Skip to content
Dealers-Only
Main Navigation
  • AKTUELLES
  • PRODUKTE
  • SOLUTIONS
  • Unternehmen
  • Events
  • Top-Themen
  • CAD NEWS
HTML tutorial

Statement: WannaCry-Attacke – Virenscanner können nicht die Lösung sein (von Heiko Gloge, CEO IGEL)

von Heiko Gloge, CEO und Gründer von IGEL Technology

WannaCry war vermutlich nur der Anfang. Experten erwarten weitere und größere Angriffe durch Schadsoftware. Derweil macht die Digitalisierung Unternehmen, Behörden und die öffentliche Infrastruktur immer anfälliger. Wollen wir den Schutz unserer IT-Systeme und Daten weiterhin dem Virenscanner überlassen oder gibt es Alternativen, die den Unternehmen ein sicheres Cloud-Onboarding erlauben?

Die jüngste WannaCry-Attacke offenbart eine unbequeme Wahrheit: Zahlreiche Unternehmen, setzen Datensicherheit und Geschäftsfähigkeit leichtfertig durch veraltete Betriebssysteme aufs Spiel. Windows XP ist immer noch millionenfach im Einsatz. Erschreckend sind aber auch die neuen Schadensdimensionen, die uns der globale Cyber-Angriff vor Augen geführt hat. In Krankenhäusern mussten Chemopatienten abgewiesen werden, weil ihre Daten nicht mehr zugänglich waren, Notaufnahmen konnten keine Neuzugänge ins System einpflegen. Laut TÜV-Einschätzung werden selbst Aufzüge anfälliger für Hackerangriffe. Wie aber lassen sich mögliche Sicherheitslücken in der Betriebssoftware unserer Infrastruktur verhindern und noch größere Schäden verhindern?

 

Dazu kommt eine besondere Gefährdungslage für Unternehmen. Weil diese ihre IT-Systeme zunehmend in die Cloud verlagern, deren Rechenzentren schwer anzugreifen sind, nehmen die Cyber-Kriminellen verstärkt die Endgeräte ins Visier. Diese sind ganz offensichtlich weit schwerer zu schützen. Welche Maßnahmen sind nun notwendig, fragen sich viele, damit das Cloud-Onboarding reibungslos über die Bühne geht?

 

Ein britisches Krankenhaus hat sich aufgrund der WannaCry-Attacke entschieden, seine Devices umgehend in die gesicherte Cloud zu buchen und endgeräteseitig auf ein weitaus weniger anfälliges Betriebssystem zu migrieren. Schließlich erfordert die Arbeit mit einem Cloud-Desktop kein Fat-Client-System mehr. Stattdessen kaufte das Krankenhaus 700 Lizenzen von IGEL Linux. Das schlanke read-only OS kann weder manipuliert noch verschlüsselt werden, eine 64-Bit-Architektur sorgt für hohe Sicherheitsstandards. Darüber hinaus beinhaltet das Lösungspaket ein sicheres Endpoint-Management, dessen Leistungsfähigkeit die einer klassischen Fat-Client-Administration weit übersteigen. Berechtigte Personen können damit selbst mehrere 10.000 Geräte binnen weniger Minuten herunterfahren und wieder neu starten. Eigenschaften, die den vielen Unternehmen mit XP-Rechnern, darunter auch Banken und Telekommunikationsfirmen gut zu Diensten wären.

 

Organisationen, die ihr Heil immer noch in Sicherheitsupdates und Virenscannern suchen, handeln nicht mehr zeitgemäß und pflegen längst überholte bis gefährliche IT-Strukturen fort. Ursache hierfür ist in der Regel fehlendes Know-how. Dass es tatsächlich aber nicht an einfach zu handhabenden Alternativen mangelt, machen Lösungen wie IGEL Linux deutlich, deren Nachfrage nun noch einmal deutlich gestiegen ist. So ärgerlich der Schaden durch WannaCry auch sein mag – das Gute daran ist der Weckruf, der davon ausgeht. Bleibt zu hoffen, dass ihn die Unternehmen hören und rechtzeitig handeln!

 

Related Posts

  • S.A.D. Notfall-DVD 11 – das ultimative Rettungsteam für den PC!
  • Das neue AVG und AVAST Sicherheits-Portfolio 2018 bei S.A.D. – ab sofort im Handel erhältlich
  • Ziele von Cyberattacken

Post navigation

Schneller Festplattenduplizierer und Festplattenlöscher für SATA- und SAS-Laufwerke
Wie neue Technologien die B2B-Omnichannel-Strategien revolutionieren

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Neueste Beiträge

  • High-End-Gaming: Republic of Gamers bringt das ROG Zephyrus M16 und das ROG Zephyrus Duo 16 auf den Markt
  • Schnell, groß, kompetitiv
  • Starke Gaming-Performance mit starker Netzwerk-Performance: den Ping optimieren

Author’s Posts

  • Soennecken eG wird neuer Eigentümer von Nordanex
    November 28, 2017 No Comment
  • Ohne Kurzarbeit und bereit für mehr: Snom geht personell gestärkt aus der Krise
    Juli 1, 2020 No Comment
  • WORTMANN AG präsentiert 27-Zoll Display im schlanken Design
    Juni 19, 2018 No Comment
  • Neue Panasonic Senioren-Mobitelefone
    Oktober 1, 2020 No Comment
  • Das WLAN wird 20 – und hat noch viel vor
    Juni 19, 2019 No Comment

Schlagwörter

Cloud Design Digital Signage Display Displays Distributor Drucker Drucklösungen Fotografie Gamescom Gaming Hardware Home Office IFA ISE it-sa Komponenten Kopfhörer Messe Mobile Communication Monitor Netzwerk Netzwerklösungen Notebook Notebooks personen Produktnews Projektoren Reseller Roadshow Security Smart Home Smartphone Software Sound Speicherlösungen Storage Telekommunikation Termine Unternehmen Unternehmensnews Vertriebspartner VPN WLAN Zubehör

  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.