systeme mit Intel Core Prozessoren der 7. Generation ab sofort bei bluechip erhältlich
    Januar 13, 2017 No Comment
  • Philips Projektion stellt den Philips Screeneo U4 vor
    Juni 15, 2022 No Comment
  • Großer Auftritt für die Philips IFA-Highlights
    Juli 23, 2019 No Comment
  • Das Snom A190 Multizellen-DECT-Headset: Nahtloses Handover und Roaming für Ihre Ohren
    November 22, 2019 No Comment

Schlagwörter

Cloud Design Digital Signage Display Displays Distribution Distributor Drucker Drucklösungen Fotografie Gamescom Gaming Hardware Home Office IFA ISE it-sa Komponenten Kopfhörer Messe Mobile Communication Monitor Netzwerk Notebook Notebooks personen Produktnews Projektoren Reseller Roadshow Security Smart Home Smartphone Software Sound Speicherlösungen Storage Telekommunikation Termine Unternehmen Unternehmensnews Vertriebspartner VPN WLAN Zubehör

  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.