Skip to content
Dealers-Only
Main Navigation
  • AKTUELLES
  • PRODUKTE
  • SOLUTIONS
  • Unternehmen
  • Events
  • Top-Themen
  • CAD NEWS
HTML tutorial

So verhelfen Händler ihren Kunden zu 35 % Kostenersparnis bei DRAM und SSDs

Wer Upgrades selbst installiert, spart im Vergleich zu voll-konfigurierten OEM-Servern erheblich
Von Tanya Williams, EMEA Regional Marketing Manager für Deutschland, Österreich und die Schweiz bei der Micron Consumer Products Group

Die Komponente Serverspeicher gerät beim Anwender leicht in Vergessenheit – bis er nicht mehr ausreicht. Da DRAM die CPU bedient, kann unzureichender Serverspeicher schnell zu geringerer Serverleistung und einem Nachlassen der Produktivität im Allgemeinen führen. Bei der Planung der IT-Infrastruktur ist also auf eine ausreichende Ausstattung mit Serverspeicher zu achten. Dabei bieten sich sowohl für den Handel als auch den Kunden erhebliche finanzielle Vorteile – abhängig davon, welchen Ansatz man verfolgt.

Wachsende Ansprüche an die IT gehen einher mit den Anforderungen an die Unternehmensserver. Tatsächlich geben über 60 % der IT-Manager an, dass die Speichermenge, die sie pro VM zuwiesen, „sehr“ oder „extrem“ wichtig ist – für fast alle größeren virtualisierten Serveranwendungen (Big Data und Analyse, Datenbanken, Content-Hosting, E-Mail, Web-Hosting, Dateifreigabe und Content-Erstellung). Aus diesem Grund planen auch 47 % der IT-Manager im kommenden Jahr den Arbeitsspeicher für Server zu erhöhen, obwohl die Hälfte ihrer Server schon mit maximaler Arbeitsspeicher-Kapazität arbeiten. RAM und SSDs allein machen über die Hälfte der Materialkosten für einen Server aus. Analysen zeigen, dass dieselbe DRAM- und SSD-Performance zu 35 % weniger Kosten im Vergleich zu einem vorkonfigurierten System erreicht werden kann – wenn Unternehmen eigene Upgrades durchführen und gleichzeitig ihre OEM-Garantie wahren. In der Beratung sollten Händler Kunden, die ohnehin schon mit eingeschränkten IT-Budgets kämpfen, auf diesen Sachverhalt hinweisen. Mit einem einfachen Kostenvergleich werden die Einsparungsmöglichkeiten auf den ersten Blick transparent.

Kunden sparen Geld, unabhängig von der Marke der erworbenen OEM-Server

Für die unten aufgestellte Beispielrechnung wurde ein Dell PowerEdge R730xd ausgewählt, das Upgrade erfolgte mittels Crucial Speicherkomponenten. Der Kostenunterschied zwischen der Ausstattung der Server mit Crucial DRAM statt dem Erwerb vorinstallierter Server gilt für alle großen Serverhersteller. Serverhersteller beziehen Komponenten wie Arbeitsspeicher und Speicher von anderen Unternehmen. Wer Serverkomponenten direkt vom Hersteller des Arbeitsspeichers oder Speichers erwirbt, erhält die bewährte Zuverlässigkeit und spart viel Geld.

Basis-Server: Dell PowerEdge R730xd

Stk.

Teil

Teilenummer

UVP

Gesamtkosten

24

32-GB-DDR4-RDIMM mit 2400 MT/s, Dual Rank, x4 Datenbreite

370-ACNS

433,25 EUR

10.398 EUR

12

960 GB Enterprise SSD, SATA leseintensive TLC 6 Gbit/s 2,5-Zoll-Hot-Plug-Laufwerk, 3,5 Zoll HYB CARR, PM863

400-ALGO

737,88 EUR

8.855 EUR

1

Intel® Xeon® E5-2650 v4 2,2 GHz CPU

338-BJDW

984,05 EUR

984 EUR

–

Kein zusätzliches Gehäuse erforderlich

–

–

–

1

Einzeln, Hot-Plug-Netzteil (1+0), 750 W

450-ADWR

Zum Basispreis 30,77 EUR addieren

31 EUR

Gesamtpreis für zusätzliche Komponenten für das Basis-Modell

20.268 EUR

Gesamtkosten für die vollständig konfigurierte Serverausführung

27.759 EUR

Die Kosten für den Erwerb vorkonfigurierter Server im Vergleich zum Erwerb von Basis-Servern und dem Einbau eigener Speicher

24

32 GB Crucial® DDR4 RDIMM, 2400 MT/s, Dual Rank, x4 Datenbreite

CT32G4RFD424A

277,51 EUR

6.660 EUR

(35 % weniger)

12

960 GB Micron® 5100PRO Enterprise SSD, SATA TLC 6 Gbit/s 2,5 Zoll, TCG-aktiviert, Hot-Plug-Laufwerk

MTFDDAK960TCB-1AR16ABYY

486,35 EUR

5.836 EUR

(34 % weniger)

1

Intel® Xeon® E5-2650 v4 2,2 GHz CPU

338-BJDW

984,05 EUR

984 EUR

–

Kein zusätzliches Gehäuse erforderlich

–

–

–

1

Einzeln, Hot-Plug-Netzteil (1+0), 750 W

450-ADWR

Zum Basispreis 30,77 EUR addieren

31 EUR

Gesamtpreis für zusätzliche Komponenten für das Basis-Modell

13.511 EUR

Gesamtkosten des Basis-Servers beim Einbau von Crucial-Arbeitsspeicher und Micron-SSDs

21.002 EUR

Gesamtersparnis pro Server: 6.756 EUR

Die Aufstellung zeigt, dass für einen Server in der vorkonfigurierten Version mehr als 27.000 Euro fällig werden. Wer sich allerdings für eine Basis-Version entscheidet und eigenen Speicher einbaut, kann mehr als 6.700 Euro pro Server einsparen. Bei einem Volumen von zehn Servern liegt die Einsparung bei über 67.000 Euro.

50 % der IT-Profis gaben in einer Umfrage an, dass ein eingeschränktes Budget die größte Herausforderung für sie darstellt, wenn es darum geht, Workload-Einschränkungen in ihren Datacentern zu überwinden. Genau an dieser kritischen Stelle kann und sollte der Handel mit seinen Beratungsleistungen ansetzen, denn die oben genannten Einsparungsmöglichkeiten können bei eingeschränkten IT-Budgets eine erhebliche Erleichterung darstellen.

www.crucial.de

 

Related Posts

  • Lexar bringt NM990 PCIe 5.0 SSD mit einer Lesegeschwindigkeit von bis zu 14.000 MB/s auf den Markt
  • Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen
  • Samsung gibt Einblick in Trends und Strategie für den Storage-Bereich 2025

Post navigation

Elegantes Engineering: Toshiba erweitert die ultramobile Portégé X20W-Serie um drei neue Modelle
DEALERS ONLY im Gespräch mit Ugur Göksu, Sales Director Edimax Technology Europe B.V./Region DACH

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Neueste Beiträge

  • ML6 wird OpenAI-Dienstleistungspartner für fortschrittliche KI-Entwicklung

Author’s Posts

  • WORTMANN AG präsentiert Weihnachtsangebote
    November 16, 2023 No Comment
  • AGON by AOC kündigt 300 Hz AGON PRO QHD-Gaming-Monitor sowie Maus mit NVIDIA Reflex an
    Januar 7, 2022 No Comment
  • EFB-Elektronik schließt Distributionsvertrag mit api Computerhandels GmbH
    November 6, 2018 No Comment
  • bluechip stellt Perpetual Lizenzen aus Open License ab dem 20.01.2021 über das Cloud Kundencenter zur Verfügung
    Januar 19, 2021 No Comment
  • Konica Minolta Europe erhält alle sechs Microsoft Cloud Solutions Partner Designations
    Juni 22, 2023 No Comment

Schlagwörter

Cloud Design Digital Signage Display Displays Drucker Drucklösungen Fotografie Gamescom Gaming Hardware Home Office IFA ISE Komponenten Kopfhörer Messe Mobile Communication Monitor Netzwerk Netzwerklösungen Notebook Notebooks personen Produktnews Projektoren Roadshow Scanner Security Server Smart Home Smartphone Software Sound Speicherlösungen Speichertechnologie Storage Telekommunikation Termine Unternehmen Unternehmensnews Vertriebspartner VPN WLAN Zubehör

  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.