Skip to content
Dealers-Only
Main Navigation
  • AKTUELLES
  • PRODUKTE
  • SOLUTIONS
  • Unternehmen
  • Events
  • Top-Themen
  • CAD NEWS
HTML tutorial

Sony stellt ersten Blu-ray-Player für 4K-Ultra HD vor

 

Das neue Modell UBP-X1000ES bietet anspruchsvollen Multimedia-Fans Filme in erstklassigem 4K und High-Resolution-Audio

Sony Professional Solutions Europe setzt mit seinem Blu-ray-Player für 4K-Ultra HD neue Standards. Die Bildanzeige für viele professionelle Anwendungen wird sich dadurch maßgeblich verändern. Das neue Modell (UBP-X1000ES) der ES-Serie lässt sich problemlos in maßgeschneiderte High-End-Anlagen integrieren. Durch die vielen Funktionen und Technologien ist es dazu geschaffen, das Herzstück der modernsten Audio- und Videosysteme im Heimkino zu bilden. Der Player wird voraussichtlich in diesem Sommer erhältlich sein.

„Mit dem Blu-ray-Player UBP-X1000ES wollen wir die wachsende Nachfrage nach einer 4K-Ultra HD-Lösung bedienen, die nicht nur eine hervorragende Bildqualität liefert, sondern auch als Rundumlösung für verschiedene Anwendungen im Home Entertainment-Bereich zusätzlich zum Heimkino eingesetzt werden kann“, sagte Thomas Issa, Product Manager für B2B Displays bei Sony Professional Solutions Europe. „Das neue Modell ist auf die Bedürfnisse von anspruchsvollen A/V-Fans ausgelegt, denen wir eine hervorragende Video- und Audioqualität bieten.“

Ein Player, der alles kann
Der Universal-Player X1000ES ist für Ultra HD-Blu-ray Discs sowie Videostreams in voller 4K-Auflösung und High Dynamic Range (HDR) ausgelegt. Er bietet mehr Details, Helligkeit und Kontrast – und kann damit die Bilder so wirken lassen, wie es die Filmemacher vorgesehen haben. Der Player punktet mit der Blu-ray-Wiedergabe von Ultra HD mit atemberaubender 4K-Auflösung, dem zweifachen Farbspektrum im Vergleich zu konventionellen Blu-ray-Playern und der HDR-Technologie mit einem bis zu 100-fach höheren Dynamikbereich. Das Ergebnis: Lebensechte Bildqualität wie nie zuvor.

Der X1000ES unterstützt aber nicht nur Blue-ray Discs in Ultra HD. Sony hat ein Precision-HD-Laufwerk entwickelt, damit eine einheitliche Leistung für praktisch jedes Optical-Disc-Format gewährleistet ist, einschließlich DVD-Video und DVD-Audio, CD und SA-CD sowie Blu-ray-3D und BD-ROM. Der Player verfügt zudem über eine Vielzahl von Videocodecs, sodass 4K-Streams von Anbietern wie Netflix, Amazon Video1 und YouTube abgespielt werden können.

Der Player verfügt über einen speziellen Bildmodus für HDR-Inhalte sowie eine erweiterte Videobearbeitung, über die Inhalte mit 1080p hochskaliert werden, und zwar fast auf eine 4K-60p-Auflösung. Bei der Wiedergabe von Inhalten in 4K-HDR auf einem 4K-SDR-Fernseher verwendet der X1000ES einen speziell entwickelten Algorithmus von Sony, durch den die beabsichtigte Helligkeit und die Farbabstufungen reproduziert werden. So wird die bestmögliche Bildqualität erzielt.

Für ein eindrucksvolles Hörerlebnis kann der UBP-X1000ES zusammen mit Empfängern verwendet werden, die mit Dolby Atmos™ und der objektbasierten Audiotechnologie DTS: X™ kompatibel sind. Der 32-Bit-D/A-Wandler ist zudem sowohl mit nativen DSD- (bis zu 11,2 MHz) und LPCM- (bis zu 192 kHz) High-Resolution-Musikdateien kompatibel, die in verschiedenen Formaten verfügbar sind.

Der UBP-X1000ES baut auf der legendären Qualität der beliebten Marke ES auf. Das Rahmen- und Trägergehäuse sorgt für eine höhere Aufbaufestigkeit. Die robuste Deckplatte, die SF-Kühlfläche und die abgesetzten Isolierfüße dämpfen die Wirkung von Luftschwingungen und mechanischen Vibrationen. Auch die abnehmbare Rack-Halterung (separat erhältlich) ist so konzipiert, dass sie Vibrationen und elektrisches Rauschen reduziert.

Der X1000ES bietet im Vergleich zur Serie ES noch eine Reihe von weiteren Verbesserungen. Dazu zählen die Dual-HDMI-Ausgänge mit separaten Audio- und Videosignalpfaden und die Goldbeschichtung der HDMI-Ausgänge sowie des 2-Kanal-Analog-Ausgangs und des koaxialen Digitalausgangs, die für eine bessere Leitfähigkeit sorgt.

Für maßgeschneiderte High-End-Anlagen konzipiert
Anders als bei herkömmlichen Blu-ray-Playern für 4K-Ultra HD üblich plant Sony, den X1000ES von führenden Anbietern im Bereich Heimsteuerungs- und Automatisierungssysteme wie Control4, Crestron und Savant zertifizieren zu lassen. Außerdem kann der UBP-X1000ES praktisch jede Konnektivitätsoption bedienen, die für heutige komplexe maßgeschneiderte High-End-Anlagen erforderlich ist, einschließlich IP-Kontrolle über CAT 5-Kabel, WLAN-Netzwerke, Zweiweg-RS232C-Steuerung und IR-IN. Außerdem gibt es noch eine Webbrowser-Schnittstelle und die Möglichkeit, Ihiji zu verwenden, eine cloudbasierte Netzwerk-Management-Lösung für die Fernwartung von maßgeschneiderten High-End-Anlagen.

Preise und Verfügbarkeit
Der neue UBP-X1000 wird nur für maßgeschneiderte High-End-Anlagen angeboten. Eine dreijährige Garantie für Ersatzteile und Reparaturen ist im Preis inbegriffen. Er ist diesen Sommer bei autorisierten Sony AV-Händlern und Anbietern für maßgeschneiderte High-End-Anlagen erhältlich. Der Preis wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.

Weitere Informationen unter: http://pro.sony.eu/

Related Posts

  • Lexar bringt NM990 PCIe 5.0 SSD mit einer Lesegeschwindigkeit von bis zu 14.000 MB/s auf den Markt
  • Durabook bietet fully rugged Tablets R8-EX und U11I-EX mit ATEX-Zertifizierung für explosionsgefährdete Umgebungen an
  • WORTMANN AG präsentiert neues TERRA LCD 3285W HA

Post navigation

Simon Sung ist neuer Präsident der Samsung Electronics GmbH
WORTMANN Gruppe weiter auf Erfolgskurs

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Neueste Beiträge

  • Lexar bringt NM990 PCIe 5.0 SSD mit einer Lesegeschwindigkeit von bis zu 14.000 MB/s auf den Markt

Author’s Posts

  • Soennecken eG wird neuer Eigentümer von Nordanex
    November 28, 2017 No Comment
  • Jabra stellt mit der Engage-Serie die ultimativen Business-Headsets vor
    April 30, 2018 No Comment
  • Ergonomie trifft Design – Der 65105X Bürostuhl von equip
    Dezember 13, 2024 No Comment
  • Auszeichnung für Xtorm mit dem iF DESIGN AWARD 2017
    Februar 16, 2017 No Comment
  • ViewSonic präsentiert neue Beamer für Gaming und Heimkino –X1-4KE Pro und X2-4KE Pro begeistern mit 4K-Auflösung, besonders kurzen Reaktionszeiten und integriertem GoogleTV
    Januar 21, 2025 No Comment

Schlagwörter

Cloud Design Digital Signage Display Displays Drucker Drucklösungen Fotografie Gamescom Gaming Hardware Home Office IFA ISE Komponenten Kopfhörer Messe Mobile Communication Monitor Netzwerk Netzwerklösungen Notebook Notebooks personen Produktnews Projektoren Roadshow Scanner Security Server Smart Home Smartphone Software Sound Speicherlösungen Speichertechnologie Storage Telekommunikation Termine Unternehmen Unternehmensnews Vertriebspartner VPN WLAN Zubehör

  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.