Skip to content
Dealers-Only
Main Navigation
  • AKTUELLES
  • PRODUKTE
  • SOLUTIONS
  • Unternehmen
  • Events
  • Top-Themen
  • CAD NEWS
HTML tutorial

Samsung ist zurück im Notebook-Geschäft

Kompakt, stilvoll und leistungsstark: Mit dem Galaxy Book Flex, dem Galaxy Book Ion und dem Galaxy Book S mit Intel-Prozessor präsentiert Samsung drei Notebooks, die Mobilität, Konnektivität und Produktivität vereinen. Dank der langen Akkulaufzeit unterstützen die Galaxy Books fast den ganzen Tag dabei, herausfordernde Aufgaben zu meistern. Egal, ob es um Office-Anwendungen oder anspruchsvolle Bild- und Videobearbeitung geht – eine Vielzahl von möglichen Konfigurationen bietet Nutzern das richtige Galaxy Book für den individuellen Gebrauch. 

Nutzer erwarten heutzutage Notebooks, die immer kompakter werden, ohne dabei an Leistungsfähigkeit zu verlieren. Mit dem Galaxy Book Flex, dem Galaxy Book Ion und dem Galaxy Book S hat Samsung drei Notebooks entwickelt, die genau diesen Anforderungen entsprechen. Die Galaxy Books sind nicht nur schlank, leicht und mit einem ausdauernden Akku ausgestattet – sie sind auch Teil des offenen Galaxy Ökosystems, das Nutzer bereits von ihrem Smartphone kennen und das eine neue Art des mobilen Arbeitens fördert.

„Kaufentscheidungskriterien für Notebooks, aber auch der Markt selbst, haben sich in Deutschland stark verändert“, sagt Mario Winter, Senior Director IT & Mobile Marketing bei Samsung Electronics GmbH. „Wir sehen eine deutliche Chance für ein Computerangebot, das Mobilität, Konnektivität, Produktivität und Kontinuität miteinander kombiniert.“

Nahtlose Konnektivität erleichtert die Arbeit

Über die Microsoft Anwendung Ihr Smartphone, die auf allen drei Geräten standardmäßig enthalten ist, können die Galaxy Books mit kompatiblen Smartphones verbunden werden. Neben Zugriff auf die letzten Fotos, Nachrichten und aktuellen Meldungen, kann so auch der Bildschirm des Smartphones auf das Notebook gespiegelt und dort bedient werden.

Zusätzlich ist auf den Notebooks Samsung DeX vorinstalliert. Mit Samsung DeX ist es möglich, Dokumente, die auf dem Smartphone gespeichert sind, auf einem größeren Bildschirm zu bearbeiten oder aber das Notebook als zweites Display für das Smartphone zu nutzen. Um ein kompatibles Smartphone mit den Notebooks zu verbinden, ist lediglich ein USB-C-Kabel notwendig.

Auch sonst erweisen sich die neuen Galaxy Books als richtige Teamspieler: Wird das Touchpad des Galaxy Book Flex oder Galaxy Book Ion gerade nicht genutzt, lassen sich darüber Qi-kompatible Geräte wie Galaxy Smartphones, die Galaxy Buds+ oder andere Wearables induktiv laden.

„Die neuen Notebooks von Samsung sind Teil der Galaxy-Familie. Sie fügen sich nahtlos ins Samsung Galaxy Portfolio und dazugehörige Ökosystem ein. Sie sind bei der Entwicklung aus dem Smartphone heraus gedacht und basieren nur wenig auf klassischen, statischen PCs“, so Mario Winter.

Starker Prozessor und erweiterbarer Speicher

Das Galaxy Book Flex, das Galaxy Book Ion und die neueste Konfiguration des Galaxy Book S sind in enger Zusammenarbeit mit Intel entstanden. Aus diesem Grund enthalten die Galaxy Books einen leistungsstarken Intel-Prozessor. Die Geräte unterstützen den aktuellsten WLAN-Standard Wi-Fi 6, mit dem es möglich ist, in kompatiblen WLAN-Netzen mehrere Gigabyte in nur wenigen Sekunden herunterzuladen.

Mit bis zu 512 GB bietet die integrierte SSD-Festplatte genug Platz für eine Vielzahl an Daten. Sollte das nicht ausreichen, lässt sich der Speicherplatz auch via microSD bzw. UFS-Speicherkarte um bis zu 2 Terabyte erweitern. Darüber hinaus kann mit den 15,6 Zoll-Modellen der Notebooks eine weitere NVMe-SSD eingebaut werden, um den Speicher zusätzlich zu erweitern.

Das Galaxy Book S, das bislang ausschließlich in Verbindung mit einem Snapdragon 8cx-Prozessor erhältlich war, ist nun auch mit einem neuen Intel® Core™ Prozessor mit Intel® Hybrid-Technologie verfügbar. Der ausdauernde Akku und das schlanke Design zählen derweil nach wie vor zu den Stärken des Notebooks.

„Die Einführung des Samsung Galaxy Book S, dem ersten Notebook mit Intel® Core™ Prozessor mit Intel® Hybrid-Technologie, ist das Ergebnis unserer langjährigen Zusammenarbeit mit Samsung. Es zeigt das Resultat aus vereinter technologischer Expertise und der gemeinsamen Vision, mobile Arbeitsgeräte für die Zukunft zu schaffen“, sagt Chris Walker, Vice President und General Manager Mobile Client Platforms bei Intel.


Erste Notebooks mit integriertem QLED-Display

Das Galaxy Book Ion und das Galaxy Book Flex sind die ersten Notebooks, die über ein hochauflösendes QLED-Display verfügen. Dieses bietet ein großes Farbspektrum, das Inhalte lebendig wirken lässt. Zusätzlich können HDR-Effekte auf Spiele und Filme übertragen werden, um dunkle Szenen gut erkennen zu können. Das Display ist zudem bei hellem Tageslicht auch auf dem Balkon gut zu erkennen. Bei Spitzenhelligkeiten in der Umgebung lässt sich die Helligkeit auf bis zu 600 Nits Helligkeit erhöhen, um Inhalte gut sichtbar anzuzeigen.


Galaxy Book Flex – Tablet und Notebook in einem

Das Galaxy Book Flex verfügt über ein flexibles 360 Grad-Scharnier, das dem Nutzer zahlreiche Möglichkeiten eröffnet. So kann er beispielsweise zum Schauen von Serien das Gerät aufstellen oder die Tastatur zum Zeichnen umklappen. Ob das Galaxy Book Flex als Notebook oder doch lieber als Tablet verwendet wird, lässt sich also jederzeit individuell entscheiden.

Der im Lieferumfang enthaltene S Pen trägt dazu bei, dass das Galaxy Book Flex auch im Tablet-Modus sein volles Potenzial entfalten kann. So lassen sich mithilfe des smarten Stifts etwa handschriftliche Notizen festhalten, die via Samsung Notes in eine fertige Datei verwandelt werden können. Zudem können digitale Dokumente ohne großen Aufwand auf dem Display unterschrieben werden. Über den integrierten 6-Achsen-Sensor registriert der S Pen, wie er gehalten wird, wodurch kreative Nutzer auf dem QLED-Display präzise zeichnen können.

Die Technologie erlaubt es außerdem, den Stift per Gestensteuerung aus kurzer Entfernung zu verwenden, um beispielsweise vom Herd aus durch Rezeptseiten zu blättern oder in Form eines Klickers durch Präsentationen zu führen. Wird der S Pen gerade nicht benötigt, kann er bequem in dem dafür vorgesehenen Einschub an der Rückseite des Notebooks verstaut und geladen werden.

www.samsung.com

Related Posts

  • Rundum durchdacht – 360 Grad voraus: Lenovo Infrastructure Solutions bei api
  • Lenovo Innovation World 2024: Bahnbrechende AI PC-Innovationen, um Geschäftsanwender im KI-Zeitalter zu unterstützen
  • Samsung stärkt PC-Geschäft mit neuem Vertriebsteam

Post navigation

Tech Data ist auch an Fronleichnam für Kunden erreichbar
bb-net erweitert Dienstleistungsangebot um IT-Miete

Neueste Beiträge

  • 25 Jahre USB-Stick: Vom Datenspeicher zum OT-Inspektor

Author’s Posts

  • Lichtstarke Business-Beamer mit Heimkino-Qualität –
    ViewSonic launcht Laser-Projektoren mit 5.000 ANSI-Lumen
    Juli 18, 2023 No Comment
  • Fujitsu blickt mit dem Channel in die Zukunft und lädt seine Partner zum informativen und spannenden Partnertag in München ein
    September 21, 2023 No Comment
  • Samsung ProXpress C40xx-Serie ab sofort verfügbar
    Juli 4, 2017 No Comment
  • Samsung führt QLED Signage auf dem Markt ein
    November 9, 2017 No Comment
  • Seagate stellt Cloud Import by Lyve Mobile Services für den nahtlosen Import von Daten in die Cloud vor
    Oktober 20, 2022 No Comment

Schlagwörter

Cloud Design Digital Signage Display Displays Drucker Drucklösungen Fotografie Gamescom Gaming Hardware Home Office IFA ISE Komponenten Kopfhörer Messe Mobile Communication Monitor Netzwerk Netzwerklösungen Notebook Notebooks personen Produktnews Projektoren Roadshow Scanner Security Server Smart Home Smartphone Software Sound Speicherlösungen Speichertechnologie Storage Telekommunikation Termine Unternehmen Unternehmensnews Vertriebspartner VPN WLAN Zubehör

  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.