Skip to content
Dealers-Only
Main Navigation
  • AKTUELLES
  • PRODUKTE
  • SOLUTIONS
  • Unternehmen
  • Events
  • Top-Themen
  • CAD NEWS
HTML tutorial

Starke Gaming-Performance mit starker Netzwerk-Performance: den Ping optimieren

Gaming ist mehr denn je ein Online-Hobby. Spiele-Fans zocken am liebsten online gemeinsam mit ihren Freunden und tauschen sich selbst über reine Singleplayer-Spiele via Chat-Plattformen aus. Spielekäufe werden vermehrt digital getätigt. Und sogar einstige Nischenthemen wie Cloud-Gaming sind auf dem Vormarsch. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie zum Thema der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC Deutschland und dem game, dem Verband der deutschen Games-Branche. Demnach nutzen bereits 12 Prozent der Befragten gelegentlich oder regelmäßig einen Cloud-Gaming-Dienst. Sie spielen also nicht auf lokaler Hardware, sondern auf einem Server. Vereinfacht gesagt: Sie spielen einen Videostream.
Die Studie zeigt gleichzeitig auf, wie wichtig eine starke Online-Anbindung heutzutage für das Gaming-Hobby ist. Denn für viele der Teilnehmer ist Cloud-Gaming allein aus technischen Gründen keine Option, weil die Internetverbindung schlichtweg zu langsam ist. Gerade einmal 64 Prozent der Befragten haben einen heimischen Online-Zugang, der ausreichend Leistung bringt. Beim mobilen Internet sind es sogar nur 54 Prozent der Befragten.

Ping: Was ist das eigentlich?

Umso wichtiger ist es, aus dem bestehenden Internetanschluss das Maximum herauszuholen. Denn auch das klassische Gaming mit PC oder Heimkonsole verbraucht stetig mehr Bandbreite. Zum einen, weil die Downloads für Games und Updates immer größer werden. Zum anderen, weil Multiplayer-Spiele eine flotte und stabile Verbindung zum jeweiligen Server voraussetzen. In diesem Zuge fällt immer wieder der Begriff „Ping“. Dabei handelt es sich nicht um den Nachfolger des Kultspiels Pong, sondern um eine Messgröße für Antwortzeiten von Internetverbindungen.
Das ist als anschauliches Beispiel in Online-Spielen beispielsweise für die Position von Spielfiguren relevant. Nimmt ein Spieler eine Bewegungseingabe über Tastatur oder Gamepad vor, muss diese an den Gaming-Server übermittelt werden, der anschließend die neue Position zurücksendet. Spieler mit schlechtem Ping erhalten diese Aktualisierung mit Verzögerung und sehen beispielsweise Figuren an Stellen, an denen diese eigentlich schon gar nicht mehr stehen. Das stört Spielspaß besonders, wenn es auf Reaktionsschnelligkeit ankommt.
Der Ping wird in Millisekunden angegeben und sagt aus, wie lange der Austausch einzelner Datenpakete dauert. Die einfache Grundregel: je niedriger der Ping, desto besser. Für besonders temporeiche Spiele gilt ein Ping unter 30 als ideal. Ein Ping von über 50 wird hingegen in den meisten Spielen zur Spaßbremse.

Messen lässt sich der Ping unter anderem über gängige Tools zur Geschwindigkeitsmessung wie beispielsweise den Speedtest von Ookla. Die meisten Spiele geben zudem den Ping zum Gaming-Server an. Das ist wichtig, denn der Ping hängt von der individuellen Verbindung zu einem Server ab. Die Ursache für eine schlechte Verbindung kann also auch weit außerhalb der eigenen vier Wände liegen und es ist durchaus möglich, dass auf der heimischen Konsole ein Spiel nahezu unspielbar ist, während ein anderes butterweich läuft. Kommt das Online-Gaming ins Stocken, ist es deshalb ratsam, sich in den offiziellen Foren und den Social-Media-Kanälen zum jeweiligen Spiel zu informieren, ob ein grundlegendes Problem vorliegt. Wenn das jedoch nicht der Fall ist oder der Rest der Mitspieler keine Probleme hat, gibt es verschiedene Möglichkeiten, um den Ping zu optimieren.

• Router neu starten: Um es sich leicht zu machen, sollte zunächst die Router-Verbindung als mögliche Ursache des Problems ausgeschlossen werden. Dafür wird das Gerät für 10 bis 20 Sekunden vom Strom getrennt und neu gestartet. So werden mögliche Fehler im Speicher entfernt, die durchaus Einfluss auf die Leistung nehmen können.

• Kabel anschließen: Moderne WLAN-Verbindungen liefern grundsätzlich mehr als genügend Bandbreite für flottes Online-Gaming. Allerdings sind die Funkverbindungen trotz aller technischen Fortschritte anfälliger für kurzzeitige Störungen als Kabelverbindungen – und das fällt beim Gaming deutlich schneller auf als bei anderen Anwendungen. Der Anschluss per LAN-Kabel kann den Ping also stabilisieren.

• Datenverkehr einschränken: Der Ping schwankt mit der grundsätzlichen Auslastung des privaten Netzwerks. Das bedeutet: Wenn gleichzeitig mehrere Online-Streams und Down- oder Uploads laufen, steht fürs Gaming weniger Bandbreite zur Verfügung. Für flotte Spielerlebnisse sollten parallel also nicht zu viele andere Anwendungen laufen. Nicht benötigte Endgeräte werden im Idealfall ganz ausgeschaltet.

• Datenverkehr priorisieren: Aktuelle Router und Netzwerksysteme bieten meist die Möglichkeit, den Datenverkehr auf Basis von Anwendungen oder Endgeräten zu priorisieren. Für einen möglichst geringen Ping sollten PC oder Spielekonsole auf diesem Wege Vorfahrt bekommen. Bei Heimnetzwerklösungen wie devolo Magic erfolgt dies völlig automatisch.

• Den richtigen Server nutzen: Viele Spiele ermöglichen die Wahl unterschiedlicher Server. Hier sollte stets der nächstgelegene Server gewählt werden, um die Kommunikationswege so kurz wie möglich zu halten. Bei Schwierigkeiten mit genau diesem Server kann aber auch der Wechsel auf eine Verbindung mit größerer Distanz den Ping verbessern.

Das optimale Heimnetz für Gaming

Die deutschen Netzwerkspezialisten von devolo aus Aachen bieten im Portfolio alles, was Spielefans für optimale Anbindungen benötigen. Die bereits erwähnte Produktreihe devolo Magic macht die Anbindung von Gaming-Hardware via Kabel zum Kinderspiel. Die Steckdosenadapter sind durch echtes Plug & Play im Handumdrehen installiert und liefern je nach Ausführung mit bis zu drei Gigabit-Ports ausreichend Anschlussmöglichkeiten für mehrere Geräte. Der Clou: Viele Adapter fungieren gleichzeitig als WiFi Access Points mit Mesh-Technologie und ermöglichen pfeilschnelle WLAN-Verbindungen. So machen auch der Einsatz von Handheld-Konsolen oder das Zocken mit Smartphone und Tablet wieder Spaß.
Weitere Informationen zum Thema Ping und zum Produktportfolio sind auf der offiziellen Webseite von devolo zu finden.

Related Posts

  • Nachgefragt…
  • WORTMANN AG präsentiert das neue TERRA MOBILE 1410R
  • Kyocera stellt neue effiziente Druck- und Multifunktionssysteme für Unternehmen vor

Post navigation

Philips Monitore präsentiert seinen neuen preisgekrönten tragbaren Monitor 16B1P3302D mit dualem USB-C
Schnell, groß, kompetitiv

Neueste Beiträge

  • 25 Jahre USB-Stick: Vom Datenspeicher zum OT-Inspektor

Author’s Posts

  • BTS Business Trading Shops GmbH feiert 15-jähriges Firmenjubiläum
    Juli 8, 2022 No Comment
  • Tech Data lädt Vertriebspartner zur VW Käfer Cabrio-Rallye ein
    Juni 19, 2018 No Comment
  • Die Nordischen Länder sind offizielle Partnerregion der gamescom 2024
    Juni 24, 2024 No Comment
  • GoTo erweitert Zusammenarbeit mit Ingram Micro in der DACH-Region
    Juni 13, 2023 No Comment
  • buhmann marketing verstärkt Vertriebs- und Business Development Team
    März 7, 2018 No Comment

Schlagwörter

Cloud Design Digital Signage Display Displays Drucker Drucklösungen Fotografie Gamescom Gaming Hardware Home Office IFA ISE Komponenten Kopfhörer Messe Mobile Communication Monitor Netzwerk Netzwerklösungen Notebook Notebooks personen Produktnews Projektoren Roadshow Scanner Security Server Smart Home Smartphone Software Sound Speicherlösungen Speichertechnologie Storage Telekommunikation Termine Unternehmen Unternehmensnews Vertriebspartner VPN WLAN Zubehör

  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.