Skip to content
Dealers-Only
Main Navigation
  • AKTUELLES
  • PRODUKTE
  • SOLUTIONS
  • Unternehmen
  • Events
  • Top-Themen
  • CAD NEWS
HTML tutorial

Samsung stärkt PC-Geschäft mit neuem Vertriebsteam

Samsung baut das Geschäft rund um seine Business-Notebooks aus. Dafür hat das Unternehmen ein Vertriebsteam für den deutschen Markt aufgestellt, dass gemeinsam mit Systemhäusern, Resellern und Systemintegratoren neue Wachstumsmöglichkeiten schaffen soll. Im Fokus steht die Galaxy Book4-Serie mit AI-Funktionen1, die sich ausgezeichnet für den Business-Einsatz eignen. Die Premium-Notebook-Reihe wurde für starke Produktivität und Mobilität entwickelt – und vereint Performance, ein brillantes Touchscreen-Display und hohe Konnektivität.

Als bevorzugtes Arbeitsgerät, das Performance und Mobilität gekonnt verbindet, hat sich das Notebook – leichter als ein Desktop-PC und einfach zu transportieren – längst etabliert. Der globale PC-Markt ist laut Canalys wieder im Aufwind. Das Marktforschungsunternehmen2 rechnet für das Jahr 2024 mit einem Wachstum von 8 Prozent. Hierbei werde das PC-Geschäft insbesondere mit der Entwicklung von AI-fähigen Modellen angekurbelt.

„Im PC-Geschäft steckt für den Channel viel Potenzial. Um die Wachstumsmöglichkeiten besser erschließen zu können, bauen wir ein dediziertes Team für unsere Business-Notebooks auf. Hier setzen wir auf Spezialisten, die ein tiefes Verständnis für den PC-Markt haben und die Dimension des Samsung Galaxy Ecosystems verstehen, also das vernetzte Zusammenspiel unserer Smartphones, Tablets und Wearables“, sagt Michael Vorberger, Director MX B2B Open Market bei Samsung. „Im Fokus steht unsere Galaxy Book4-Serie. Sie ist der Beginn der AI-Notebooks bei Samsung – und bietet hohe Leistung und Multi-Device-Konnektivität, die Verbraucher*innen von einem High-Performance-Notebook erwarten.“

Partnerbasis ausbauen

Das Team rund um den neuen Produktmanager für B2B-Notebooks Fabian Thielen ist regional organsiert. Als Produkt- und Vertriebsexperte bei Asus und der Lenovo Gruppe bringt er viel Erfahrung im PC-Geschäft mit und setzt im Zuge des strategischen Ausbaus deutschlandweit auf die Zusammenarbeit mit neuen Channel-Partnern. Sie werden Teil des bestehenden Business-Partnerprogramms von Samsung und können von umfangreichen Marketing- und Vertriebsmaßnahmen profitieren. Dazu gibt Samsung viel praktische Unterstützung an die Hand, beispielsweise in Form von Demo-Units, Projektsupport, Trainings und Know-how. Zusätzlicher Support soll durch eine Sales-Agentur erfolgen.

„Mit seiner Expertise ist der Channel eine zentrale Säule für die Ansprache von Geschäftskunden bei Samsung. Für das Notebook-Segment wollen wir uns noch breiter aufstellen als bisher“, sagt Michael Vorberger. „Wir haben weiter am Distributionsnetz geknüpft und in den vergangenen Monaten bereits Partner aus dem IT-Umfeld gewonnen. Diese Basis wollen wir mit der neuen Verstärkung ausbauen und weitere Systemhäuser und Reseller mit PC-Know-how gewinnen.“

Samsung AI-Notebooks der nächsten Generation

Im PC-Geschäft gilt Künstliche Intelligenz als Treiber im Markt, bei den Geräten steigen die Anforderungen durch entsprechende Anwendungen. Die Samsung Galaxy Book4-Serie mit AI-Funktionen ermöglicht einfache Konnektivität mit dem Samsung Galaxy Ecosystem. So können Nutzer*innen nahtlos mit ihren Samsung Galaxy-Geräten verbunden bleiben: Vom Second Screen-Feature3, mit dem sie ihr Tablet als weiteren Monitor verwenden können, bis hin zu Multi Control4, das einfaches Verschieben von Dateien zwischen Geräten mit der Maus und dem Touchpad ermöglicht.

Die Galaxy AI-Funktionen stehen in jeder Situation – im Kundengespräch, am Telefon, im Meeting – zur Verfügung, um Routineaufgaben schneller und einfacher zu erledigen. Zudem können die AI-Funktionen der Galaxy Book4-Serie dazu beitragen, Sprachbarrieren im Unternehmen zu überwinden, um so die Produktivität zu steigern und mehr Freiraum für Kreativität und Innovation zu schaffen. Die Geräte verfügen zudem über einen Samsung Knox Sicherheitschip, der kritische Systemdaten separat schützt.

Samsung erweitert sein B2B-Portfolio für Premium-Notebooks um zwei Modelle der Galaxy Book4 Edge-Reihe: Die 14- und 16-Zoll-Geräte verfügen über das dynamische AMOLED 2X Touchscreen-Display und Windows 11 Pro Betriebssystem für professionelle Anwender*innen.

1https://news.samsung.com/de/galaxy-book4-edge-samsung-galaxy-ai-notebook-der-nachsten-generation
2https://canalys.com/newsroom/PC-market-forecast-global-region-2024
3Beide Geräte müssen mit demselben Samsung-Konto angemeldet sein. Erfordert Galaxy Tab S7-Serie oder aktueller und Tab Active4 Pro mit One UI 3.1 oder höher.
4Die Multi-Control-Funktion wird nur unterstützt von Galaxy Tablets mit One UI 4.1 oder neuer, Galaxy Smartphones mit One UI 5.1 oder neuer und Galaxy Book Geräten, die im Jahr 2021 oder später erschienen sind und über Samsung Settings v1.5 (Intel) oder Samsung Settings v3.3 (ARM) verfügen. Einige Modelle unterstützen nicht alle Funktionen.

www.samsung.com/de

Related Posts

  • WORTMANN AG präsentiert das neue TERRA MOBILE 1410R
  • Kyocera stellt neue effiziente Druck- und Multifunktionssysteme für Unternehmen vor
  • bluechip präsentiert die neuen Copilot+ PCs – die Zukunft der produktiven, sicheren und KI gestützten Arbeitswelt

Post navigation

Meeting Owl 4+ 360 Grad 4K All-in-One Konferenzkamera
gamescom 2024 startet mit Ausstellerrekord

Neueste Beiträge

  • Motorola lädt Fußballfans als offizieller Smartphone-Partner zu einem exklusiven Erlebnis des FIFA Club World Cup 2025 ein

Author’s Posts

  • Schutz vor „Toast Overlay“-Angriffen
    September 8, 2017 No Comment
  • Flexible Epson Lösungen auf der #excitingedu 2024
    September 30, 2024 No Comment
  • COVID-19: SentinelOne bietet kostenlosen Plattformzugang
    März 18, 2020 No Comment
  • Neue Mainstream-Gaming-Displays von AOC
    Februar 15, 2018 No Comment
  • Systeam und Lexmark schicken fleißige Händler auf Erlebnisreise nach Schottland
    Oktober 17, 2017 No Comment

Schlagwörter

Cloud Design Digital Signage Display Displays Drucker Drucklösungen Fotografie Gamescom Gaming Hardware Home Office IFA ISE Komponenten Kopfhörer Messe Mobile Communication Monitor Netzwerk Netzwerklösungen Notebook Notebooks personen Produktnews Projektoren Roadshow Scanner Security Server Smart Home Smartphone Software Sound Speicherlösungen Speichertechnologie Storage Telekommunikation Termine Unternehmen Unternehmensnews Vertriebspartner VPN WLAN Zubehör

  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.